• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 7. 2020

      Präsidentschaftskandidat stellt Plan vor

      Biden will Mittelschicht stärken

      Mit einem umfassenden Wirtschaftsprogramm will Joe Biden seine Chancen auf das Amt des US-Präsidenten erhöhen. Trump kritisiert er in seiner Rede scharf.  

      Joe Biden, seitlich fotografiert, steht an einem Redepult und hebt den Finger.
      • 8. 2. 2020

        Impeachment-Verfahren gegen Trump

        Nach dem Freispruch folgt die Rache

        Zwei Zeugen der Ermittlungen werden von ihren Posten entfernt. Derweil zoffen sich die demokratischen KandidatInnen in einer weiteren TV-Debatte.  

        Alexander Vindman nestelt mit seiner Hand an seinem schwarzen Brillengestell herum. Er scheint traurig zu sein
        • 4. 2. 2020

          US-Vorwahlen in Iowa

          Im Rückwärtsgang nach vorn

          Mit den Wahlversammlungen von Iowa hat die demokratische Kandidatensuche begonnen. Bernie Sanders liegt vorne, aber die Partei will ihn nicht.  Dorothea Hahn

          Menschen in gleichen T-Shirts schauen vor einer US-Flagge auf ihre Smartphones
          • 4. 2. 2020

            Vorwahlen in den USA

            Was war los in Iowa?

            Als erster Vorwahlstaat sollte Iowa für die Demokraten der Anfang sein. Nach dem Wahlchaos steht der Bundesstaat jetzt wie wie ein Trottel da.  Bernd Pickert

            US Fahne als Muster einer Handtasche
            • 15. 1. 2020

              Vorwahlkampf der US-Demokraten

              Ende der Gemeinsamkeit

              Die TV-Debatte der KandidatInnen für das Präsidentenamt hat etwas von einer Schlammschlacht. Zumindest die Sender jubilieren.  Dorothea Hahn

              Frau und Mann debattieren
              • 6. 11. 2019

                Wahlen in Kentucky und Virginia

                Erfolge für Demokraten

                In Kentucky beansprucht der Herausforderer den Sieg bei der Gouverneurswahl. In Virgina kontrollieren die Demokraten jetzt sowohl Delegiertenhaus als auch Senat.  

                ein Unterstützer von US-Präsident Donald Trump trägt einen Cowbyohut mit der Aufschrift "Trump 2020"
                • 3. 8. 2019

                  Wahl im US-Bundesstaat Tennessee

                  Im Kampfmodus

                  Die Stadt Nashville wird wieder einen demokratischen Bürgermeister bekommen. Konflikte mit dem republikanischen Umfeld stehen an.  Johanna Roth

                  Ein Mann, John Cooper
                  • 25. 7. 2019

                    Folgen der Mueller-Anhörung in den USA

                    Erwischt werden macht nichts

                    Kommentar 

                    von Bernd Pickert 

                    Gelogen wurde in der Politik schon immer – auch in den USA. Neu ist dank Trump, dass aus dem Aufdecken der Lüge nichts mehr folgt.  

                    Robert Mueller guckt nach oben
                    • 11. 11. 2018

                      Nach den Midterm-Wahlen in den USA

                      Neuauszählung in Florida

                      Mehrere Tage ist die US-Wahl her, aber vorbei ist sie noch nicht. In Florida wird zweimal neu ausgezählt, weil die Ergebnisse so knapp sind – Trump passt das gar nicht.  

                      Rick Scott steht an einem Pult
                      • 7. 10. 2018

                        Kavanaughs Ernennung

                        Schwerer Makel

                        Kommentar 

                        von Dorothea Hahn 

                        Mit der Durchsetzung des umstrittenen Kandidaten haben die Republikaner einen Sieg errungen. Er wird das Land politisch zurückwerfen.  

                        Eine Frau protestiert gegen Kavanaughs Ernennung
                        • 14. 3. 2018

                          Nachwahlen in Pennsylvania

                          Knappe Mehrheit für Demokraten

                          Trumps Besuche im „Steel-Country“ haben dem Republikaner Rick Saccone offenbar nichts gebracht. Sein Gegner Conor Lamb hat die Nase vorn.  Dorothea Hahn

                          Der Demokrat Conor Lamb feiert inmitten von Anhängern.
                          • 14. 3. 2018

                            Nachwahl in Pennsylvania

                            Demokrat Lamb sieht sich als Sieger

                            Der Kernbezirk der Republikaner könnte diesmal an die Demokraten gehen. Conor Lamb liegt mit knapp 600 Stimmen vorne. Es fehlen noch 1.400 Briefwahlstimmen.  

                            Conor Lamb jubelt umgeben von anderen Menschen
                            • 13. 3. 2018

                              Nachwahlen in Pennsylvania

                              Eine Geschichte über Moral und Stahl

                              Einst war Pittsburgh eine Stahlhochburg und 2016 einer von Trumps erfolgreichsten Wahlkreisen. Heute liegen Demokraten und Republikaner gleichauf.  Dorothea Hahn

                              Trump steht vor einer Menschenmenge und überlegt, ob er klatschen soll
                              • 13. 12. 2017

                                Ergebnis der Senatsnachwahl

                                Demokrat gewinnt in Alabama

                                Nach dem Wahlkampf, der von Vorwürfen sexueller Belästigung gegen den Republikaner Roy Moore geprägt war, hat Doug Jones gewonnen.  Dorothea Hahn

                                Viele junge Menschen springen vor Freude in die Luft
                                • 18. 7. 2017

                                  Zu Besuch bei Trump-Anhängern

                                  Die Gekränkten

                                  Donald Trump ist aggressiv, sprunghaft, verletzend. Seine Umfragewerte sinken. Aber viele US-Amerikaner halten weiter zu ihm. Was sind das für Leute?  Bettina Gaus

                                  Eine jubelnde Menge hinter einem Zaun
                                  • 27. 10. 2016

                                    Ungleiches Wahlrecht in den USA

                                    Qual der Wahl

                                    Nicht nur Donald Trump – auch die OSZE kritisiert den Wahlprozess. Fast sechs Millionen US-Amerikaner_innen dürfen nicht an die Urne.  Bernd Pickert

                                    Eine Frau steht in einer Wahlkabine
                                    • 29. 7. 2016

                                      Clinton auf dem Konvent der Demokraten

                                      Appell an die Mitte

                                      Hillary Clinton beschwört die Einigkeit des Landes. Sie verspricht eine industrielle Wende und stabile Außenpolitik. Selbstkritik zeigt sie nicht.  Frank Herrmann

                                      Hillary Clinton auf einer Bühne, im Vordergrund US-Fähnchen
                                      • 12. 7. 2016

                                        Präsidentschaftswahlkampf in den USA

                                        Vereint gegen Donald Trump

                                        Bernie Sanders unterstützt nun auch öffentlich Hillary Clinton. Nicht ohne das Parteiprogramm der Demokraten nach links gerückt zu haben.  Frank Herrmann

                                        Umarmen sich auf einer Bühne vor der US-Fahne: Bernie Sanders und Hillary Clinton
                                        • 6. 6. 2016

                                          Präsidentschafts-Vorwahlen in den USA

                                          Clinton gewinnt in Puerto Rico

                                          Hillary Clinton ist nun fast am Ziel: Auch in Puerto Rico siegt die Demokratin und ist der Nominierung ein großes Stück nähergekommen.  

                                          Auf dem Stimmzettel in Puerto Rico sind drei Kandidaten abgebildet.
                                          • 2. 6. 2016

                                            Demokraten im US-Wahlkampf

                                            Clinton bezeichnet Trump als Betrüger

                                            Berichte über das Geschäftsmodell der Trump University dienen Clinton als Munition. Ihrem Konkurrenten Bernie Sanders wird parteiintern der Rückzug nahegelegt.  

                                            Jon Bon Jovi, Hillary Clinton und ein Senator von New Jersey stehen auf einer Wahlkampfbühne
                                            • 8. 5. 2016

                                              US-Vorwahlen der Demokraten

                                              Mehr Delegiertenstimmen für Sanders

                                              Sechs Wochen nach seinem Sieg in Washington weiß Senator Sanders endlich, wie viele Delegierte er dort gewonnen hat. Doch Clinton führt.  

                                              US-Senator Bernie Sanders zeigt "ein bisschen" mit seinen Fingern
                                              • 28. 3. 2016

                                                Bernie Sanders im US-Vorwahlkampf

                                                Ein Verlierer, der viel bewirken kann

                                                Bernie Sanders wird die USA verändern – wenn er auch keineswegs ins Weiße Haus einzieht. Sein Erfolg legt eine ideologische Kluft offen.  Bill Scher

                                                Sanders’ Anhänger jubeln
                                                • 4. 3. 2016

                                                  Niedriges Niveau im US-Vorwahlkampf

                                                  Knast für Clinton

                                                  Hass, Grobheit, Emotionalität: In Amerika brodelt es – auch wegen Donald Trump. Nun mobilisieren die Republikaner gegen ihn.  Rieke Havertz

                                                  Plakat mit einem aufgesprühten Konterfei Hillary Clintons, daneben die US-Flagge
                                                  • 13. 2. 2016

                                                    Kolumne Macht

                                                    Sogenannt selbsternannt

                                                    Kolumne Macht 

                                                    von Bettina Gaus 

                                                    Es gibt keinen Grund, den US-Präsidentschaftskandidaten Bernie Sanders abzuqualifizieren. Einige deutsche Kommentatoren tun das dennoch.  

                                                    Bernie Sanders mit erhobener Hand
                                                    • 12. 2. 2016

                                                      Die Demokraten nach New Hampshire

                                                      Die Frau mit der Doppelstrategie

                                                      In der TV-Debatte nach den ersten Vorwahlen punktet Hillary Clinton mit Detailkenntnis. Bernie Sanders bemüht die ewig gleichen Vorwürfe.  Rieke Havertz

                                                      Bernie Sanders und Hillary Clinton stehen nebeneinander, Clinton winkt
                                                      • 10. 2. 2016

                                                        US-Vorwahlen

                                                        Nichts ist mehr unmöglich

                                                        Kommentar 

                                                        von Bernd Pickert 

                                                        Bernie Sanders inszeniert sich als Outsider. Das hat auch schon bei Obama geklappt. Doch selbst ein Präsident Sanders könnte nicht viel verändern.  

                                                        Die beiden sitzen an einem gedeckten Tisch, in einem grün tapezierten Raum vor einem Fenster.
                                                        • 10. 2. 2016

                                                          Vorwahl in New Hampshire

                                                          Das Ende der One-Woman-Show

                                                          Kommentar 

                                                          von Rieke Havertz 

                                                          Sanders gibt dem Vorwahlkampf eine neue Dynamik. Clinton sollte nicht länger versuchen zu beweisen, dass sie progressiver ist als er.  

                                                          Clinton redet mit erhobenem Zeigefinger vor US-amerikanischen Flaggen
                                                          • 10. 2. 2016

                                                            Präsidentschaftsvorwahlen in den USA

                                                            „Bernie, Bernie“

                                                            Für Hillary Clinton werden die Vorwahlen in New Hampshire zum Desaster, Sanders liegt deutlich vorne. Bei den Republikanern gewinnt Trump.  Rieke Havertz

                                                            Bernie Sanders am Redpult, im Hintergrund viele Menschen mit blauen Schildern, er lächelt und hebt die Hand.
                                                            • 8. 2. 2016

                                                              Vorwahl im US-Staat New Hampshire

                                                              Die Hoffnung auf eine Revolution

                                                              Bernie Sanders punktet mit einem unerwarteten Rockstarmoment. Doch auch Clinton kann überzeugen: mit Empathie und Nähe.  Rieke Havertz

                                                              Hillary Clinton hält eine Kaffee-Bestellung in den Händen und wird dabei von Fans gefilmt
                                                              • 7. 2. 2016

                                                                Vor den Primaries in New Hampshire

                                                                Sanders ist laut Umfragen Favorit

                                                                Eine CNN-Studie sieht Hillary Clintons Herausforderer klar vorn, vor allem bei jüngeren Wählern. Bei den Republikanern ist spannend, wer aufgeben wird.  

                                                                Bernie Sanders und Hillary Clinton unterhalten sich.
                                                                • 18. 1. 2016

                                                                  TV-Debatte der US-Demokraten

                                                                  Clinton und Sanders streiten endlich

                                                                  Die Demokratische Partei diskutiert über die Kandidatur zur US-Präsidentschaftswahl. Clinton und Sanders streiten über Waffenkontrolle und Gesundheitspolitik.  

                                                                  an je einem Pult steht eine Frau mit blonden Haaren und erhobener Hand, es ist Hillary Clinton, und ein Mann in Anzug mit weißen Haaren, es ist Bernie Sanders
                                                                  • 5. 11. 2015

                                                                    „Off-Year elections“ in den USA

                                                                    Erfolge auf der rechten Seite

                                                                    Der Swing-State Kentucky fällt an die Tea Party, in Houston scheitert ein Anti-Diskriminierungserlass. Bessere Nachrichten gibt es aus Salt Lake City.  Dorothea Hahn

                                                                    • 14. 10. 2015

                                                                      TV-Debatte der US-Demokraten

                                                                      Clinton, Sanders und drei Statisten

                                                                      Alle PräsidentschaftskandidatInnen wetteifern darum, wer weiter links steht. Clinton tritt so selbstbewusst auf, als wäre sie schon im Amt.  Dorothea Hahn

                                                                      Demokratische US-Präsidentschaftskandidaten bei einer Fernsehdebatte
                                                                      • 13. 10. 2015

                                                                        Wahlkampf in den USA

                                                                        Ein Sozialist im Höhenflug

                                                                        „Willkommen bei der Revolution!“, ruft Bernie Sanders seinen Anhängern zu. Lange galt er als linker Träumer. Jetzt liegt er bei den Demokraten vorn.  Dorothea Hahn

                                                                        Ein weißhaariger Mann spricht von einem Pult. Im Hintergrund Bernie-Plakate
                                                                        • 4. 10. 2015

                                                                          Wahlkampf in den USA

                                                                          Nettsein statt Politik

                                                                          Hillary Clinton nutzt die Unterhaltungsbranche, um ihren Wahlkampf zu führen. Dass politische Inhalte dabei zur Nebensache werden, kommt ihr wohl gelegen.  

                                                                          Hillary Clinton lacht
                                                                          • 1. 10. 2015

                                                                            Haushaltsstreit in den USA

                                                                            Das Geld fließt noch bis Weihnachten

                                                                            Die US-Regierungsbehörden können weiter finanziert werden. Der Kongress einigte sich Stunden vor Ablauf der Abstimmungsfrist auf einen Übergangsetat.  

                                                                            Eine gelbe Straßenmarkierung weist in Richtung des Capitols
                                                                            • 25. 9. 2015

                                                                              Papstbesuch in den USA

                                                                              Die päpstliche Methode

                                                                              Begeistert lauschen die USA den Reden von Papst Franziskus. Der legt den Finger in US-amerikanische Wunden.  Dorothea Hahn

                                                                              Menschen in der St.-Patrick-Kathedrale und bejubeln den Papst.
                                                                              • 16. 9. 2015

                                                                                US-Senat ringt um Iran-Deal

                                                                                Demokraten blockieren Abstimmung

                                                                                Zum zweiten Mal scheitern die Republikaner damit, Obamas außenpolitische Schlüsselinitiative im Senat zu stoppen. Sie kündigen weiteren Widerstand an.  

                                                                                Die US-Demokraten Harry Reid und Richard Durbin schütteln Hände
                                                                                • 19. 7. 2015

                                                                                  Nach dem Irandeal in den USA

                                                                                  Werben um jüdische Stimmen

                                                                                  Der Atomdeal ist für Obama ein Erfolg. Doch weil Israel das Abkommen kritisiert, wittern die Republikaner nun ihre Chance bei jüdischen Wählern.  Sergio Bustos, Ken Thomas

                                                                                  Ein Mann im Anzug steht auf einer Bühne
                                                                                  • 14. 7. 2015

                                                                                    Präsidentschaftskandidaten in den USA

                                                                                    Wer hat noch nicht, wer will noch mal

                                                                                    Bei den Republikanern wollen so einige gerne ins Weiße Haus. Nun hat Scott Walker, Gouverneur in Wisconsin, seine Kandidatur offiziell gemacht.  

                                                                                    Scott Walker in einer Menschenmenge
                                                                                    • 15. 6. 2015

                                                                                      Politologe über US-Wahlkampf

                                                                                      „Gegen Bush ist Clinton im Vorteil“

                                                                                      Jeb Bush will als dritter Bush ins Weiße Haus. Stanford-Professor David Brady über Hillary Clinton, den Kampf bei den Republikanern und Herzensbrecher Obama.  

                                                                                      Eine Frau in einer Menge aus Menschen
                                                                                      • 13. 4. 2015

                                                                                        Wahl in den USA 2016

                                                                                        Clinton will es wissen

                                                                                        Alleinstellungsmerkmal: Sie ist kein Mann und kämpft für Geschlechtergerechtigkeit. Hillary Clinton hat ihre Kandidatur für die Präsidentschaft erklärt.  Dorothea Hahn

                                                                                        • 10. 4. 2015

                                                                                          Hillary Clinton und das Weiße Haus

                                                                                          Nun soll sie es bald twittern

                                                                                          Hillary for President: Nach monatelangen Spekulationen soll die frühere Außenministerin der USA nun Sonntag endlich ihre Präsidentschaftskandidatur bekanntgeben.  

                                                                                          • 30. 3. 2015

                                                                                            US-Präsidentschaftskandidatin

                                                                                            Managerin im Modus Attacke

                                                                                            Carly Fiorina führte jahrelang Hewlett-Packard. Nun will die marktliberale Konservative ins Weiße Haus. Und schießt sich auf ein Duell mit Hillary Clinton ein.  Ruben Rehage

                                                                                            • 23. 3. 2015

                                                                                              US-Präsidentschaftswahl 2016

                                                                                              Ted Cruz will ins Weiße Haus

                                                                                              Er spricht die Republikaner rechts außen an: Ted Cruz verkündet als erster Politiker seine Kandidatur für die Präsidentschaft. Der Senator ist eine Tea-Party-Ikone.  

                                                                                              • 30. 1. 2015

                                                                                                Ölpipeline in den USA

                                                                                                Die lange schmutzige Leitung

                                                                                                Der Senat hat sich dem Votum des Repräsentantenhauses für den Bau der Keystone XL angeschlossen. Präsident Obama hat mit einem Veto dagegen gedroht.  

                                                                                              Demokraten

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                                Ansehen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln