piwik no script img

BrandenburgDie Angst der Lausitz vor dem falschen Wasser

Gosda in der Lausitz sollte einen See bekommen. Doch es wurde kaum geflutet. Stattdessen stieg das Grundwasser - jetzt ist der See sauer. Die Gosdaer fürchten nun, dass auch bei ihnen wieder Kohle abgebaut wird.

Nachdem der Brandenburger Landtag die Volksinitiative "Keine neuen Tagebaue" abgelehnt hatte, beginnt nun ein Volksbegehren. Ab Donnerstag können die Brandenburger unterschreiben. Die Initiatoren rufen auf, den Klimaschutz ernst zu nehmen und sich mit den Bürgern der bedrohten Dörfer Proschim, Atterwasch, Kerkwitz, Grabko und den bedrohten Teilen von Welzow zu solidarisieren.

www.keine-neuen-tagebaue.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!