piwik no script img

Das taz-Wahl-Spiel RAFFKE! im Expertentest

Unter den kritischen Augen des Spiel-Autors Peter Huth wurde RAFFKE! gestern von Berliner PolitikerInnen getestet. Das Spiel – die aktuelle Abo-Prämie der taz – bestand den Test erfolgreich. Die CDU war erst gar nicht angetreten, so mußte unter SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und PDS die SiegerIn ermittelt werden. Ingrid Holzhütter von der SPD (2. v. l.) gewann souverän, wohl wegen ihre Erfahrung als Spielefachverkäuferin. Während Manfred Müller (ganz rechts) die PDS innerhalb weniger Runden in den finanziellen Ruin trieb, konnte Thomas Seerig (ganz links) einen ehrenvollen vorletzten Platz für die FDP belegen. Rot- Grün lag dann aufgrund des zweiten Platzes von Wolfgang Wieland (2. v. r.) vorn. Das kompromißlose Offenlegen eigener Parteiskandale war hierfür wohl mitentscheidend. Nach dem ungewöhnlichen Wahlkampftermin empfehlen alle SpielerInnen RAFFKE! weiter. In zwei Wochen gegen Einsendung eines Schecks in Höhe von DM 45 zu beziehen über die taz-Werbung. Foto: Wolfgang Borrs

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen