• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 1. 2022, 10:13 Uhr

      Fußballerin im Verletzungspech

      Operation folgt auf Operation

      Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg hat sich erneut verletzt. Fraglich ist nun auch die Teilnahme der Nationalspielerin an der Europameisterschaft.  Christian Otto

      Alexandra Popp in einer roten Trainingsjacke des DFB.
      • 3. 6. 2021, 18:38 Uhr

        Comeback der Popband No Angels

        Die Engel singen wieder

        Vor 20 Jahren brachte die Castingshow „Popstars“ als erste Band die No Angels hervor. Nun ist die Girlgroup mit einem neuen Album zurück.  Aida Baghernejad

        Die fünf Bandmitglieder von den No Angels stehen auf einer Bühne, lächeln und winken in die Kamera
        • 12. 4. 2021, 16:24 Uhr

          Radprofi-Rückkehr nach schwerem Unfall

          „Nur ein paar Zähne weniger“

          Der niederländische Radprofi Fabio Jakobsen feiert nur acht Monate nach seinem lebensgefährlichen Sturz sein Comeback bei der Türkei-Rundfahrt.  Tom Mustroph

          Radprofi Jakobsen zeigt ein Victoryzeichen.
          • 14. 9. 2020, 18:49 Uhr

            Beachvolleyballerin über Comeback

            „Wieder mehr Energie“

            Die Olympiasiegerin Kira Walkenhorst erzählt, wie sie nach langer Pause mit neuer Partnerin in die Beachvolleyball-Elite zurückkehren will.  

            Beachvolleyballerin Walkenhorst baggert einen Ball
            • 11. 9. 2020, 11:11 Uhr

              Neues Album von Shirley Collins

              Liebe, mehrere Oktaven tiefer

              Einfach und direkt: Das Comeback der großartigen britischen Folksängerin Shirley Collins geht mit dem Album „Heart's Ease“ weiter.  Gregor Kessler

              Shirley Collins in ihrem Wohnzimmer
              • 19. 10. 2018, 14:15 Uhr

                Stefan Raab Bühnenshow in Köln

                Godot kommt nicht

                Stefan Raab präsentiert bei seinem Bühnen-Comeback eine planlose Show. Da stellt sich die Frage: Warum macht er das überhaupt?  Max Florian Kühlem​

                Stefan Raab spielt Saxofon
                • 5. 4. 2018, 09:19 Uhr

                  Golfturnier US Masters

                  Fiebrige Erwartung von Tiger Woods

                  Man will wieder Großes sehen vom einst besten Golfer der Welt: Tiger Woods schwingt beim US Masters in Augusta den Schläger.  Bernd Müllender

                  Ein Golfspieler in weißer Kleidung steht in einem Sandloch mitten in einer grünen Wiese und schlägt einen Ball ab
                  • 28. 3. 2018, 17:32 Uhr

                    Verletzungsmisere der Tenniselite

                    Die Leiden des ewigen Comebacks

                    Die weltbesten Tennisspieler klagen immer mehr über physische Probleme. Die extreme Belastung zwingt sie zu langen Pausen.  Jörg Allmeroth

                    Novak Djokovic beim Aufschlag
                    • 6. 9. 2017, 08:07 Uhr

                      Die Wahrheit

                      I’ll be Guttenback

                      Der Exminister Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg bereitet seine fulminante und pornöse Wiederkehr im Bierzelt vor.  Felix Bartsch

                      Guttenberg und ein Bierkrug
                      • 1. 8. 2017, 13:32 Uhr

                        Debüt-Soloalbum von Peter Perrett

                        Space-Shuttles in seinem Blut

                        Peter Perrett, Sänger der Only Ones, war verschollen. Nach jahrzehntelangem Konsum von Heroin und Crack ist es ein Wunder, dass er lebt.  René Martens

                        Ein schwarz-weiß Foto eines Mannes mit schwarzen Haaren
                        • 15. 6. 2015, 16:00 Uhr

                          Tommy Haas zurück auf dem Platz

                          Vom Sonnyboy zum Kämpfer

                          Tennis-Profi Tommy Haas hat sich nach einjähriger Verletzungspause mal wieder zurückgekämpft – beim Turnier in Stuttgart aber früh verloren.  Ralf Lorenzen

                          Tennisspieler Tommy Haas schlägt den Ball und verzieht das Gesicht
                          • 26. 11. 2014, 04:58 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Ein Mann, ein Wort, ein Bart

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Hartmut El Kurdi 

                            Mein Lieblingskonvertit Cat Stevens ist zurück. Obwohl: Seit er immer mal wieder zurück ist, ist er eigentlich nicht mehr mein Lieblingskonvertit.  

                            • 19. 9. 2014, 17:49 Uhr

                              Sarkozy kündigt politisches Comeback an

                              Déjà-vu

                              Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy kehrt in die Politik zurück. Er kandidiert für den Vorsitz der konservativen UMP – und positioniert sich so für den Wahlkampf 2017.  

                              • 2. 7. 2014, 11:13 Uhr

                                Ermittlungen gegen Sarkozy

                                Die Revanche der „Erbsen“

                                Kommentar 

                                von Rudolf Balmer 

                                Als Präsident durfte Nicolas Sarkozy sich allmächtig fühlen – das ist vorbei. Die Ermittlungen gefährden sein politisches Comeback.  

                                • 20. 6. 2014, 11:50 Uhr

                                  Comeback der Böhsen Onkelz

                                  Antifa – ihr könnt mich mal!

                                  Die Böhsen Onkelz sind zurück und spielen zwei Konzerte. Beide waren sofort ausverkauft. Naziband oder nicht? Ein Besuch bei einem Fan.  Marlene Halser

                                  • 12. 5. 2014, 16:09 Uhr

                                    Martin Kaymers Start-Ziel-Sieg

                                    Platzrekord, Regenpause, Triumph

                                    Golfprofi Martin Kaymer trotzt der Dämmerung und einem Gewitter. Er meldet sich nach Jahren im Formtief in der Weltspitze zurück.  Bernd Müllender

                                    • 15. 2. 2014, 18:12 Uhr

                                      Sotschi 2014 – Snowboard, cross

                                      Ich bin wieder hier

                                      2006 konnte Lindsey Jacobellis die Spiele nicht genießen. Sie verlor ihr Gold auf der Ehrenrunde. Jetzt will sie sich die Medaille nachträglich holen.  Jürn Kruse

                                      • 15. 8. 2013, 17:35 Uhr

                                        Regierender Bürgermeister

                                        Aufgetankt statt abgedankt

                                        Klaus Wowereit kommt tiefenentspannt aus der Sommerpause - und trotzt allen Rücktrittsgerüchten. Wird er gar wieder Chef des BER-Aufsichtsrates?  Stefan Alberti

                                        • 8. 12. 2012, 16:31 Uhr

                                          Berlusconi kandidiert in Italien

                                          „Ich trete an, um zu gewinnen“

                                          Und da ist er wieder: Silvio Berlusconi hat am Samstag seine erneute Kandidatur als italienischer Ministerpräsident bestätigt. Die nächste Parlamentswahl soll im Frühjahr 2013 stattfinden.  

                                        Comeback

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln