Bremen kocht: Kein Stern nirgends
Sogar Cuxhaven hat eines, auch Friedland und Bad Zwischenahn. Osnabrück und Hannover haben jetzt sogar drei! Nur in Bremen gibt’s kein einziges Restaurant mit einem Stern, das Land taucht auch im neuen Guide Michelin nicht auf, wieder einmal. Und so stellt Wolfsburg als Drei-Sterne-Standort die kulinarische Spitze des Nordens dar, neben dem reichen Hamburg.
Okay, in Wolfsburg gibt es VW und einen Fußball-Bundesligisten mit lauter Millionären. Andererseits hat Bremen Letzteres auch, und die zweitgrößte Produktionsstätte von Mercedes-Benz weltweit, daran kann es nicht liegen. Und mondäner als Cuxhaven ist es allemal.
Bundesweit wurden zuletzt 334 Restaurants mit den begehrten Sternen ausgezeichnet – so viele wie noch nie. 41 dieser Lokale sind in Norddeutschland, zusammen haben sie 53 Sterne. Bremen indes geht schon seit Jahren leer aus. Dass das erste Hotel am Platze mit einem Stern glänzen konnte, ist mittlerweile schon zehn Jahre her.
In Bremen gibt es neben viel Armut durchaus allerlei Reichtum, das Statistische Bundesamt zählt 193 Einkommensmillionäre, und die Werften am Stadtrand sind ein Hotspot der Superreichen dieser Welt. Andererseits hat der Stadtstaat eine wirklich sehr protestantische Tradition. Bis heute ist es hier arg verpönt, seinen Reichtum zur Schau zu stellen, und genau dafür sind Sterne-Restaurants ja da. Bodenständig soll es sein. Und nicht zu teuer. (mnz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen