piwik no script img

Corona-InzidenzAbwarten, was der Montag bringt

Ein möglicher Anstieg der 7-Tage-Inzidenz in Berlin auf mehr als 30 in den nächsten Tagen hätte keine sofortige Verschärfung der Coronamaßnahmen zu Folge. Das sagte Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) am Dienstag nach der Sitzung des Senats. Vielmehr wolle man die Mi­nis­ter­prä­si­den­t*in­nen­kon­fe­renz am Montag abwarten. Grund sei die „asymetrische Impfquote“, die besonders bei älteren und damit tendenziell gefährdeteren Menschen hoch sei. Bei jenen wiederum sei die Inzidenz aber sehr niedrig. Man müsse zu einer neuen Gewichtung der aktuell drei Faktoren kommen, so Matz. Möglich sei, dass auch bundesweit eine ähnliche Ampel wie in Berlin eingeführt wird. Entsprechende Entscheidungen könnten am Montag fallen. Derzeit beträgt die 7-Tages-Inzidenz in Berlin 27,6, Tendenz steigend. Bei 30 springt sie für diesen Faktor auf Rot, womit Handlungsbedarf für den Senat besteht. (taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen