• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 7. 2015
    • Sachkunde, S. 31
    • PDF

    Bindung Die Mittelschicht wächst. Sie wohnt in Vierteln mit privaten Wächtern. Entwicklungsgeld braucht die Bevölkerung trotzdem

    Straßen für El Salvador

    • 4. 5. 2015
    • Politik
    • Amerika

    Jugendbanden in El Salvador

    „Nicht zögern, sondern schießen“

    In El Salvador eskaliert der Kampf zwischen Staat und Jugendbanden erneut. Die Regierung reagiert repressiv und hilflos.  Cecibel Romero

    • 24. 7. 2014
    • Politik
    • Amerika

    Sexistische Gesetze in El Salvador

    Für eine Fehlgeburt vierzig Jahre Haft

    Der Fötus starb im Mutterleib, die Mutter wird wegen Mordes verurteilt: In El Salvador muss eine Frau nach einer Fehlgeburt Jahrzehnte ins Gefängnis.  Cecibel Romero

    • 18. 7. 2014
    • Politik
    • Amerika

    Jugendmigration in die USA

    Die Kinder fliehen aus Angst

    Die Regierungen Lateinamerikas wollen minderjährige Flüchtlinge mit Werbekampagnen aufhalten. Gegen die Ursachen aber unternehmen sie nichts.  Cecibel Romero

    • 3. 2. 2014
    • Politik
    • Amerika

    El Salvador und Costa Rica

    Stichwahlen um Präsidentenämter

    Bei beiden Präsidentsschaftswahlen liegen Linkskandidaten vorne - mal ganz klar, mal knapp. Erst Stichwahlen werden die Entscheidung bringen.  Cecibel Romero, Toni Keppeler

    • 1. 2. 2014
    • Politik
    • Amerika

    Präsidentschaftswahlen in El Salvador

    Den Armen die Hand gereicht

    Die erste Linksregierung in der Geschichte El Salvadors hat viele Sozialprogramme aufgelegt. Einen strukturellen Wandel hat sie nicht geschafft.  Cecibel Romero, Toni Keppeler

    • 23. 11. 2013
    • Politik
    • Amerika

    Präsidentschaftswahlen in Honduras

    Das Paar mit Cowboyhut ist zurück

    Am Sonntag wird in Honduras gewählt und Xiomara Castro, die Ehefrau des 2009 gestürzten Präsidenten Zelaya, hat beste Chancen auf einen Sieg.  Cecibel Romero

    • 28. 5. 2013

      Debatte Guatemala

      Ein historisches Urteil

      Kommentar 

      von Cecibel Romero 

      und Toni Keppeler 

      Im Völkermordprozess in Guatemala kommen die Maya selbst zum ersten Mal zu Wort. Es steht ein langer juristischer Kleinkrieg an.  

      • 20. 3. 2013
      • Politik
      • Amerika

      Ex-Militärdiktator in Guatemala

      Der alte Schlächter vor Gericht

      15 Massaker, 1.771 Tote, 400 zerstörte Maya-Dörfer: Efraín Ríos Montt, ehemaliger Militärdiktator Guatemalas, wird endlich der Prozess gemacht.  Cecibel Romero

      • 29. 1. 2013
      • Politik
      • Amerika

      Guatemalas Ex-Diktator vor Gericht

      Völkermord an den Maya

      Efraín Ríos Montt und sein ehemaliger Geheimdienstchef müssen 30 Jahre nach ihrer Gewaltherrschaft vor Gericht. Die Anklage heißt Völkermord.  Cecibel Romero

      • 29. 1. 2013
      • Politik
      • Amerika

      Jugendbanden in El Salvador

      Verhandeln statt morden

      Die berüchtigten „Mara“-Jugendbanden verpflichten sich in vier Gemeinden zur Gewaltlosigkeit. Dafür bleiben sie dann auch straffrei.  Cecibel Romero

      • 23. 1. 2013
      • Politik
      • Amerika

      Präsidentschaft in Honduras

      Ex-General verspricht „harte Hand“

      General Vásquez hat 2009 den gewählten Präsidenten Zelaya gestürzt. Jetzt will er sich von der Bevölkerung in dieses Amt wählen lassen.  Cecibel Romero

      • 2. 1. 2013
      • Öko
      • Ökonomie

      Pilzbefall beim Arabica-Kaffee

      Der siechende Muntermacher

      In Mittelamerika breitet sich eine Kaffeeseuche aus und bedroht die Existenz von Millionen Kleinbauern. 2012 brach die Ernte um 30 Prozent ein.  Cecibel Romero

      • 21. 9. 2012
      • Politik
      • Amerika

      Drogenkartelle in Mexiko

      Bruderkrieg mit zerhackten Leichen

      Mexikos brutalste Drogenmafia „Los Zetas“ steht vor der Spaltung. Der zweite Mann greift seinen Boss an. Dem Land droht ein weiterer Kartellkrieg.  Cecibel Romero

      • 6. 8. 2012
      • Politik
      • Amerika

      Guatemala verweigert Opferentschädigung

      Menschenrechte sind zu teuer

      Die rechte Regierung in Guatemala geht eigene Wege. Sie will keine Urteile des Interamerikanischen Menschengerichtshofs für die Zeit des Bürgerkriegs vor 1987 mehr akzeptieren.  Cecibel Romero

      • 6. 5. 2012
      • Politik
      • Amerika

      Mädchenhandel in Nicaragua

      Kinder verkaufen um zu überleben

      An der Atlantikküste kaufen Drogenhändler aus Honduras 10- bis 15-jährige Mädchen. Die Kinder und Jugendlichen werden als Sexsklavinnen weiterverkauft  Cecibel Romero

      • 30. 3. 2012
      • Politik
      • Amerika

      Gewalt in El Salvador

      Friedensverhandlungen mit Verbrechern

      El Salvadors Präsident Funes macht den Jugendbanden der Maras Zugeständnisse. Diese hatten zuvor versprochen, weniger zu morden.  Cecibel Romero

      • 11. 3. 2012
      • Politik
      • Amerika

      Parlamentswahl in El Salvador

      Linke Exguerilla vor der Abwahl

      Drei Jahre nach dem Sieg der FMLN ist die Euphorie verflogen: Präsident Funes und die aus der ehemaligen linken Guerilla hervorgegangene Partei zerfleischen sich.  Cecibel Romero

      • 19. 2. 2012
      • Politik
      • Amerika

      Drogenkonsum in Lateinamerika

      Straße frei für Kokser und Kiffer

      Weil Guatemalas Präsident den Krieg gegen die Kartelle für gescheitert hält, will er den Gebrauch von Rauschmitteln erlauben. Die USA reagieren verschnupft.  Cecibel Romero

      • 27. 1. 2012
      • Politik
      • Amerika

      Justiz in Guatemala

      Ehemaliger Diktator unter Hausarrest

      Efraín Ríos Montt muss wegen Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht. Es geht um elf Massaker in Maya-Gemeinden und Massenvergewaltigungen.  Cecibel Romero

    • weitere >

    Cecibel Romero

    Auslandskorrespondentin Mittelamerika
    Cecibel Romero
    • website

    1971 in San Salvador geboren, studierte an der Zentralamerikanischen Universität von El Salvador Journalismus und schloss später an den Universitäten Carlos III. (Madrid) und Barcelona einen Studiengang zu digitalem Journalismus mit einem Master ab. Ihre journalistische Karriere begann sie 1995 beim Fernsehsender Canal 12 in El Salvador, von 1998 bis 2007 arbeitete sie bei der Tageszeitung La Prensa Gráfica, als Reporterin, als verantwortliche Redakteurin der politischen Wochenendbeilage “Enfoques” und zuletzt als Chefredakteurin des von ihr aufgebauten Multimediabereichs des Verlags. 2008 und 2009 war sie Lateinamerika-Korrespondentin und Multimedia-Produzentin der Reportage-Agentur Zeitenspiegel. 2010 Mitgründerin von latinomedia – Büro für Journalismus. Seither betreut sie das latinomedia-Büro San Salvador.

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Die neue taz FUTURZWEI
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz lab 2022
          • taz FUTURZWEI
          • taz Talk
          • Arbeiten in der taz
          • taz wird neu
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • Blogs & Hausblog
          • LE MONDE diplomatique
          • Thema
          • Panter Stiftung
          • Panter Preis
          • Recherchefonds Ausland
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Salon
          • Kantine
          • Archiv
          • Social Media seit 1979
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Kontakt
          • Impressum
          • Redaktionsstatut
          • Datenschutz
          • RSS
          • Newsletter
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln