• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 9. 2022, 09:59 Uhr

      Cate Blanchett als Dirigentin in Venedig

      Zwei gequälte Seelen

      Lidokino 3: In Todd Fields Film „Tar“ ist Cate Blanchett eine erfolgreiche Dirigentin. Alejandro González Iñárritu rechnet mit Mexiko und den USA ab.  Tim Caspar Boehme

      Cate Blanchett dirigiert
      • 21. 5. 2018, 16:21 Uhr

        Abschluss des Filmfestivals in Cannes

        Plädoyer für Wahlverwandtschaften

        Hirokazu Koreeda hat die Goldene Palme bekommen. Das ist eine souveräne Entscheidung der Jury unter dem Vorsitz von Cate Blanchett.  Tim Caspar Boehme

        Regisseur Hirokazu Koreeda und seine Schauspielerinnen und Schauspieler
        • 13. 5. 2018, 16:42 Uhr

          Kolumne Cannes Cannes

          Liebe im Krieg und in der Unterwelt

          Es geht erfrischend weiter. Mit Filmen über gescheiterte Liebe aus Polen und China. Godard verstört das Publikum mit Bildern über den IS.  Tim Caspar Boehme

          Drei Männer und eine Frau Arm in Arm vor Palmen, dahinter Fotografen
          • 9. 9. 2016, 10:13 Uhr

            Filmfest in Venedig

            Dinos am Strand

            US-Regisseur Terrence Malick zelebriert in Venedig das Wunder des Lebens. Ganz ausliefern möchte man sich dem Ereignis aber nicht.  Tim Caspar Boehme

            Porträt Cate Blanchett
            • 17. 12. 2015, 09:39 Uhr

              Filmstart „Carol“

              Jeder Ort hat sein eigenes Erfordernis

              Todd Haynes übersetzt in „Carol“ queere Geschichten in bewährte Erzählmuster. Mit einer grandiosen Cate Blanchett.  Carolin Weidner

              Roony Mara und Cate Blanchett in einer Filmszene
              • 9. 2. 2015, 10:13 Uhr

                Wettbewerb Berlinale 2015

                Burn-out im Sonnenuntergang

                Terrence Malicks „Knight of Cups“ zeigt die Fragmente einer Lebenskrise und gibt viele Ratschläge, die vom Neuanfangen handeln.  Simon Rothöhler

                  Cate Blanchett

                  • LE MONDE diplomatique

                    Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                    Mehr erfahren
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • wochentaz
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz lab 2023
                        • taz Talk
                        • Queer Talks
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • neu
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln