: Castor für Aarhaus stehen bereit
Dresden (AFP) – Im ehemaligen Atomforschungsreaktor der DDR in Rossendorf bei Dresden hat gestern die Beladung von Castor-Behältern mit abgebrannten Brennelementen begonnen. Wie eine Sprecherin des Vereins für Kernverfahrenstechnik und Analytik mitteilte, sollen zunächst in zwei Castoren jeweils 53 der insgesamt 951 Brennelemente eingelagert werden. Die Behälter sollen bis zu ihrem Weitertransport ins Zwischenlager Ahaus in einer Halle auf dem Rossendorfer Gelände bleiben. Ein Termin für den Abtransport nach Ahaus steht noch nicht fest. Umweltschützer hatten mit einer Blockade der Transporte gedroht.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen