• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 5. 2023, 15:41 Uhr

      Ehrenamtliche Hilfe in der Ukraine

      Japaner mit großem Herzen

      Der 75-jährige Fumi ist von Tokio ins ostukrainische Charkiw gezogen. Seither verteilt er dort kostenlose Essenspakete an die Bevölkerung. Ein Besuch.  Juri Larin

      Ein Mann mit Kappe.
      • 10. 4. 2023, 10:10 Uhr

        +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

        Russland hinterlässt verbrannte Erde

        Die Ukraine wirft den russischen Truppen vor, in Bachmut zur Taktik der verbrannten Erde übergangen zu sein. Lukaschenko fordert Garantien von Russland.  

        Ein beschädigtes Wohngebäude in Bachmut
        • 9. 3. 2023, 08:21 Uhr

          +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

          Neue Welle von Raketenangriffen

          Russland greift erneut viele Städte der Ukraine mit Raketen an. Ziele sind Wohnhäuser und Infrastruktur. In Bachmut gehen die schweren Kämpfe weiter.  

          Im Morgengrauen sieht man Rauch über der Skyline von Kyjiw
          • 24. 2. 2023, 17:49 Uhr

            Ein Jahr Krieg in der Ukraine

            Die Angst besiegen

            Warnungen vor russischem Raketenbeschuss in Charkiw und Umgebung erweisen sich als unbegründet. Die Region wird ohnehin schon ständig angegriffen.  Juri Larin

            Völlig zerstörte Häuser
            • 10. 2. 2023, 10:06 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Erneut massive Luftangriffe

              Russische Raketen sollen den Luftraum von Moldau und Rumänien verletzt haben. Selenski bekommt die höchste französische Auszeichnung.  

              Vater und Sohn suchen Schutz in einer U-Bahn-Station in Kyjiw
              • 5. 2. 2023, 09:47 Uhr

                +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                Scholz wirbt um Vertrauen

                Der Bundeskanzler hat beim Landesparteitag in Husum um Vertrauen in die Sicherheitspolitik seiner Regierung geworben. Ukraine erhält Leichen zweier Briten bei Gefangenenaustausch.  

                • 1. 2. 2023, 15:06 Uhr

                  Folgen des Ukrainekriegs in Charkiw

                  Die zerstörte Stadt

                  In Charkiw haben fast 150.000 Menschen ihre Wohnung verloren. Der Wiederaufbau geht nur schleppend voran. Deshalb packen die Bewohner selbst mit an.  Juri Larin

                  1 Mann und 2 Frauen um die 30 Jahre stehen vor einem zerschossenen Hochhaus
                  • 11. 1. 2023, 09:50 Uhr

                    +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                    Polen will Leopard-Panzer liefern

                    Präsident Duda macht in Lwiw eine Zusage. Der Kampf um Soledar dauert offenbar an. Putin nennt Situation in annektierten Gebieten „schwierig“.  

                    Gruppenbild
                    • 16. 12. 2022, 10:53 Uhr

                      +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                      Angriffe in Kyjiw, Charkiw und Odessa

                      Russland hat neue Raketenangriffe gegen die ukrainische Infrastruktur gestartet. Vielerorts fällt der Strom aus, auch die Bahn fährt nicht mehr.  

                      Menschen sitzen auf einem Bahnsteig vor einer U-Bahn
                      • 13. 10. 2022, 17:55 Uhr

                        Ukrainische Gegenoffensive

                        Rückkehr mit Vorsicht

                        Ukrainische Truppen befreien um Charkiw immer mehr Städte und Dörfer. Dort stoßen sie auf Minen und andere schreckliche Überraschungen.  Juri Larin

                        Flammen und Rauch im Dunkeln
                        • 28. 9. 2022, 16:05 Uhr

                          Pride im ostukrainischen Charkiw

                          „Vereint wie nie zuvor“

                          Ak­ti­vis­t*in­nen aus Charkiw machen auf Verletzung der Rechte der LGBTQ-Community aufmerksam. Viele Probleme werden durch den Krieg verstärkt.  Juri Larin

                          Ein Auto mit Regenbogen- und UKraineflagge vor zerstörten Wohnhäusern
                          • 19. 9. 2022, 09:02 Uhr

                            +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                            Offensive statt Verhandlungen

                            Selenski hält Verhandlungen mit Russland zur Beendigung des Krieges derzeit für sinnlos. Die Ukraine meldet einen russischen Angriff auf das AKW Piwdennoukrajinsk.  

                            Vier Soldaten in Kampfmontur tragen einen schwarzen Leichensack auf einem Waldweg
                            • 17. 9. 2022, 10:05 Uhr

                              +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                              Scholz weiter gegen Panzerlieferung

                              Bundeskanzler Olaf Scholz will weiter keine Kampfpanzer in die Ukraine liefern. Wolodimir Selenski fordert nach russischen Kriegsverbrechen Konsequenzen.  

                              Olaf Scholz studiert am Kabinettstisch Akten
                              • 13. 9. 2022, 19:02 Uhr

                                Russischer Rückzug in der Ostukraine

                                Ukrainische Armee befreit Charkiw

                                Die russische Armee soll sich aus mehreren Donbass-Städten zurückgezogen haben. In den befreiten Orten wird das volle Ausmaß der Zerstörung sichtbar.  Dominic Johnson, Bernhard Clasen

                                Ein erschöpfter ukrainischer Soldat sitzt vor seinem Jeep und raucht
                                • 13. 9. 2022, 19:00 Uhr

                                  Teilweiser Rückzug russischer Truppen

                                  Glücksgefühl trotz Raketenbeschusses

                                  Mit ungläubigem Staunen verfolgen die Ukrainer die militärischen Erfolge in der Region Charkiw. Gleichzeitig feuert Russland verstärkt Marschflugkörper.  Juri Larin

                                  Ein Feuerwehrauto mit ausgefahrener Leiter steht in einem verrauchten Durchgang, im Vordergrund steht ein Feuerwehrmann in Montur
                                  • 12. 9. 2022, 18:37 Uhr

                                    Putins Angriffskrieg in der Ukraine

                                    Rache per Luftangriff

                                    Ukrainische Truppen rücken östlich und nordöstlich von Charkiw vor. Russland reagiert und bombardiert die ukrainische Strom- und Wasserversorgung.  Dominic Johnson

                                    Ein Bewohner Kharkivs geht an bescchädigten Häusern vorbei
                                    • 11. 9. 2022, 12:26 Uhr

                                      +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                                      Baerbock sichert Ukraine Hilfe zu

                                      Angesichts der ukrainischen Gegenoffensive fordern Ampel-Politiker:innen, weiterhin Waffen in die Ukraine zu schicken. Die Ukraine fordert schweres Gerät.  

                                      Eine Frau steht vor einem zerstörten Haus und raucht
                                      • 10. 9. 2022, 11:15 Uhr

                                        +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                                        Russischer Rückzug aus Isjum

                                        Ukrainische Truppen haben nach eigenen Angaben die Stadt Kupjansk zurückerobert. Nun hat die russische Armee den Rückzug aus Isjum und Balaklija verkündet.  

                                        Ein zerstörtes Fahrzeug steht am Straßenrand
                                        • 7. 9. 2022, 17:48 Uhr

                                          Aktuelle Lage in der Ukraine

                                          Gegenoffensive und offene Fragen

                                          Das ukrainische Militär vermeldet Erfolge im Süden des Landes. Die Ukraine und Russland kritisieren den Saporischschja-Bericht der IAEA.  Bernhard Clasen

                                          Ein Fahrzeug vor Rauch am Horizont.
                                        • weitere >

                                        Charkiw

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln