• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 2. 2021

      TV-Kritik „ rbb-Bürgertalk“ vom Dienstag

      Unter Generalverdacht

      Im „rbb-Bürgertalk“ wurde Dienstagabend live über „Clan-Kriminalität“ diskutiert. „Scheitert der Rechtsstaat?“, lautete die Frage. Eine Rezension.  Andreas Hergeth

      Polizisten gehen in eine Shisha-Bar in Neukölln. Mit mehreren Großeinsätzen und Kontrollen sind die Berliner Behörden Ende März 2019 gegen organisierte Kriminalität in Neukölln und Mitte vorgegangen
      • 9. 12. 2020

        „Goldene Kartoffel“ für „Spiegel TV“

        Negativpreis für „Clan“-Dokus

        Die Neuen deutschen Medienmacher*innen verleihen ihren Negativpreis an „Spiegel TV“. Kritisiert wird eine „verzerrte Berichterstattung“.  Peter Weissenburger

        Screenshot aus Spiegel-TV: Titlecard "Macht der Clans"
        • 5. 12. 2020

          Neue Doppelspitze der Berliner SPD

          Wann zerbricht die Harmonie?

          Kommentar 

          von Uwe Rada 

          Franziska Giffey ist die neue starke Frau der Berliner SPD. Zwischen rechter Kandidatin und linker Basis könnten sich programmatische Gräben auftun.  

          Hat noch gut lachen: Fanziska Giffey, neue Vorsitzende der SPD Berlin
          • 28. 11. 2020

            Raed Saleh ist neuer SPD-Landeschef

            „Ich bin dankbar und stolz“

            Mit 69 Prozent fällt das Ergebnis für den neuen Co-Vorsitzenden besser aus als erwartet. Wie Giffey will auch er Clan-Kriminalität bekämpfen.  

            Man sieht Raed Saleh und Franziska Giffey
            • 22. 11. 2020

              Corona-Impfung, Obama und Caffiers Waffe

              Gaulands Einpersonen-Mehrheiten

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Obamas dröhnende Abwesenheit im Wahlkampf beschreibt die Zerrissenheit der USA. Und Lorenz Caffier meinte, er habe nichts zu verbergen gehabt.  

              Der zurückgetrene Innneminister Mecklenburg-Vorpommerns Lorenz Caffier auf einer Pressekonferenz
              • 17. 11. 2020

                Razzia nach Raub im Grünen Gewölbe

                Prioritätsstufe: Araber

                Kommentar 

                von Gareth Joswig 

                1.638 Polizist:innen machen in Berlin Razzien wegen ein paar geklauter Klunker. Mehr muss man über die Prioritäten der Exekutive nicht wissen.  

                Bewaffnete Polizisten auf einem Balkon
                • 17. 11. 2020

                  Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe

                  Drei Verdächtige festgenommen

                  Vor etwa einem Jahr wurden die „Sachsenjuwelen“ aus einer Dresdner Schatzkammer gestohlen. Jetzt will die Polizei die Täter identifiziert haben.  

                  schwer bewaffnete Polizisten in Schutzausrüstung stehen auf einem Balkon, im Vordergrund verwelkte Blätter
                  • 22. 10. 2020

                    Wahlwerbewahnsinn der CDU

                    Schüsse in Neukölln

                    Kommentar 

                    von Susanne Memarnia 

                    Wofür der CDU-Gesundheitsstadtrat im Corona-Hotspot Neukölln gerade so Zeit hat und zu welchem Zweck die CDU Lamborghinis beschießt.  

                    • 27. 8. 2020

                      Sogenannte Clan-Kriminalität

                      213 Tatverdächtige in Berlin

                      Wer zu vermeintlich kriminellen Clans gezählt wird, unterscheidet sich stark von Bundesland zu Bundesland. Und die Kategorien sind höchst umstritten.  Mohamed Amjahid

                      Polizeifahrzeug vor dem Geschäft Razzia
                      • 21. 8. 2020

                        Die Wahrheit

                        Die Unterwelt der Unterhosen

                        Mitglieder Kilt tragender Klans unterwandern mit brutaler verbrecherischer Energie die anständige deutsche Gesellschaft.  Uli Hannemann

                        Kilt in rot mit grünen Streifen, Hände mit Pfundnoten
                        • 18. 6. 2020

                          Niedersachsens Lagebild Clankriminalität

                          Sippenhaft für die Statistik

                          Niedersachsen möchte gern zum Vorreiter in der Bekämpfung der sogenannten Clankriminalität werden. Doch der Begriff ist kaum sauber zu definieren.  Nadine Conti

                          Boris Pistorius spricht bei einer Pressekonferenz über kriminelle Clans
                          • 14. 2. 2020

                            Die Wahrheit

                            Ein Block, zwei Welten

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Heiko Werning 

                            Im Spätkauf geht es zu wie in der Serie „4 Blocks“. Ist doch der Chef der Bruder des Hauptdarstellers. Behauptet der Chef, der Bruder von allen ist.  

                            • 27. 1. 2020

                              Muslimfeindlichkeit in Debatte um Clans

                              Mafia ist nicht Popkultur

                              Kommentar 

                              von Sanem Kleff 

                              und Benno Plassmann 

                              Razzien bei „Clans“ vermitteln ein rassistisch geprägtes Bild von organisierter Kriminalität. Demokratiegefährdend aber sind ganz andere Strukturen.  

                              Ein Mann von hinten aufgenommen in einer dunklen Straße
                              • 14. 12. 2019

                                Organisierte Kriminalität

                                Polizei macht sich ein Bild

                                Kommentar 

                                von Susanne Memarnia 

                                Innensenator Andreas Geisel (SPD) stellt den ersten „Lagebilds Organisierte Kriminalität Berlin 2018“ vor. Es bleiben etliche Fragen offen.  

                                Vermummte Einsatzkräfte stehen vor einem Kiosk im Stadtteil Berlin-Neukölln
                                • 11. 12. 2019

                                  Organisierte Kriminalität in Berlin

                                  Zweite-Reihe-Parken ist nicht OK

                                  Erstmals legt das LKA ein „Lagebild Organisierte Kriminalität“ für Berlin vor. Beim Thema Clankriminalität aber wird es schwammig.  Susanne Memarnia

                                  Andreas Geisel, Barbara Slowik, Sebastian Laudan auf einer Pressekonferenz
                                  • 23. 11. 2019

                                    Nach Wiedereinreise nach Deutschland

                                    Clan-Chef erneut abgeschoben

                                    Nach der Abschiebung im Sommer kehrte Ibrahim Miri im Oktober nach Deutschland zurück. Nun wurde das Bremer Clan-Mitglied erneut in den Libanon abgeschoben.  

                                    Ein Polizeiauto mit Bremer Kennzeichen steht hinter eine Bahnschranke
                                    • 31. 10. 2019

                                      Clankriminalität in Berlin

                                      Geisel will Härte zeigen

                                      Linke und FDP kritisieren Innensenator Andreas Geisel für dessen Konzept zur Bekämpfung der Clankriminialität: Fokus falsch und stigmatsierend.  Stefan Alberti

                                      • 25. 10. 2019

                                        Konferenz gegen Clankriminalität

                                        Politik der Nadelstiche

                                        Bei einer Fachtagung diskutierten Sicherheitsexperten in Berlin über Strategien gegen kriminelle Mitglieder arabischstämmiger Clans.  Plutonia Plarre

                                        Riege der Sicherheitsexperten mit Dame
                                        • 16. 7. 2019

                                          ZDF-Sendung über Clans in Neukölln

                                          So in echt jetzt, als Doku

                                          „Frontal 21“ verfällt in Neukölln-Stereotype. Kriminelle Araber hier, Weiße in Wohnungsnot da. Als hätte „4 Blocks“ für die Sendung Pate gestanden.  Anne Haeming

                                          Das müde Gesicht von Martin Hikel. Er steht nachts auf der Straße
                                          • 14. 4. 2019

                                            Großrazzien in Berlin-Neukölln

                                            „Das ist reine Show“

                                            Ahmed Abed, Neuköllner Linken-Politiker, kritisiert die Großrazzien auf der Sonnenallee als stigmatisierend. Die Maßnahmen verstärkten Ausgrenzung.  

                                            • 17. 1. 2019

                                              Organisierte Kriminalität

                                              „Diese Leute bellen nicht“

                                              Die Politik geht das Problem der „kriminellen Clans“ nicht an – sie huldigt der Ideologie des Multikulturalismus, sagt Migrationsforscher Ralph Gadbhan.  

                                              Handwerker übermalen das Wandbild von Nidal R. am Tempelhofer Feld, der im September 2018 erschossen wurde
                                              • 26. 11. 2018

                                                Polizei Berlin

                                                Es braucht einen langen Atem

                                                Senat sagt Kriminalität durch arabischstämmige Strukturen den Kampf an. Drei Senatoren nahmen an dem Gipfeltreffen teil  Plutonia Plarre

                                                • 16. 10. 2018

                                                  Neuer Neuköllner Integrationsbeauftragter

                                                  „Wir brauchen positive Erzählungen“

                                                  Seit dem Mord an Nidal R. wird über kriminelle Clans geredet. Doch die organisierte Kriminalität sei nicht der Normalfall, sagt Neuköllns Integrationsbeauftragter Jens Rockstedt.  

                                                  • 21. 9. 2018

                                                    Ermordetes Clanmitglied in Berlin

                                                    Huldigung übermalt

                                                    Unter Polizeischutz wird ein Wandgemälde, das den Intensivtäter Nidal R. zeigte, übermalt. R. war am Rande des Tempelhofer Feldes erschossen worden.  

                                                    Ein Polizist steht vor dem Wandgemälde, das Nidal R. zeigt
                                                    • 21. 11. 2017

                                                      Die Wahrheit

                                                      Bullen, Bärte, Bakschisch

                                                      Berlins Polizei besteht zu neunzig Prozent aus arabischen Großfamilien. Nicht nur dort infiltrieren Clans die deutsche Gesellschaft.  Mark-Stefan Tietze

                                                      Eine Figur im Rauch

                                                      Clans

                                                      • Abo

                                                        Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                        zum Probeabo
                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Reportage und Recherche
                                                          • Debatte
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                          • Podcasts
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • Abo
                                                          • Genossenschaft
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Info
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • Neue App
                                                          • Bewegung
                                                          • Kantine
                                                          • Blogs & Hausblog
                                                          • taz Talk
                                                          • taz in der Kritik
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • Nord
                                                          • Panter Preis
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • Archiv
                                                          • taz lab 2021
                                                          • Christian Specht
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Informant
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln