Matze Lawin hat eine Beeinträchtigung und ist DJ – halt einer mit kurzen Armen. Damit ist er schon ein Vorbild. Angestarrt werden, will er nicht ertragen.
Das Leibniz-Institut für Arzneimittelrisikoforschung darf künftig die Daten von 24 Millionen Patient*innen speichern. Wofür das gut ist, erklärt Direktorin Iris Pigeot
Monica McGhie wurde ohne Beine und Arme geboren, sie ist eins der Contergan-Opfer in Australien und Neuseeland. Sie erhalten nun 60 Millionen Euro Entschädigung.
Der Bund stellt 90 Millionen Euro im Jahr mehr für die Contergan-Geschädigten in den 1950 und -60er Jahren zur Verfügung. Die Hälfte der Opfer ist pflegebedürftig.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“