Britischer Pilot in Tansania gestorben: Wilderer schießen Tierschützer ab
Ein britischer Pilot wollte die illegale Jagd auf Elefanten in Tansania dokumentieren. Er starb, als Wilderer seinen Hubschrauber abschossen.
afp | Ein britischer Pilot ist beim Abschuss seines Hubschraubers durch Wilderer in Tansania getötet worden. Roger Gower habe am Freitag ein Tierreservat am Rande des Serengeti-Nationalparks überflogen, um die illegale Jagd auf Elefanten zu dokumentieren, teilte die US-Naturschutzorganisation Friedkin Conservation Fund am Samstag mit.
Die Wilderer hätten auf die Helikopter geschossen und den Piloten tödlich verwundet.
Das Außenministerium in London bestätigte den Tod eines britischen Staatsbürgers in dem ostafrikanischen Land. Laut einem Bericht des „Daily Telegraph“ hatte Gower seinen Job als Buchhalter in London aufgegeben, um sich zum Piloten ausbilden zulassen.
Wegen des lukrativen Handels mit Elfenbein ist die Elefantenpopulation in Afrika in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Zehntausende Dickhäuter werden jedes Jahr von Wildern getötet.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!