Beim Einschlummern vor einer Darmspiegelung wird durch die Hintertür manch verschüttete Erinnerung ans Tageslicht gebracht.
Tagebuch einer Matratzenforscherin: Deutschland liegt gebläht darnieder. Das liegt unter anderem an einem unermüdlichen Müslifabrikanten.
Wir leben in sehr dunklen Zeiten: Wie man in unserem braunen Zeitalter Innereien vorzeigt und aus Scheiße Gold macht.
Je besser es dem Magen-Darm-Trakt geht, desto besser geht es dem Körper insgesamt. Dabei helfen kann der Pflanzen-Power-Trunk unser Kolumnistin.
Über den Darm wurde viel geschrieben, aber kaum darüber, was drin ist. Dabei kann der Inhalt Krankheiten heilen.
Psyche und Darmflora hängen zusammen. Zwar wird zur Darm-Hirn-Achse geforscht, Therapien oder Ernährungstipps sind in weiter Ferne.
Seit heute ist klar, dass Menschen winzige Teilchen aus Kunststoff im Darm haben. Ob das krank macht, weiß niemand – dazu forscht kaum jemand.
Wie wichtig die Darmflora für unser Wohlbefinden ist, wird immer bekannter. Für vegan lebende Menschen sind das gute Nachrichten.
Mein Urlaubsmotto lautet: Lass baumeln, Kumpel! Oder: Eier muss man nicht suchen – denn die Insel Nacktos ist überall.
Der Darm soll ein Schlüssel zu neuen Heilmethoden sein. Er wird als zweites Gehirn gehandelt. Dabei ist er noch weitgehend unerforscht.