• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 11. 2023, 14:46 Uhr

      Oxfam-Beschwerde gegen Supermärkte

      Rewe, Aldi und Edeka am Pranger

      Die Supermärkte verkaufen Bananen von Plantagen, auf denen Arbeitsrechte missachtet werden: Oxfam legt Beschwerde nach dem Lieferkettengesetz ein.  Knut Henkel

      Bananen
      • 8. 9. 2023, 08:07 Uhr

        Arbeitsrechte in Lateinamerika

        Hoffnung auf das Lieferkettengesetz

        Eine Bananenplantage in Costa Rica hat kürzlich allen Gewerkschaftern gekündigt. Jetzt können die Betroffenen durch Oxfam hierzulande dagegen klagen.  Knut Henkel

        Eine Mann schleppt grüne Bananenstauden auf seinen Schultern
        • 1. 12. 2022, 22:03 Uhr

          Deutschland erneut ausgeschieden

          Das Spiel ist aus

          Trotz eines 4:2 gegen Costa Rica scheidet Deutschland erneut in der WM-Vorrunde aus. Denn Japan gewinnt im parallelen Spiel gegen Spanien.  

          Deutsche Nationalspieler stehen mit ratlosen Mienen im Stadion
          • 14. 6. 2022, 12:05 Uhr

            Neuseeland auf dem Weg zur Fußball-WM

            Aus dem Niemandsland zum Hot Spot

            Außenseiter Neuseeland könnte sich am Dienstag im Spiel gegen Costa Rica für die Fußball-WM in Katar qualifizieren. Gruppengegner wäre Deutschland.  Florian Haupt

            Trainer Danny Hay beklatscht am Seitenrand eine Aktion seiner Spieler
            • 4. 4. 2022, 09:17 Uhr

              Stichwahl ums Präsidentenamt

              Costa Rica für den Wechsel

              Der wirtschaftsliberale Rodrigo Chaves wird neuer costa-ricanischer Präsident. Bei der Weltbank war er wegen sexueller Belästigung geschasst worden.  Wolf-Dieter Vogel

              Rodrigo Chaves hebt die rechte Hand an einem Rednerpult
              • 2. 3. 2022, 13:17 Uhr

                Oxfam-Studie über Arbeitsbedingungen

                Bei der Traubenlese nur Hungerlöhne

                Costa Rica ist der wichtigste Ananaslieferant der Welt. Doch genau wie in Südafrika werden die Arbeitenden dort mies bezahlt.  Knut Henkel

                Plantagenarbeiter mit Kopfbedeckungen und verschwitzten Hemden stehen auf einer Straße
                • 7. 2. 2022, 09:01 Uhr

                  Präsidentenwahl in Costa Rica

                  Ex-Präsident Figueres in Führung

                  Bei der Auszählung liegt der frühere Präsident José María Figueres vorne. Trotzdem wird es wohl zu einer Stichwahl kommen.  Wolf-Dieter Vogel

                  Jose Maria Figueres schaut umringt von Menschen mit Fahnen zur Seite
                  • 18. 4. 2021, 09:36 Uhr

                    Entwicklungsindex setzt auf Klimaschutz

                    Costa Rica und Sri Lanka ganz vorne

                    Bei gängigen Entwicklungsrankings landet der Globale Norden oft ganz oben. Doch was passiert, wenn man den Ressourcenverbrauch mitrechnet?  Lalon Sander

                    Ein Regenbogen spannt sich über einem Gemüse- und Obststand an einer Straße
                    • 27. 6. 2018, 22:12 Uhr

                      Gruppe E: letzter Spieltag

                      Glanzlos ins Achtelfinale

                      Brasilien gewinnt gegen Serbien souverän 2:0. Die Schweiz schafft es trotz 2:2 gegen Costa Rica weiter ins Achtelfinale.  Jaris Lanzendörfer

                      Neymar aus Brasilien grüßt die Fans nach dem Spiel
                      • 22. 6. 2018, 16:07 Uhr

                        Gruppe E: Brasilien – Costa Rica

                        Neymar, der Elferstrauchdieb

                        Brasilien drängt, doch der Ball will lange nicht rein. Costa Rica verteidigt gut, spielt auch nach vorne und fängt sich ganz zum Schuss zwei Tore.  Jan Feddersen

                        Neymar sitzt am Boden, die Hände vorm Gesicht
                        • 17. 6. 2018, 16:10 Uhr

                          Gruppe E: Costa Rica – Serbien

                          Serbische Hausmannskost

                          In einem soliden Spiel ist Serbien mehr am Ergebnis interessiert als Costa Rica. Ein Standard entscheidet – wie so oft bei dieser WM.  Frederic Valin

                          Serbische Spieler jubeln und liegen auf dem Rasen
                          • 2. 4. 2018, 11:22 Uhr

                            Präsidentschaftswahl in Costa Rica

                            Linksliberaler Carlos Alvarado gewinnt

                            Der 38-jährige Ex-Minister setzte sich am Sonntag gegen Fabricio Alvarado durch, der im Wahlkampf mit scharfer Polemik gegen die Ehe für alle mobil gemacht hatte.  

                            Ein Unterstützer des Präsidentschaftskandidaten Carlos Alvarado
                            • 3. 2. 2018, 17:03 Uhr

                              Wahl in Costa Rica

                              Konservative Mobilmachung

                              Die Ehe für alle ist das wichtigste Wahlkampfhema in Costa Rica. Grund dafür ist ein Urteil des Interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshofes.  Wolf-Dieter Vogel

                              Menschen stehen jubelnd entlang einer Strasse, sie halten ein blau-gelbes Transparent und blau-gelbe Fahnen hoch
                              • 26. 11. 2015, 11:21 Uhr

                                Flüchtlinge in Zentralamerika

                                Politik auf dem Rücken von Migranten

                                Kubaner stranden an der Grenze zwischen Nicaragua und Costa Rica und warten auf ihre Weiterreise in die USA. Die Außenminister sind sich uneins.  Knut Henkel

                                Kubanische Migranten in einer Unterkunft an der Grenze zwischen Nicaragua und Costa Rica
                                • 19. 1. 2015, 16:04 Uhr

                                  Bau des Nicaragua-Kanal

                                  Herr Wang und sein Kanal

                                  Der Unternehmer Wang Jing will eine riesige Schiffsdurchfahrt durch Nicaragua graben. Verbindungen zur chinesischen Regierung bestreitet er.  Toni Keppeler

                                  • 18. 1. 2015, 09:32 Uhr

                                    Reiseschriftsteller in Mittelamerika

                                    Ein begnadeter Reisender

                                    Durch den Dschungel und fremden Kulturen, Städten, Revolutionen sehr nah: John Lloyed Stephens war Forscher, US-Gesandter und Reiseschriftsteller.  Edith Kresta

                                    • 4. 9. 2014, 14:59 Uhr

                                      Fairtrade-Messe in Dortmund

                                      Gefairlicher Erfolg

                                      Kaffee, Blumen, Tee: Die Branche feiert in Dortmund ihre stark gestiegenen Verkäufe. Doch die Glaubwürdigkeit des Siegels steht infrage.  Moritz Schröder

                                      • 6. 7. 2014, 16:28 Uhr

                                        Sieger der Herzen

                                        Adiós Costa Rica

                                        Das taz-WM-Team verabschiedet die überraschendste Mannschaft dieser WM, aus dem Land ohne Armee und der erneuerbaren Energien.  

                                        • 6. 7. 2014, 12:33 Uhr

                                          Mittelamerika nach Costa Ricas WM-Aus

                                          Oh wie schön ist Panama

                                          Sie waren die Sensation der WM: Costa Rica. Nun sind sie raus. Irgendwie waren wir doch alle Costaricaner. Aber am meisten waren es die Bewohner im Nachbarland Panama.  Johanna Terhechte

                                        • weitere >

                                        Costa Rica

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln