■ China umwirbt ausländische Konzerne: Jiang verspricht besseres Klima für Investoren
Schanghai (dpa) – Chinas Staats- und Parteichef Jiang Zemin hat gestern in Schanghai den Spitzen multinationaler Konzerne eine Verbesserung der Investitionsbedingungen versprochen. In einer Rede auf dem Fortune Global Forum verteidigte Jiang Zemin den politischen Kurs der Volksrepublik und verwahrte sich gegen Kritik in Menschenrechtsfragen. Während Chinas Aufnahme in die Welthandelsorganisation (WTO) wichtiges Thema der Diskussionen war, ging Jiang Zemin nicht auf die entscheidenden WTO-Gespräche mit den USA ein.
Im Mittelpunkt des Fortune Global Forums steht zum 50-jährigen Bestehen der Volksrepublik die Frage, wie sich China wirtschaftlich weiterentwickeln wird. Unter den 800 Teilnehmern der Konferenz mit dem Motto „China: Die nächsten 50 Jahre“ sind 300 westliche Unternehmensführer, darunter die Spitzen von 58 der 500 weltweit größten multinationalen Unternehmen.
In den dreitägigen Diskussionen geht es um die Bankenreform in China, seine Integration in das weltweite Finanzsystem, die Reform der Staatsbetriebe sowie die Entwicklung des Dienstleistungssektors und der Hochtechnologie.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen