• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 8. 2023, 17:10 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Überschwemmungen in Slowenien

    Die Erdrutschgefahr bleibt hoch

    Nach Überschwemmungen sind Teile Sloweniens und Österreichs weiter von Schlammlawinen bedroht. Wassermassen halten auch China in Atem.  Daniel Godeck

    Einsatzkräfte breiten eine Folie über einen Hang aus
    • 28. 5. 2021, 15:03 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bundespräsident will weitere Amtszeit

    Zweite Runde für Steinmeier?

    Der Bundespräsident will im Februar 2022 für eine weitere Amtszeit antreten. Ob er erneut eine Mehrheit findet, ist gegenwärtig aber mehr als offen.  Daniel Godeck

    Portraitfoto von Frank-Walter Steinmeier
    • 11. 5. 2021, 10:07 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Grünen-Finanzexperte wird Minister

    Im Südwesten jemand Neues

    Der Grüne Danyal Bayaz wird neuer Finanzminister in Baden-Württemberg. Im Bundestag konnte er sich als Wirecard-Aufklärer profilieren.  Daniel Godeck

    Ein Mann mit Dreitagebart und kurzen Haaren blickt die Kamera
    • 6. 4. 2021, 18:58 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Pandemiepolitik und K-Frage

    Laschet unter Dauerfeuer

    Mit seiner Idee eines „Brücken-Lockdowns“ stößt der CDU-Chef auf breite Skepsis. Auch in der K-Frage steigt der Druck auf ihn.  Daniel Godeck

    Armin Laschet trägt eine Maske und beantwortet Fragen in Mikrofone
    • 24. 11. 2020, 18:55 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Psychologin zur Coronakrise

    „Weihnachten ist die Heilige Kuh“

    Die Akzeptanz der Coronamaßnahmen hat viel mit Vertrauen zu tun, so die Gesundheitspsychologin Cornelia Betsch. Die Krise erfordere Anpassung.  

    Rosa Coronakugel mit roter Mütze
    • 17. 11. 2020, 14:30 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bund-Länder-Runde zu Corona vertagt sich

    Aufgeschoben statt aufgehoben

    Trotz langer Verhandlungen endete das Bund-Länder-Treffen am Montagabend ohne große Beschlüsse. Was war da los? Eine Analyse.  Daniel Godeck

    Michael Müller (SPD), Angela Merkel und Markus Söder (CSU) bei einem Pressetermin.
    • 17. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    Ein rotes Tuch namens Schulschließungen

    Viel war von der Bund-Länder-Runde nicht zu erwarten. Ein Vorstoß des Bundes zur Halbierung von Schulklassen rief aber die Länder auf den Plan  Daniel Godeck, Jasmin Kalarickal

    • 16. 11. 2020, 17:59 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Franziska Giffeys Doktortitel

    Diebstahl bleibt Diebstahl

    Kommentar 

    von Daniel Godeck 

    Die SPD ist wegen Giffeys Plagiatsaffäre nicht nachtragend. Ja, ein akademischer Titel sagt wenig über einen Menschen aus. Diebstahl geistigen Eigentums schon.  

    Familienministerin Franziska Giffey
    • 9. 11. 2020, 15:10 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Merkel gratuliert Joe Biden zum Wahlsieg

    Ziemlich erleichtert

    Die Bundeskanzlerin äußert sich erstmals persönlich zum Ausgang der US-Präsidentschaftswahl. Sie betont zugleich mehr europäische Eigenverantwortung.  Daniel Godeck

    Die Bundeskanzlerin Angela Merkel
    • 27. 10. 2020, 18:02 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Friedrich Merz im Kampf um CDU-Vorsitz

    Frontalangriff aufs Adenauer-Haus

    Vorsitzbewerber Friedrich Merz geht auf scharfen Konfrontationskurs zur CDU-Spitze. Dafür gibt es viel Kritik – aber durchaus auch Unterstützung.  Daniel Godeck

    Friedrich Merz steht mit skeptischen Blick hinter Armin Laschet, der unscharif im Vordergrund des Bildes zu sehen ist.
    • 26. 10. 2020, 17:32 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    CDU-Parteitag erneut abgesagt

    AKK bleibt Chefin

    Zumindest vorerst: Die Christdemokraten sagen erneut ihren Parteitag ab – bis zur Wahl eines neuen Vorsitzenden dürften noch Monate vergehen.  Daniel Godeck

    • 23. 10. 2020, 13:33 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Listen zur Corona-Nachverfolgung

    Wirksamkeit ungewiss

    In Cafés, Kneipen und Restaurants müssen Gäste seit Monaten ihre Kontaktdaten eintragen. Ist das sinnvoll? Die Regierung weiß es selbst nicht.  Daniel Godeck

    Zwei leere Biergläser auf einem Kneipentisch
    • 22. 10. 2020, 18:01 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Corona im Bundeskabinett

    Ausgerechnet Spahn

    Die Corona-Infektion des Gesundheitsminister wirft Fragen auf, zum Beispiel: Werden Kabinettsmitglieder zu wenig getestet?  Daniel Godeck

    • 21. 10. 2020, 09:48 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Politik in der Coronapandemie

    Parteitage auf Abruf

    Die Delegiertentreffen von CDU und Linken stehen wegen der Pandemie auf der Kippe − Plan B sind teilvirtuelle Veranstaltungen.  Daniel Godeck, Stefan Reinecke

    Friedrich Merz sitz zwischen Deligierten der CDU
    • 20. 10. 2020, 08:10 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Linken-Politiker über Coronapolitik

    „Das gehört ins Parlament“

    In der Pandemiepolitik komme der Bundestag zu kurz, kritisiert der Linken-Abgeordnete Jan Korte – und bringt eine neue Föderalismusreform ins Spiel.  

    Übersicht über das Plenum des Deutschen Bundestags
    • 16. 10. 2020, 18:52 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Maßnahmen gegen Corona

    Zunehmend diffus

    Deutschlandweit steigt die Zahl der Coronaneuinfektionen rasant. Bei welchen Anlässen stecken sich die meisten Menschen an? Ein Stimmungsbild.  

    Ein Tisch mit BIerglas und Maske
    • 15. 10. 2020, 10:55 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Corona-Entwicklung in Deutschland

    Versagen in entscheidender Phase

    Kommentar 

    von Daniel Godeck 

    Der Bund-Länder-Gipfel über das weitere Vorgehen in Sachen Pandemie bleibt in Ansätzen stecken. Zu mehr Vertrauen in die Maßnahmen führt das nicht.  

    Angela Merkel setzt sich einen Mundschuztauf
    • 14. 10. 2020, 08:56 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Vor dem Spitzentreffen zur Coronakrise

    Über 5.000 Neuinfektionen

    Am Mittwochnachmittag trifft sich Angela Merkel mit den Länderchef:innen. Die Kritik am Beherbergungsverbot wächst. Die Infektionszahlen steigen weiter.  Daniel Godeck

    Eine Seifenblase fliegt vor Menschen mit Mund-Nasen-Schutz.
    • 12. 10. 2020, 18:53 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Streit um Coronaregeln in Deutschland

    Kommen oder bleiben?

    Die Kritik am Regelungswirrwarr für Urlauber aus deutschen Risikogebieten wächst. Länder wehren sich gegen Beherbergungsverbote.  Daniel Godeck

    Leere Strandkörbe un dMöwen an einem Strand.
    • 8. 10. 2020, 16:36 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Jens Spahn und RKI zur Coronalage

    Warnung vor hartem Herbst

    Jens Spahn mahnt, die Corona-Regeln einzuhalten. Und die Länder streiten über Beherbergungsverbote.  Daniel Godeck, Anna Lehmann

    Füße und Hose zum Lüften am offenen Fenster
  • weitere >

Daniel Godeck

taz.eins-Redakteur
Daniel Godeck

Journalistische Stationen u. a. bei Spiegel und SZ, seit 2020 bei der taz. Im Ressort taz.eins für die vorderen Zeitungsseiten verantwortlich.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Leserbriefe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln