piwik no script img

Burt: Moskaus START- Position noch unklar

Genf (taz) - „Die USA werden SDI weiter entwickeln und stationieren“, betonte Washingtons Chefunterhändler Burt gestern zu Beginn der zwölften Runde der START-Verhandlungen mit der UdSSR in Genf. Burt erklärte, es sei für die USA noch nicht klar, inwieweit Moskau - wie anläßlich des Außenministertreffens von Wyoming verkündet - die Verknüpfung zwischen einem START-Abkommen und einer Einigung beider Großmächte über SDI und die weitere Gültigkeit des Raketenabwehrvertrages (ABM) tatsächlich aufgegeben habe. Auch der UdSSR-Verzicht auf eine Vereinbarung über seegestützte Cruise Missiles (SLCM's) als Teil eines START -Abkommens bedeute „keine neue Position“, falls Moskau auf verbindliche Übereinkünfte über Obergrenzen und Verifikationen für SLCM's außerhalb eines START-Vertrages bestehe.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen