: Der Mensch ist das Maß der Dinge
In Kairo findet vom 5. bis zum 13. September eine internationale Konferenz zu Entwickung der Weltbevölkerung statt. Sie wird von der UN organisiert und ist in ihrer Bedeutung mit dem Rio-Gipfel zur Umweltproblematik vergleichbar. Die taz wird sich diesem Thema in den nächsten Wochen in einer Reihe von Artikeln und Debattenbeiträgen widmen. Deren gemeinsamer Nenner ist, daß sie Bevölkerungszahlen nicht als zu beeinflussende Variablen betrachten. Den Auftakt bildet das heutige Tagesthema auf Seite 3
Foto: Vario-Press
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen