• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 12. 2022, 17:00 Uhr

      Niedersachsens CDU-Chef nach der Wahl

      „Unsere Flughöhe war zu hoch“

      In Niedersachsen sind CDU und AfD allein in der Opposition. Die CDU werde dennoch nicht am rechten Rand fischen, sagt Fraktionschef Sebastian Lechner.  

      Der niedersächsische CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner
      • 10. 10. 2022, 13:36 Uhr

        CDU nach der Wahl in Niedersachsen

        Führungslos und abgekämpft

        Niedersachsens Landeschef Bernd Althusmann ist nach der vergeigten Wahl zurückgetreten, dito der Fraktionschef. Zeit für neue Köpfe.  Andrea Maestro

        Bernd Althusmann sitzt im Auto, einen Finger versonnen an den Mund gelegt. Er wirkt nachdenklich
        • 9. 10. 2022, 20:22 Uhr

          Die CDU bei der Niedersachsenwahl

          Aus für Althusmann, Dämpfer für Merz

          Ausgeträumt: Die CDU bleibt hinter der SPD und wird wohl aus der Landesregierung fliegen. Althusmann (CDU) tritt zurück.  Nadine Conti, Sabine am Orde, Andrea Maestro

          Bernd Althusmann
          • 9. 10. 2022, 18:43 Uhr

            Die SPD bei der Niedersachsenwahl

            Der Normale aus Hannover

            Stephan Weil gewinnt gegen den Bundestrend für die SPD die Wahl in Niedersachsen. Ihn umweht fast etwas Merkelhaftes.  Stefan Reinecke

            Stephan Weil
            • 23. 9. 2022, 03:00 Uhr

              Landtagswahl in Niedersachsen

              Kein Job für Feiglinge

              In der Schulpolitik in Niedersachsen ist die Zeit der Grundsatzdebatten vorbei. Der Lehrermangel überschattet alles andere.  Nadine Conti

              Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrick Tonne steht vor Grundschülern und liest vor.
              • 24. 8. 2022, 21:00 Uhr

                Hässlicher Wahlkampf

                Niedersachsens CDU schnorrt bei AfD

                Niedersachsens CDU wirbt mit rassistischer Hetze gegen „Clans“ für die Landtagswahl. Die Plakate sind jenen der Hamburger AfD zum Verwechseln ähnlich.  Emma Philipp

                Ein blaues Plakat mit der Aufschrift "Keine Toleranz für Clans"
                • 6. 7. 2022, 18:31 Uhr

                  Linksextremismus in Niedersachsen

                  Ab wann ist links extrem?

                  Niedersachsens Justizministerium hat eine Fachtagung zum Linksextremismus gemacht. Schon bei der Definition des Phänomens haperte es.  Nadine Conti

                  Banner "Antifa Area"
                  • 28. 6. 2022, 03:00 Uhr

                    CDU-Spitzenkandidat in Niedersachsen

                    Mit Kindergewalt Wahlen gewinnen

                    Kommentar 

                    von Robert Matthies 

                    Bernd Althusmann will nach der Gewalttat von Salzgitter über Strafmündigkeit von Kindern diskutieren. Das ist Populismus auf Kosten von Gewaltopfern.  

                    Einige Kinder in gelben Westen laufen neben einem Zebra-Maskottchen vor CDU-Spitzenkadidat Bernd Althusmann
                    • 21. 4. 2022, 03:00 Uhr

                      Gasförderung im Wattenmeer

                      Minister verwirft Öko-Bedenken

                      Das Unternehmen ONE-Dyas will bei Borkum Erdgas fördern. Das Wirtschaftsministerium in Hannover findet das am Rande des Nationalparks vertretbar.  Harff-Peter Schönherr

                      Eine Gasplattform im Wasser, unten tosen die Wellen
                      • 20. 4. 2022, 18:10 Uhr

                        CDU Niedersachsen will alles beackern

                        Ökologie wird nachrangig

                        Weil die Versorgungssicherheit bedroht sei, möchte die CDU alle landwirtschaftlichen Flächen bewirtschaften. Der Artenschutz steht hintenan.  Alina Götz

                        Eine Wiese mit Grün und Blumen
                        • 17. 2. 2022, 15:00 Uhr

                          Verfassungsschutz soll Richter checken

                          Ein neuer Radikalenerlass?

                          Die CDU in Niedersachsen will alle Rich­te­r:in­nen auf ihre Verfassungstreue überprüfen. SPD und Gewerkschaften reagieren skeptisch.  Reimar Paul

                          Zwei Leute betreten den Innenhof des Landgerichts Aurich.
                          • 15. 1. 2022, 13:00 Uhr

                            Verpatzte Verkehrswende in Niedersachsen

                            Azubi-Ticket kommt später

                            Eigentlich sollte es ab Januar auch in Niedersachsen endlich ein günstiges Azubi-Ticket geben, doch das wird mal wieder nichts.  Nadine Conti

                            Ein Regiobus fährt durch die Abenddämmerung.
                            • 8. 1. 2022, 13:00 Uhr

                              Niedersächsiches Integrationsgesetz

                              „Ich fische nicht am rechten Rand“

                              Ex-Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat alte Forderungen nach einem Integrationsgesetz wieder aufgewärmt. Was soll das bringen?  

                              Mehrer junge Erwachsene sitzen an einem Tisch und beugen sich über Arbeitsblätter und Bücher zum Deutschlernen.
                              • 5. 12. 2021, 16:06 Uhr

                                Der Hausbesuch

                                Ein Gefühl aus vielen Schnipseln

                                Patrick Grosser ist Schlosser, liebt Musik und fühlt sich in der zweiten Reihe wohl. Entscheidungen trifft er durchaus spontan, auch den Hauskauf.  Alexander Krützfeldt

                                Portrait eines Mannes mit Gitarre.
                                • 12. 9. 2021, 10:00 Uhr

                                  Kommunalwahl in Niedersachsen

                                  Rakı im Schützenverein

                                  Der türkisch-deutsche CDU-Kandidat Necdet Savural wirbt für interkulturelle Akzeptanz in der Kommunalwahl.  Pascal Luh

                                  Ein Mann mit weißen Haaren und gelbem CDU Shirt spricht gestikulierend mit einer Frau: Necdet Savural
                                  • 10. 9. 2021, 15:00 Uhr

                                    Stimmungstest vor der Bundestagswahl

                                    Niedersachsen wählt schon mal

                                    Bei den Kommunalwahlen am Sonntag steht eins schon fest: Frauen stehen weiterhin zu wenige auf den Zetteln.  Nadine Conti

                                    Musterbögen für Stimmzettel in verschiedenen Farben liegen auf einem Tisch.
                                    • 6. 7. 2021, 16:47 Uhr

                                      Reform des Verfassungschutzgesetzes

                                      Dummheit wird belohnt

                                      Kommentar 

                                      von André Zuschlag 

                                      Niedersachsen reformiert seinen Verfassungsschutz. Das Amt hat nun mehr Befugnisse und weniger Pflichten gegenüber Bürger:innen.  

                                      Die Köpfer zweier Männer mit Krawatten nebeneinander: Boris Pistorius und Bernhard Witthaut
                                      • 23. 6. 2021, 07:00 Uhr

                                        Anhörung im Landtag

                                        Schlaflos in Langenhagen

                                        In Hannover wird mal wieder über Fluglärm diskutiert. Der Flughafenchef ist entsetzt: Die nächtlichen „Ferienbomber“ sind sein Kerngeschäft.  Nadine Conti

                                        Mehrere Flugzeuge der Firma Tuifly stehen vor dem Flughafen Hannover
                                        • 15. 5. 2021, 11:00 Uhr

                                          Niedersachsens Agrarministerin über Tierschutz

                                          „Es ändert sich etwas“

                                          Tierschutz liegt ihr am Herzen, sagt Barbara Otte-Kinast, aber die Gesetze müssen andere liefern. Ein Gespräch über Tiertransporte und Kontrollmängel.  

                                          Zwei Teller mit Bockwürstchen und Senf stehen nebeneinander
                                          • 11. 3. 2021, 19:41 Uhr

                                            Maskenaffäre erreicht Göttingen

                                            Parlamentarischer Inkassodienst

                                            In der Maskenaffäre gerät der Göttinger Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler in den Blick. Geld gegen Gefälligkeiten habe er nicht genommen, sagt er.  André Zuschlag

                                            Fritz Günzler am Mikrofonpult
                                          • weitere >

                                          CDU Niedersachsen

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln