• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 11. 2021, 09:38 Uhr

      Buch von Steinmeier über Vorkämpfer

      Brauchen wir Helden?

      Steinmeier will Bewusstsein für Demokratiegeschichte wecken. Klingt gut. Aber Demokratie braucht Selbstreflexion statt gemütlicher Feiern.  Stefan Reinecke

      Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier präsentiert im Schloss Bellevue das Buch «Wegbereiter der deutschen Demokratie - 30 mutige Frauen und Männer 1789-1918» und hält eine Ansprache.
      • 21. 11. 2016, 19:37 Uhr

        Buch über Finanzmarktregulierung

        Jede Kritik ist einzustellen

        Kommentar 

        von Ulrike Herrmann 

        Drei grüne Finanzexperten stellen ihr Buch „Finanzwende“ vor. Wolfgang Schäuble ist auch dabei und schmettert alle Vorwürfe ab.  

        Wolfgang Schäuble im Portrait
        • 28. 1. 2016, 19:47 Uhr

          Sarkozys Buch über sich selbst

          Ein Hors d’œuvre vor dem Wahlkampf

          Frankreichs Expräsident hat ein Buch geschrieben. Es handelt von ihm, seinen Freunden, seinen Fehlern und denen seiner Gegner.  Rudolf Balmer

          Nicolas Sarkozy schüttelt während seiner Buchsignierstunde Hände
          • 8. 11. 2015, 17:32 Uhr

            Westerwelle stellt Buch vor

            Rückkehr ohne Gepolter

            Bei seiner Buchvorstellung erinnert Guido Westerwelle wenig an den Politiker von einst. Das ist ehrlicher, aber auch etwas schade.  Ronny Müller

            Guido Westerwelle während seiner Buchpräsentation
            • 22. 9. 2014, 19:15 Uhr

              Gabriel hofiert Trittin bei Buchvorstellung

              Der könnte auch Kanzler

              SPD-Chef Gabriel schmeichelt dem Grünen Jürgen Trittin bei dessen Buchvorstellung. Dabei warnt „Stillstand made in Germany“ vor der Großen Koalition.  Astrid Geisler

              • 16. 4. 2014, 19:08 Uhr

                Deniz Yücel über die türkische Protestbewegung

                „Ein kulturrevolutionärer Aufbruch"

                taz-Autor Deniz Yücel stellt bei den HEW-Lesetagen in Hamburg sein Buch "Taksim ist überall - Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei" vor.  

                • 9. 4. 2014, 17:27 Uhr

                  Rainer Brüderles Buchvorstellung

                  „Getroffener Hund bellt“

                  Bei der Vorstellung seines Interviewbuches versucht FDP-Mann Rainer Brüderle, sein lädiertes Image zu flicken. Das gelingt ihm nur bedingt.  Anja Maier

                  • 19. 3. 2014, 15:10 Uhr

                    Pop-Buchvorstellung mit Diederichsen

                    Triebabfuhr des Bindestrich-Wesens

                    Mit rasend schnellem Vortrag stellt Diedrich Diederichsen in Berlin sein neues Buch „Über Pop-Musik“ vor. Körperlich ebenfalls anwesend: René Pollesch.  Julian Weber

                    • 7. 10. 2013, 19:16 Uhr

                      Gantenbrinck seziert Liebeskummer

                      Erst Rausch – dann Scherben

                      Wer Paare nur noch in Form von Schuhen erträgt, kennt es gut: „Verficktes Herz“ von Nora Gantenbrink sieht in die Ruinen vergangener Liebe.  Lisa Maucher

                      • 18. 7. 2013, 08:15 Uhr

                        Hans-Olaf Henkels „Die Euro-Lügner“

                        Reinste Renegatenprosa

                        In der Schmähschrift „Die Euro-Lügner“ gibt Hans-Olaf Henkel den Propagandisten und beleidigten Lateiner. Nach der Buchvorstellung geht er mit Sarrazin bummeln.  Anja Maier

                        • 28. 4. 2013, 20:27 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Büffel haben keine Flügel

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Ralf Sotscheck 

                          Es war eine jener Buchvorstellungen, zu denen man gehen muss, weil man jemanden kennt, der den Autor kennt.  

                          • 8. 3. 2013, 19:16 Uhr

                            Buchvorstellung „Schmerzliche Heimat“

                            Wenn Deutschland zur Hölle wird

                            Semiya Simsek, Tochter des ersten NSU-Opfers, schildert in ihrem Buch, wie Polizei und Geheimdienst ihr Vertrauen in den deutschen Staat zerstörten.  Wolf Schmidt

                            • 15. 11. 2012, 16:56 Uhr

                              Ex-DFB-Chef präsentiert seine Biografie

                              Onkel und Anwalt

                              Theo Zwanziger verteidigt in seiner Autobiografie sein Lebenswerk gegen Uli Hoeneß & Co. Was ihm an Sepp Blatter gefällt, bleibt rätselhaft.  Andreas Rüttenauer

                              Buchvorstellung

                              • Abo

                                Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                ausprobieren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln