• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 2. 2021
    • Seite 1, S. 1
    • PDF

    editorial

    Kein Zurück zur Tagesordnung

    Gedanken zu dem rassistischen Terroranschlag am 19. Februar 2020 in Hanau 2–5, 13 Canset Icpinar, Tanja Tricarico, Konrad Litschko

    • 15. 6. 2020
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Endlich Panter-Workshop

    • 23. 4. 2019
    • Gesellschaft
    • Medien

    TV-Nachrichten für Kinder bei KiKA

    Fürs heranwachsende Europa

    Noch ein Monat bis zur EU-Wahl: Die TV-Reporterinnen Dilek Üsük und Maral Bazargani erklären Kindern in „Logo!“ den Kontinent.  Canset Icpinar

    Dilek Üsük (li.) und Maral Bazargani im Profil
    • 8. 2. 2019
    • Politik
    • Europa

    Bündnis zwischen Venezuela und Türkei

    Der Feind meines Feindes

    Die USA und die EU ergreifen im Machtspiel um Venezuela für Guadió Partei. Währenddessen pflegen Maduro und Erdoğan eine unbeachtete Allianz.  Canset Icpinar

    Zwei Frauen sitzen auf Sesseln, dazwischen ein kleiner Tisch
    • 8. 2. 2019
    • Politik
    • Deutschland

    Anfrage zu feministischer Außenpolitik

    Zu wenig Frauen im Auswärtigen Amt

    Deutschland ist für zwei Jahre Mitglied im UN-Sicherheitsrat. Doch die Bundesregierung hat keine Pläne für eine feministische Außenpolitik.  Canset Icpinar

    Außenminister Heiko Maas spricht mit einer Frau, man sieht nicht viel von ihr
    • 5. 12. 2018

      Küchentischgespräch über Deutschland

      „Es gibt viele von uns“

      Ihre Großeltern kamen aus der Türkei. Drei Berlinerinnen über strukturellen Rassismus, die AfD und Deutschlands Verantwortung für rechten Terror.  

      • 17. 8. 2018
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Queer Base zu Österreichs Asylpolitik

      „Die Spitze des Eisbergs“

      Der Beamte, der das Asylersuchen eines jungen Afghanen ablehnte, da er ihm nicht schwul genug auftrat, wurde entlassen. Rechtsberater Gluth über queere Refugees.  

      Vier Menschen halten sich an den Händen. Ihre Körper sind bunt angemalt.
      • 13. 7. 2018
      • Kultur
      • Künste

      Virtuelles Migrationsmuseum

      Die Menschen hinter den Zahlen

      Im Virtuellen Migrationsmuseum wird die Geschichte von Einwanderung in Deutschland dokumentiert. Ziel ist die Eröffnung eines physischen Museums.  Canset Icpinar

      Frau mit Virtual-Reality-Brille
      • 9. 7. 2018

        Festnahmen in der Türkei

        Die Welt der Tayyips

        An einer Uni in Ankara werden nach der Abschlussparty Absolvent*innen festgenommen. Der Grund: Ihr Banner trug Tierkarikaturen mit Erdoğans Gesicht.  Canset Icpinar

        • 29. 6. 2018
        • der tag, S. 2
        • PDF

        die nachricht

        Der Prozess gegen Deniz Yücel beginnt – ohne ihn

        Beim Prozessauftakt gegen den „Welt“-Korrespondenten in Istanbul wies das Gericht den geforderten Freispruch ab. Die Verhandlung wurde auf den 20. Dezember 2018 vertagt  Canset Icpinar, Canan Coşkun

        • 28. 4. 2018
        • taz gazete, S. 1
        • PDF

        Kuscheln mit den Kemalisten

        15 CHP-Abgeordnete wechseln auf Befehl der Parteispitze in die rechtskonservative İyi-Partei. Deren Chefin kann nun gegen Erdoğan kandidieren  Canset Icpinar

        • 23. 4. 2018
        • Politik
        • Europa

        Parlamentswahl in der Türkei

        Kemalisten kuscheln mit Nationalisten

        15 CHP-Abgeordnete wechseln auf Befehl der Parteispitze in die rechtskonservative Iyi-Partei. Deren Chefin kann nun gegen Erdoğan kandidieren.  Canset Icpinar

        Eine Frau macht mit einer anderen ein Selfie, im Hintergrund türkische Flaggen
        • 23. 4. 2018
        • Politik
        • Europa

        Parlamentswahl in der Türkei

        Kemalisten kuscheln mit Nationalisten

        15 CHP-Abgeordnete wechseln auf Befehl der Parteispitze in die rechtskonservative Iyi-Partei. Deren Chefin kann nun gegen Erdoğan kandidieren.  Canset Icpinar

        Eine Frau macht mit einer anderen ein Selfie, im Hintergrund türkische Flaggen
        • 21. 3. 2018
        • Politik
        • Nahost

        PKK-Gründer Abdullah Öcalan

        Der Kult um den Ex-Terrorchef

        Kommentar 

        von Canset Icpinar 

        Abdullah Öcalan ist kurdischer Volksheld und türkischer Staatsfeind. Seit 19 Jahren sitzt er wegen Hochverrat auf der Gefängnisinsel Imrali in Haft.  

        Diverse Flaggen mit dem Foto von Abdullah Öcalan
        • 9. 3. 2018

          Sexologin im Interview

          Keine sexfeindliche Gesellschaft

          Rayka Kumru ist eine der wenigen Sexologinnen in der Türkei. Ein Gespräch über unterdrückte Sexualität, Moralvorstellungen und Schokopartys.  Canset Icpinar

          • 9. 3. 2018

            Seksolog Rayka Kumru

            „Türkiye seks düşmanı bir ülke degil“

            Türkiye'de özel hayat ile kamusal hayat arasındaki dayanılmaz uyumsuzluk, seksin bir tabu olarak kalmasına yol açıyor. Seksolog Rayka Kumru ile Türkiye ve cinsellik üzerine konuştuk.  Canset Icpinar

            • 19. 2. 2018
            • Politik
            • Europa

            Deutsch-türkisches Verhältnis

            Kein Ringelpiez mit Erdoğan

            Kommentar 

            von Canset Icpinar 

            und Ebru Tasdemir 

            Dass Deniz Yücel frei ist, ist gut. Das darf nicht zur Komplizenschaft der Bundesregierung mit dem türkischen Regime führen.  

            Präsident Erdogan bei einer Parteiveranstaltung
            • 19. 2. 2018
            • der tag, S. 2
            • PDF

            taz sachen

            #DenizFree, 150 sitzen noch

            • 16. 2. 2018

              367 günün ardından

              Türkiye gündeminde Deniz Yücel tepkileri

              Deniz Yücel'in serbest bırakılmasını Türkiye'deki gazeteler sadece olumlu yorumlamadı. 6 gazeteci bugün ağırlaştırılmış müebbet hapis cezasına çarptırıldı.  Canset Icpinar, Ebru Tasdemir

              • 16. 2. 2018

                Türkische Pressestimmen

                Nachricht des Tages

                Die Freilassung Deniz Yücels wird in der türkischen Presse nicht nur positiv aufgefasst. Heute wurden drei andere Journalist*innen zu lebenslanger Haft verurteilt.  Canset Icpinar, Ebru Tasdemir

              • weitere >

              Canset Icpinar

              AutorIn
              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Fußball
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • taz lab 2021
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Info
                  • Veranstaltungen
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz App
                  • taz wird neu
                  • Blogs & Hausblog
                  • taz Talk
                  • taz in der Kritik
                  • taz am Wochenende
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Nord
                  • Panter Preis
                  • Panter Stiftung
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Bewegung
                  • Christian Specht
                  • e-Kiosk
                  • Kantine
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Impressum
                  • Leichte Sprache
                  • Redaktionsstatut
                  • RSS
                  • Datenschutz
                  • Newsletter
                  • Informant
                  • Kontakt
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln