• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 4. 2023, 18:09 Uhr

      Neues Grundsatzprogramm der CDU

      Freiheit, Frieden, Innovationen

      Für ein neues Grundsatzprogramm hat die CDU ihre Mitglieder befragt. Vielen sind christliche Werte weiter wichtig. Welche genau ist Auslegungssache.  Sabine am Orde

      Carsten Linnemann, Firedrich merz und Mario Czaja
      • 29. 11. 2022, 14:31 Uhr

        Kuratorium der RAG-Stiftung

        Neuer Job für Laschet

        Ex-CDU-Chef Armin Laschet wird neuer Vorsitzender des Kuratoriums der RAG-Stiftung. Diese beschäftigt sich mit den Folgen des Steinkohlebergbaus.  

        Ex-Ministerpräsident Armin Laschet als Bergmann
        • 21. 5. 2022, 08:49 Uhr

          Erneuerung der Christdemokraten

          Nichts ist gut bei der CDU

          Kommentar 

          von Sabine am Orde 

          Die zwei Wahlsiege der Christ­de­mo­kra­t:in­nen sind Momentaufnahmen. Der Partei steht ein schmerzhafter Erneuerungsprozess bevor.  

          Friedrich Merz und Hendrik Wuest
          • 28. 1. 2022, 09:13 Uhr

            Vorsitz der Unionsfraktion im Bundestag

            Brinkhaus verzichtet, Merz gewinnt

            Der Chef der CDU/CSU-Fraktion, Ralph Brinkhaus, verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Damit wird Friedrich Merz zum klaren Machtzentrum der CDU.  Sabine am Orde

            Berlin: Friedrich Merz (l), neuer CDU-Vorsitzender, und Ralph Brinkhaus (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, (
            • 23. 1. 2022, 11:35 Uhr

              Neu gewählte CDU-Spitze

              Mehr Frauen? Von wegen

              Was der designierte CDU-Chef Friedrich Merz sagt, stimmt nicht: In den Führungsgremien der Partei sind nicht mehr Frauen vertreten als zuvor.  Sabine am Orde

              Das Personal des neuen CDU-Vorstands steht auf einer Bühne.
              • 23. 1. 2022, 11:15 Uhr

                Neuer CDU-Chef Friedrich Merz

                Ironie der Geschichte

                Kommentar 

                von Sabine am Orde 

                Friedrich Merz ist an der Spitze der CDU angekommen. Kann ausgerechnet er die Partei einen? Die Chance besteht – wenn er sich klug anstellt.  

                Friedrich Merz ballt die Fäuste und wird dabei von einer Person mit dem Handy für die Social-Media-Kanäle aufgenommen
                • 17. 12. 2021, 18:55 Uhr

                  Friedrich Merz und die CDU

                  Vorwärts in die Vergangenheit

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Die CDU-Basis gibt Friedrich Merz ein eindeutiges Ja. Dass damit die Machtkämpfe in der Union enden, ist allerdings unwahrscheinlich.  

                  Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz.
                  • 17. 12. 2021, 17:10 Uhr

                    Wahl des CDU-Vorsitzenden

                    Eins, zwei, drei

                    Friedrich Merz wird beim dritten Versuch Parteichef der CDU. Doch welcher Merz eigentlich? Jüngst hat er sich als Vorsitzender für alle neu erfunden.  Sabine am Orde

                    Die CDU-Politiker Helge Braun, Friedrich Merz und Norbert Röttgen stehen an einem Pult
                    • 23. 11. 2021, 11:19 Uhr

                      Friedrich Merz kandidiert als Parteichef

                      Der CDU-Mann von gestern

                      Mit Merz als Parteivorsitzendem würde die CDU wieder als konservative Partei kenntlich. Er wäre der ideale CDU-Chef für die Ampelregierung.  Klaus Hillenbrand

                      Ein Portrait von Friedrich Merz im Anzug
                      • 22. 11. 2021, 17:37 Uhr

                        Helge Brauns Team für CDU-Vorsitz

                        Zwei Frauen für den Aufbruch

                        Wenn Helge Braun CDU-Chef würde, will er Serap Güler zur Generalsekretärin und Nadine Schön zur Programmleiterin machen. Die Frauen sind eine Chance.  Sabine am Orde

                        Helge Braun mit Serap Güler und Nadine Schön bei der Pressekonferenz in Berlin.
                        • 17. 11. 2021, 17:45 Uhr

                          Abgelehnte Kandidatur um CDU-Vorsitz

                          Auch Frauen können scheitern

                          Kommentar 

                          von Simone Schmollack 

                          Die einzige Frau im Rennen um die CDU-Spitze strauchelt schon bei der Nominierung. Ein Zeichen für Frauenfeindlichkeit? Nicht unbedingt.  

                          Portrait von Sabine Buder.
                          • 16. 11. 2021, 18:54 Uhr

                            Kampf um den CDU-Vorsitz

                            Drei mal drei macht Friedrich Merz

                            Nach Norbert Röttgen und Helge Braun geht jetzt auch Friedrich Merz als Kandidat für den CDU-Vorsitz ins Rennen. Ob er es schafft, ist offen.  Sabine am Orde

                            Helge Braun, Friedrich Merz und Norbert Rötten.
                            • 13. 11. 2021, 13:58 Uhr

                              Friedrich Merz kandidiert als CDU-Chef

                              Einer geht noch

                              Zum dritten Mal wirft der Ex-Unionsfraktionschef seinen Hut in den Ring im Kampf um die Spitze seiner Partei. Ralph Brinkhaus wird dagegen nicht antreten.  

                              Friedrich Merz greif sich mit seiner linken Hand an sein linkes Auge
                              • 12. 11. 2021, 13:21 Uhr

                                Kandidatur für den CDU-Vorsitz

                                Röttgen startet zweiten Versuch

                                Der Außenpolitiker Norbert Röttgen kandidiert als CDU-Chef. Wird er gewählt, soll Franziska Hoppermann aus Hamburg Generalsekretärin werden.  Sabine am Orde

                                Franziska Hoppermann und Norbert Röttgen in der Bundespressekonferenz, sie stehen gemeinsam vor einem blauen Hintergrund
                                • 10. 11. 2021, 18:10 Uhr

                                  Rennen um den Parteivorsitz

                                  Spahn will nicht CDU-Chef werden

                                  Der scheidende Gesundheitsminister verzichtet laut Bericht auf eine Kandidatur. Er wolle sich ganz auf den Kampf gegen die Pandemie konzentrieren.  

                                  Jens Spahn
                                  • 10. 11. 2021, 16:21 Uhr

                                    Kampf um den CDU-Vorsitz

                                    Kandidaten ohne Garnitur

                                    In die Neuaufstellung der CDU kommt Bewegung: Karin Prien will Vize werden, Helge Braun könnte den „Herren aus NRW“ Konkurrenz machen und Spahn verzichtet.  Sabine am Orde, Christoph Schmidt-Lunau

                                    Karin Prien
                                    • 10. 11. 2021, 12:36 Uhr

                                      Mögliche Kandidatur um Laschet-Nachfolge

                                      Helge Braun als CDU-Chef?

                                      Der Noch-Kanzleramtsminister wird als möglicher nächster Parteichef gehandelt. Der hessische Landesverband könnte ihn am Freitag nominieren.  Christoph Schmidt-Lunau

                                      Helge Braun
                                      • 10. 11. 2021, 09:02 Uhr

                                        Erste Frau wagt sich aus der Deckung

                                        Karin Prien will CDU-Vize-Vorsitz

                                        Die Politikerin aus Schleswig-Holstein will einen der fünf Vizeposten übernehmen. Ihre Kandidatur sei unabhängig und mehr als „Garnitur“ eines männlichen Vorsitzenden.  

                                        Karin Prien vor blauem Hintergrund. Sie ist eine Frau mittleren Alters, hat schulterlanges rötliches Haar und trägt am linken Ringfinger einen Ring. Sie gestikuliert und redet in ein Mikrofon.
                                        • 2. 11. 2021, 18:52 Uhr

                                          Befragung der Mitglieder

                                          Neuer CDU-Chef kommt im Januar

                                          Die CDU will erstmals ihre Mitglieder darüber befragen, wer an der Parteispitze stehen soll. Kandidaten sollen erst ab Samstag nominiert werden.  Sabine am Orde

                                          Armin Laschet spreizt die Hände auf einem Rednerpult
                                        • weitere >

                                        CDU-Parteivorsitzende

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln