Berlin hat 2017 mehr Exporte in die Türkei abgesichert als im Vorjahr. Die Wirtschaftsbeziehungen werden vom politischen Klima offenbar kaum beeinflusst.
Nach der Einigung mit dem Iran könnten bald auch die Wirtschaftssanktionen enden. Vizekanzler Sigmar Gabriel und die deutsche Wirtschaft reisen nun hin.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag benötigt asylsuchende Azubis, um unbesetze Plätze zu füllen. Er fordert, sie während der Ausbildung nicht abzuschieben.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“