piwik no script img

Corona in BerlinInzidenz steigt über 1.000er Marke

Corona breitet sich in Berlin so schnell aus wie noch niemals zuvor. Für die vergangenen sieben Tage meldeten die Gesundheitsämter 1.055,1 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner, wie die Gesundheitsverwaltung am Mittwoch mitteilte. Damit ist die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie vierstellig. Vor einer Woche hatte sie noch bei 856,4 gelegen. Im Bundesländervergleich ist sie nur in Bremen höher, wo sie laut Robert Koch-Institut 1.295,6 beträgt. Auf der Ebene der Landkreise finden sich sechs Berliner Bezirke unter den zehn Kreisen mit der bundesweit höchsten Inzidenz, allen voran Mitte mit einem Wert von 1.797,5; der bundesweite Durchschnitt liegt bei 584,4. Die Lage auf den Intensivstationen der Berliner Krankenhäuser hat sich trotz steigender Klinikeinweisungen nicht verschärft. Nur 17,6 Prozent der Intensivbetten sind nach Angaben vom Mittwoch mit Covid-19-Patienten belegt. Vor einer Woche waren es 19,1 Prozent gewesen. Die Hospitalisierungsinzidenz stieg von 10,6 auf 12,6. Der Wert gibt an, wie viele von 100.000 Menschen binnen einer Woche wegen Corona im Krankenhaus behandelt werden mussten. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen