piwik no script img

Der 7. Oktober in Berlin

Gedenken Mit einer Lichtprojektion am Brandenburger Tor erinnert Berlin am Dienstag an die Geiseln der Hamas. Am Abend sollen die Worte „Bring them home now“ auf das Wahrzeichen gestrahlt werden. Zudem gibt es weitere Mahnwachen und Gedenkveranstaltungen, etwa am Bebelplatz in Mitte und am Rathaus Neukölln.

Verharmlosung Für den Abend rufen antiisraelische Gruppen zu einer Kundgebung am Alexanderplatz auf. In der Ankündigung wird das Massaker vom 7. Oktober als „heldenhafter Ausbruch" und „Leuchtfeuer der revolutionären Hoffnung" verklärt. Flyer zeigen zudem unter anderem Paraglider, mit denen die Terroristen nach Israel eingedrungen waren.

Polizeiaufgebot Rund 1.400 Polizist*innen sollen am Dienstag den Jahrestag begleiten. Dabei werden auch zahlreiche Beamt*innen aus anderen Bundesländern eingesetzt. (taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen