• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2019, 16:41 Uhr

      Nigeria vor der Wahl

      Prominente Aktivistin will nicht mehr

      Bald wird in Nigeria gewählt. Überraschend zieht die international bekannte Oby Ezekwesili nun ihre Kandidatur fürs Präsidentenamt zurück.  Katrin Gänsler

      Ein Frau mit Megafon im Freien.
      • 15. 10. 2018, 15:10 Uhr

        Präsidentschaftskandidatin in Nigeria

        „Bring Back Our Girls“ an die Macht

        Eine Vorkämpferin der von Boko Haram entführten Schülerinnen tritt zu Nigerias Wahlen an. Sie geht den Mächtigen gerne auf die Nerven.  Katrin Gänsler

        Eine Frau, Oby Ezekwesili
        • 21. 5. 2017, 12:54 Uhr

          Entführte Mädchen in Nigeria

          Wiedersehen mit den Eltern

          Die Entführung von 276 Mädchen aus dem Ort Chibok hatte 2014 international für Aufsehen gesorgt. Die Extremistengruppe Boko Haram ließ 82 von ihnen frei.  

          Eine junge Frau und ein mittelalter Mann
          • 13. 10. 2016, 15:30 Uhr

            Von Boko Haram entführte Frauen

            21 „Chibok-Mädchen“ befreit

            In Nigeria sind 21 weitere Frauen aus der Gewalt der islamistischen Miliz Boko Haram befreit worden. Noch immer gelten rund 200 als vermisst.  

            Eine bewaffnete Person steht vor zahreichen Frauen
            • 9. 9. 2016, 16:01 Uhr

              Terrormiliz Boko Haram

              Vertriebene Nigerianer wieder da

              Die nigerianische Armee konnte die Terrorgruppe Boko Haram in Teilen des Landes zurückdrängen. Menschen, die vor ihr geflohen sind, kehren nun zurück.  

              Ein langer Autokonvoi eines Militärs in einer wüstenähnlichen Gegend
              • 3. 9. 2016, 19:53 Uhr

                Boko Haram in Nigeria

                Das Kriegstrauma im Kopf

                Die brutale Islamistenarmee ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Was aus der Gruppe wird, ist offen. Aber ihre Opfer bleiben verschwunden.  Katrin Gänsler

                Eine Mutter füttert ihr Kind in einem Hilfszentrum in Maiduguri in Nigeria
                • 24. 7. 2016, 19:36 Uhr

                  Buch über Opfer von Boko Haram

                  Voller Kraft und Lebensmut

                  Wolfgang Bauer lässt Frauen zu Wort kommen, die von der nigerianischen Terrormiliz fliehen konnten. Es sind Begegnungen auf Augenhöhe.  Annika Glunz

                  Eine Frau steht vor einem querformatigen großen Plakat auf dem die Gesichter vieler Männer abgebildet sind
                  • 14. 4. 2015, 15:23 Uhr

                    #BringBackOurGirls

                    Schülerinnen vor einem Jahr entführt

                    Seit einem Jahr befinden sich mehr als 250 Schülerinnen in Nigeria in der Hand von Boko Haram. Ihre Freilassung ist nach wie vor völlig ungewiss.  Katrin Gänsler

                    • 15. 1. 2015, 20:03 Uhr

                      Boko Haram in Nigeria

                      Kein Vertrauen in den Staat

                      Kommentar 

                      von Katrin Gänsler 

                      Nigeria fehlt das Gefühl, Nigeria zu sein. Daher verwundert es nicht, dass es kaum möglich ist, große Massen vereint auf die Straßen zu bringen.  

                      • 9. 1. 2015, 17:14 Uhr

                        Boko Haram in Nigeria

                        Ein Ort wird ausgelöscht

                        Islamisten von Boko Haram machen die Stadt Baga dem Erdboden gleich. Nach aktuellem Stand gibt es wohl Hunderte Tote.  Dominic Johnson

                        • 14. 11. 2014, 19:46 Uhr

                          Islamisten in Nigeria

                          Boko Haram erobert Chibok

                          Die islamistische Untergrundarmee Boko Haram hat die Stadt Chibok im Nordosten Nigerias erobert. In der Dunkelheit rückten die Kämpfer ein.  Dominic Johnson

                          • 18. 10. 2014, 15:58 Uhr

                            Entführte Schülerinnen in Nigeria

                            Vage Hoffnung auf Freilassung

                            Kommen die von der Islamistenmiliz Boko Haram entführten jungen Frauen am Montag frei? In Nigeria gibt es daran viele Zweifel – trotz einer am Freitag verkündeten Waffenruhe.  

                            • 21. 7. 2014, 10:25 Uhr

                              Debatte Nigeria

                              Der progressive Emir

                              Kolumne Debatte Nigeria 

                              von Charlotte Wiedemann 

                              Gestern Disko, heute Dschihad. Wie der frühere Zentralbankchef Lamido Sanusi zum Geistlichen in Nordnigeria wurde.  

                              • 3. 6. 2014, 13:10 Uhr

                                Entführte Mädchen in Nigeria

                                Polizei verbietet Demonstrationen

                                Nigerias Polizei verbietet Demonstrationen für die vor fast zwei Monaten entführten Schülerinnen. Als Grund für das Verbot werden Sicherheitsbedenken angeführt.  

                                • 22. 5. 2014, 19:00 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Zur Sicherheit ein Tweet – #Bullshit

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Arno Frank 

                                  Für die in Nigeria entführten Mädchen werden Schilder der Sympathie in die Kameras gehalten. Das hilft weniger den Mädchen als den Sympathisanten.  

                                  • 13. 5. 2014, 20:11 Uhr

                                    Entführte Schülerinnen in Nigeria

                                    Mit der Air Force gegen Boko Haram

                                    US-Aufklärungsflugzeuge und Experten sollen bei der Suche nach den Schulmädchen helfen. Dem nigerianischen Militär allein traut niemand die Rettung zu.  Katrin Gänsler

                                    • 5. 5. 2014, 19:01 Uhr

                                      Kidnapping in Nigeria

                                      Boko Haram führt die First Lady vor

                                      Während die Islamisten sich zur Geiselnahme Hunderter Schulmädchen bekennen, zweifelt die Präsidentengattin an, dass es überhaupt eine Entführung gab.  Katrin Gänsler

                                    Bring Back Our Girls

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln