• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2021

      Bürgerwissenschaft wird Forschungsobjekt

      Willkommene Unterstützung

      Die Laien von Citizen Science sind in der Wissenschaft angekommen. Sie widmen sich immer mehr Projekten – und sind selbst Forschungsobjekt geworden.  Manfred Ronzheimer

      An Frau betrachtet eine Larvenhaut eine Libelle auf einem Blatt
      • 27. 10. 2018

        Bürgerforschung im Wandel

        Citizen-Science etabliert sich

        Die Bürgerforschung, vor wenigen Jahren noch ein zartes Pflänzchen, hat Wurzeln geschlagen. Das zeigt der Blick auf über 100 Citizen-Science-Projekte.  Manfred Ronzheimer

        Aufstellen einer Insektenfalle
        • 24. 6. 2018

          Wissenschaft für die Öffentlichkeit

          Raus aus dem Elfenbeinturm

          Die Wissenschaft sucht neue Wege, um mit der Zivilgesellschaft in Dialog zu treten. In den Städten gibt es immer mehr „Häuser der Wissenschaft“.  Manfred Ronzheimer

          Menschen in einer großen Halle betrachten dort aufgebaute wissenschaftliche Exponate
          • 11. 11. 2017

            Auf den Spuren des Wolfes

            Das Gold des Forschers

            In Niedersachsen helfen Bürgerwissenschaftler, Daten über das Raubtier Wolf zu sammeln. Der Schiss des Tieres ist dabei der Jackpot.  Franz Lerchenmüller

            Inmitten einer Schafherde weidet ein Esel
            • 22. 10. 2017

              Kreativlabore für alle

              Kreativer Treibhauseffekt

              Offene Labore und Werkstätten bieten neue Gelegenheiten für Innovationen außerhalb der etablierten Forschungseinrichtungen.  Manfred Ronzheimer

              Ein Roboter mit Bildschirm auf der Brust
              • 27. 5. 2016

                Citizen Science-Konferenz in Berlin

                Coming-out der Bürgerforschung

                In Berlin trafen sich Bürgerforscher zur europaweiten Konferenz. Eine halbe Million Menschen machen mit bei Citizen-Science-Projekten.  Manfred Ronzheimer

                Mitten in Berlin, ein Fuchs auf der Straße
                • 25. 6. 2015

                  Citizen Science verbessern

                  Mitbestimmung in der Forschung

                  Die Partizipation der Zivilgesellschaft an Wissenschaft und Forschung wird zwar gewünscht. Doch bei der Umsetzung hakt es noch immer.    Manfred Ronzheimer

                  Eine Buschmücke.ist unter einem Mikroskop ist auf einem Monitor zu sehen
                  • 22. 1. 2015

                    Citizen Science in der Diskussion

                    Warnung vor den Biohackern

                    Im Wissenschaftsbetrieb mögen nicht alle die engagierten Bürgerwissenschaftler. Sie könnten Sicherheitsstandards unterlaufen, wird befürchtet.  Manfred Ronzheimer

                    • 30. 8. 2014

                      Auf 13 Joints mit Helmut Höge

                      Bierforschung oder Dönerforschung?

                      Helmut Höge ist taz-Autor, taz-Hausmeister und Tierforscher. Wir treffen uns mit ihm auf 13 Joints, oder so. Teil 9: Bürgerforscher.  Marlene Halser

                      • 29. 8. 2014

                        30 Jahre Wissenschaftsladen in Bonn

                        Einmal Wissenschaft für alle, bitte

                        Der größte deutsche Wissenschaftsladen feiert Jubiläum. Auf seine basisdemokratischen Strukturen sind die Betreiber sehr stolz.  Moritz Höller

                        • 29. 8. 2014

                          Bürger und Wissenschaften

                          Forschung aus dem Hinterhof

                          Immer mehr Laien beteiligen sich an Forschungsprojekten. Sind sie Vorreiter einer neuen Form von Wissenschaft oder billige Hilfskräfte?  Till Kellerhoff

                          • 26. 8. 2014

                            Aufruf an alle Hobbyforscher

                            Auf Augenhöhe

                            Heute ist es schwerer, sich abseits der akademischen Laufbahn als Wissenschaftler zu etablieren. Aber welche Entdeckung entgeht uns dadurch?  Till Kellerhoff

                            • 11. 7. 2014

                              Bürgerwissen ist gefragt

                              Forschungs-Hiwis oder Partner?

                              Die erste Citizen-Science-Konferenz in Berlin beriet über Bürgerwissenschaft. Befürchtet wird, dass Laienforscher nur als Hilfskräfte dienen sollen.  Manfred Ronzheimer

                              • 19. 6. 2014

                                Mitentscheiden bei Forschungsfragen

                                Bürgerwissenschaft in der Nische

                                Wissenschaftsläden wollten mal eine Brücke sein zwischen Gesellschaft und Hochschule. In Potsdam versuchen Initiativen einen neuen Aufbruch.  Manfred Ronzheimer

                                • 27. 4. 2014

                                  „Citizen Science“-Projekte in Deutschland

                                  Spazieren gehen für die Wissenschaft

                                  Mit „Citizen Science“-Projekten soll das Interesse für Wissenschaft geweckt werden. Auch Forscher können davon profitieren.  Manfred Ronzheimer

                                    Bürgerwissenschaft

                                    • Abo

                                      Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                      zum Probeabo
                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln