• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 11. 2020

      Gerichtsurteil gegen Klima-Aktivistin

      Polizei-Fehler unerheblich

      Eine Kieler Klima-Aktivistin soll 400 Euro zahlen, weil sie sich bei einer Straßenblockade gegen ihre Festnahme gewehrt hat.  Esther Geißlinger

      Demonstranten blockieren bei einer Protestaktion gegen Autoverkehr den Theodor Heuss Ring in Kiel.
      • 22. 10. 2020

        Zweiter Weltkrieg im russischen Kino

        Wohin mit dem Grauen?

        Einen anderen Blick auf den Zweiten Weltkrieg suchen: „Bohnenstange“ von Kantemir Balagow spielt in einer traumatisierten Stadt. Leningrad 1945.  Anke Leweke

        In einem Raum mit Bodenkacheln und Medizinschrank sitzt eine Krankenschwester
        • 9. 10. 2020

          Extinction Rebellion gegen A 49

          Blockierer fordern Aus für Autobahn

          Aktivist*innen von XR blockieren das Gebäude der Autobahnplaner. Für die A 49 soll der Dannenröder Forst gerodet werden.  Maximilian Berkenheide

          Drei AktivistInnen von Extinction Rebellion blockieren den Eingang der Deutschen Autobahngesellschaft in Berlin
          • 17. 8. 2020

            AktivistInnen blockieren Rheinmetall

            Mit Bob Dylan gegen Panzerbauer

            ProtestlerInnen von „Lebenslaute“ haben am Montag das Rheinmetall-Werk in Unterlüß blockiert. Der Konzern produziert dort schwere Waffen.  Reimar Paul

            Musiker der Gruppe "Lebenslaute" spielen und singen vor einem Standort des Waffen- und Rüstungskonzerns Rheinmetall.
            • 9. 8. 2020

              Kraftwerk-Besetzung in Berlin

              „An dieser Kohle klebt Blut“

              Eine Gruppe von Klimaaktivisten besetzte das Heizkraftwerk in Moabit. Erst nach 36 Stunden war die Aktion beendet.  

              Vermummte Aktivist*innen auf einem mit Bannern geschmückten Turm des Kraftwerks
              • 21. 12. 2019

                AKW-Gegner starb 2004

                Gedenken an Sébastien Briat

                Vor 15 Jahren starb der französische Anti-AKW-Aktivist Sébastien Briat bei einem Unfall. In Hitzacker wird nun ein Gedenkstein für ihn aufgestellt.  Reimar Paul

                AKW-Gegner sitzen auf einem Gleis, Polizisten stehen in Reih und Glied daneben
                • 19. 12. 2019

                  Staatsanwalt vertickt Protest-Boote

                  Normaler Vorgang oder Rache?

                  Die Kieler Anklagebehörde will Gummiboote versteigern. Mit ihnen blockierten Kli­ma­-Ak­ti­vis­t*in­nen im Juni die Ausfahrt eines Touristendampfers.  Esther Geißlinger

                  Aktivisten blockieren das Kreuzfahrtschiff "Zuiderdam" im Kieler Hafen und hindern es am Auslaufen.
                  • 9. 10. 2019

                    Repräsentation bei Extinction Rebellion

                    Ausschluss garantiert

                    Die Organisation Extinction Rebellion will eine globale Bewegung sein. Doch sie schließt Betroffene der Klimakrise aus – und lässt Raum für Rassisten.  Simon Sales Prado

                    • 8. 10. 2019

                      Aktionen von Extinction Rebellion

                      Jetzt wird geschwärmt

                      Die Polizei räumt den Potsdamer Platz von den letzten Aktivist'innen. Die Klimaschützer'innen kündigen unterdessen die nächsten Blockaden an.  Ingo Arzt

                      Ein Mensch sitzt an einem Gegenstand festgekettet auf der Straße und isst ein Pausenbrot
                      • 23. 9. 2019

                        Protest gegen Düngemittelfabrik

                        Blockaden gegen Agrobusiness

                        Erstmals haben Klimaaktivist*innen eine Düngemittelfabrik blockiert. Die stehe für Unternehmen, die Böden und Klima zerstörten.  Katharina Schipkowski

                        Umweltschützer blockieren die Einfahrt der Düngemittelfirma Yara
                        • 18. 9. 2019

                          Klimastreik im Norden

                          Bauern besetzen Hafen in Brake

                          Landwirte blockieren den größten Futtermittelhafen Deutschlands. Damit protestieren sie gegen klimafeindliche Fleischimporte.  Simone Schmollack

                          Bauern bestzen Hafen in Brake
                          • 7. 9. 2019

                            AktivistInnen blockieren Rheinmetall

                            „Heute keine Waffen“

                            In Unterlüß haben hunderte Menschen die Zufahrten eines Kriegswaffenwerks von Rheinmetall blockiert. Die Firma steht wegen Exporten in der Kritik.  Anett Selle

                            Puma-Panzer auf Testgelände
                            • 24. 8. 2019

                              Straßenblockade in Harburg

                              Auf dem braven Weg zur Revolution

                              Die Bewegung „Extinction Rebellion“ blockiert eine Kreuzung in Harburg. Dabei sollen die AktivistInnen vor allem eines – sich wohlfühlen.  Jana Hemmersmeier

                              Extinction Rebellion: EIn Aktivist liegt auf dem Boden
                              • 12. 10. 2018

                                Blockade-Vorwurf gegen Abgeordnete

                                Bayram und Lay drohen Ermittlungen

                                Canan Bayram (Grüne) und Caren Lay (Linke) sollen eine rechte Demo blockiert haben. Nun ermöglicht der Immunitätsausschuss Ermittlungen.  Jonas Weyrosta

                                Demonstrantinnen klatschen in die Hände, tragen u.a. ein Plakat mit der Aufschrift "Feminimus gegen rechts"
                                • 11. 10. 2018

                                  Blockaden rechter Märsche

                                  Schützenswerte Grauzone

                                  Kommentar 

                                  von Malene Gürgen 

                                  Staatsanwälte ermitteln gegen Politiker, weil sie bei Blockaden eines rechtsextremen Marsches dabei waren. Ein fatales Zeichen in diesen Zeiten.  

                                  Polizeieinsatz vor Brandenburger Tor
                                  • 6. 10. 2018

                                    Bilanz der rechten Demo in Berlin

                                    Weit entfernt von Chemnitz

                                    Für die Neonazis war die Demo am 3. Oktober ein Erfolg. Von Zuständen wie in Sachsen ist Berlin aber weit entfernt. Das liegt auch am Protest der Anwohner.  Malene Gürgen

                                    Drei junge Menschen mit einem Plakat gegen Nazis
                                    • 5. 8. 2018

                                      Aktion gegen Kraftwerk Lippendorf

                                      Braunkohlekraftwerk blockiert

                                      KlimaaktivistInnen setzen sich auf Zufahrtsstraßen zum Kraftwerk und ketten sich an ein Förderband. Doch die Stromproduktion läuft weiter.  Malte Kreutzfeldt

                                      Zwei Polizisten führen einen Aktivisten ab
                                      • 2. 12. 2017

                                        Aktionen in Hannover

                                        Blockaden verzögern AfD-Parteitag

                                        Ab sieben Uhr sind Hunderte DemonstrantInnen auf der Straße. Die Polizei setzt Wasserwerfer ein, ein Demonstrant erleidet einen Beinbruch.  Patricia Hecht

                                        Mann zeigt einem Wasserwerfer die Mittelfinger, vor ihm weitere Demonstrierende
                                        • 1. 11. 2017

                                          Studierendenprotest in Braunschweig

                                          Wie viel Raum braucht die Kunst?

                                          Braunschweiger Studierende besetzen ihre Hochschule, weil sie dort nicht mehr nachts arbeiten dürfen. Die Präsidentin hat Strafanzeige gestellt.  Anna Kücking

                                          Ein Raumschild mit der Aufschrift „improvisierte Pressestelle“
                                          • 20. 8. 2017

                                            Kommentar zu Blockade von Nazidemo

                                            Mutige Worte, mutige Demonstranten

                                            Berlins Innensenator Geisel (SPD) bezeichnet Neonazis als „Arschlöcher“: ein erfolgreicher Aufruf zu zivilem Ungehorsam.  Bert Schulz

                                            Gegendemonstranten in Spandau
                                            • 6. 7. 2017

                                              Blockadeaktionen in Hamburg

                                              Kein Durchkommen?

                                              AktivistInnen wollen in Hamburg am Freitag die Konvois der G20-Gäste stoppen und die Logistik im Hafen blockieren.  Jean-Philipp Baeck, Katharina Schipkowski

                                              PolizistInnen in Aufstellung
                                              • 29. 6. 2017

                                                Räumung der Friedel 54

                                                Nach der Party wird abgeräumt

                                                500 Polizisten räumten in einer stundenlangen Aktion den Kiezladen. Sie stießen auf viel Widerstand – und auch auf Beton.  Erik Peter

                                                Polizisten im Eingang der Friedel 54
                                                • 29. 6. 2017

                                                  Räumung Friedel 54 in Berlin-Neukölln

                                                  Keine Party mit der Polizei

                                                  300 Menschen harren die ganze Nacht in einer Blockade vor dem Kiezladen aus. Die Räumung der Polizei ist hart, auch Medienvertreter werden angegangen.  Erik Peter

                                                  Blockierer und Polizisten vor der Friedel 54
                                                  • 28. 6. 2017

                                                    Kiezladen Friedel 54 vor der Räumung

                                                    Friedel den Hütten

                                                    Die angekündigte Räumung des linksalternativen Ladens wird zu handfesten Konflikten führen. Die Politik ist daran selbst schuld.  Erik Peter

                                                    Mit Transparenten geschmückte Fassade der Friedel 54
                                                    • 18. 6. 2017

                                                      Blockierte rechtsextreme Demo in Berlin

                                                      Gescheiterte Strategie der Identitären

                                                      Die Demo der Neonazis kommt nur 600 Meter weit – wegen linker Blockaden. Dies ist ein schwerer Schlag für die selbsternannten neurechten Strategen.  Volkan Ağar

                                                      Protest der Künstler gegen die IB
                                                      • 8. 5. 2017

                                                        Innensenator warnt vor Straßenblockaden

                                                        Behörde sieht G20-Protestler in Gefahr

                                                        Wenn die StaatschefInnen zum G20-Gipfel in Hamburg anreisen, wollen Protestgruppen Straßen blockieren. Das kann gefährlich für sie werden.  Katharina Schipkowski

                                                        • 20. 3. 2017

                                                          Protest gegen Wiesenhof

                                                          Tierrechtler blockieren Schlachthaus

                                                          Demonstranten protestieren gegen Wiesenhof. Der Geflügelfleischkonzern will seine tägliche Schlachtmenge auf 160.000 Tiere erhöhen.  Stella Muthorst

                                                          Teil des Logos von Original Wiesenhof
                                                          • 6. 11. 2016

                                                            Demo blockiert

                                                            Neonazis stehen im Regen

                                                            Rund 500 teils Rechtsextreme wollten am Samstag unter dem Motto „Merkel muss weg“ durch die Innenstadt ziehen – und wurden gestoppt.  Malene Gürgen

                                                            • 21. 7. 2016

                                                              Blockade bei Braunkohle-Protest

                                                              Clumsy muss löhnen

                                                              Ein Aktivist der „Ende Gelände“-Aktion in der Lausitz wird zu einer happigen Geldstrafe verurteilt. Er hatte sich an eine Bahnschiene angekettet.  Martin Kaul

                                                              • 13. 7. 2016

                                                                Protest vor Uranfabrik in Gronau

                                                                Polizei räumt Blockade

                                                                AtomkraftgegnerInnen hatten am Montag die Zufahrten der Anlage blockiert und deren Stilllegung gefordert. Jetzt hat die Polizei geräumt.  

                                                                Zwei Schilder, eins Richtung Fukushima, eins Richtung Gronau
                                                                • 4. 5. 2016

                                                                  Zweite rechtsextreme Zu-Groß-Demo

                                                                  „Berlin Nazifrei“ will blockieren

                                                                  Am Samstag laufen Neonazis und Rechtspopulisten unter dem Motto „Merkel muss weg“ durch Berlin. Das Bündnis „Berlin Nazifrei“ stellt sich entgegen.  

                                                                  Zwei Demonstrationsgruppen stehen sich am Brandenburger Tor gegenüber, getrennt von Gittern und Polizei
                                                                  • 22. 2. 2016

                                                                    Kastenwesen in Indien

                                                                    Tote bei Protesten für Privilegien

                                                                    Mit einer Blockade der Hauptstadt Delhi machen Angehörige der Jat-Kaste Druck, um in den Genuss von Kastenprivilegien zu kommen.  Christian Jakob

                                                                    Menschen pumpen Wasser aus einem Tanklaster.
                                                                    • 14. 10. 2015

                                                                      Kunstprojekt über Leningrad-Blockade

                                                                      900 Tage Hunger und Tod

                                                                      Warum ist die dreijährige deutsche Blockade Leningrads im Zweiten Weltkrieg hierzulande so wenig bekannt? Das fragt ein Hamburger Kunstprojekt.  Petra Schellen

                                                                      Denkmal einer Frau auf einem Friedhof
                                                                      • 16. 8. 2015

                                                                        RWE-Tagebau Garzweiler blockiert

                                                                        Widerstand in der Mondlandschaft

                                                                        Hunderte DemonstrantInnen bringen die Bagger beim Tagebau Garzweiler zum Stillstand. RWE antwortet mit einer Massenanzeige.  Malte Kreutzfeldt, Yvonne Hissel

                                                                        Demonstranten blockieren einen Braunkohlebagger
                                                                        • 26. 6. 2015

                                                                          Hollande fordert Verbot von Uber

                                                                          Pariser Taxifahrer randalieren

                                                                          Frankreichs Präsident Hollande will den Fahrdienst UberPop auflösen lassen. Am Donnerstag hatte es gewaltsame Proteste von Taxifahrern gegeben.  

                                                                          Polizisten neben einem umgekippten Auto.
                                                                          • 27. 4. 2015

                                                                            Neue Proteste gegen Braunkohle

                                                                            Massenhafte Bagger-Blockade geplant

                                                                            Aktivisten wollen im August im rheinischen Braunkohlerevier gegen RWE vorgehen. Tagebau-Bagger sollen gestoppt werden.  Malte Kreutzfeldt

                                                                            • 12. 3. 2015

                                                                              Blockupy

                                                                              Schafe zählen

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Martin Kaul 

                                                                              Mit Protesten will das Blockupy-Bündnis am Mittwoch das Frankfurter Stadtleben lahmlegen. Das wollte es schon oft. Diesmal ist es soweit.  

                                                                              • 4. 3. 2015

                                                                                Blockupy-Sprecher über EZB

                                                                                „Sonst gibt’s Hausbesetzungen“

                                                                                Mit Blockaden will das Blockupy-Bündnis den Betrieb der Europäischen Zentralbank lahmlegen. Aber: Soll der Klassenfeind ihnen die Bettchen machen?  

                                                                                • 6. 1. 2015

                                                                                  Bärgida erfolgreich blockiert

                                                                                  „Wir sind die Mauer“

                                                                                  Der Berliner Pegida-Ableger kommt nicht vom Fleck, weil die Rechten von Gegendemonstranten blockiert werden. Die haben offensichtlich Spaß daran.  Gereon Asmuth

                                                                                  • 11. 12. 2014

                                                                                    Demokratiebewegung in Hongkong

                                                                                    Polizei räumt Barrikaden

                                                                                    Nach 75 Tagen ist Schluss: Mit Gerichtsverfügungen räumt die Polizei in Hongkong die Straßensperren der Demonstranten weg. Doch die Bewegung ist nicht am Ende.  

                                                                                    • 10. 12. 2014

                                                                                      Angeblicher Blockade-Aufruf 2010

                                                                                      Verfahren gegen Bodo Ramelow

                                                                                      Sachsens Justiz will ihr Verfahren gegen Thüringens Regierungschef Ramelow fortführen. Er soll 2010 eine Nazi-Demo blockiert haben. Die Linken sind empört.  

                                                                                      • 20. 11. 2014

                                                                                        Proteste in Hongkong

                                                                                        „Zwei Monate Blockade reichen“

                                                                                        Nach mehr als sieben Wochen bröckelt der Widerstand der Protestbewegung. Unter den Protestführern mehren sich die Stimmen für ein Ende der Blockaden.  Felix Lee

                                                                                        • 7. 11. 2014

                                                                                          Budgetstreit mit Großbritannien

                                                                                          London darf EU-Beitrag abstottern

                                                                                          Sonderbehandlung für die Briten: Eine Ratenzahlung soll den Konflikt um die 2,1-Milliarden-Nachzahlung beilegen — doch Cameron fordert mehr.  Eric Bonse

                                                                                          • 3. 11. 2014

                                                                                            Blockade in Göttingen

                                                                                            Abschiebung fällt aus

                                                                                            In Göttingen haben 120 AktivistInnen die Abschiebung einer somalischen Familie verhindert. Solche friedlichen Blockaden werden in Niedersachsen häufiger.  Jakob Epler

                                                                                            • 15. 10. 2014

                                                                                              Kein Prozess gegen Berliner Blockierer

                                                                                              Erfolg für die Anti-Nazi-Pyramide

                                                                                              Mit einer Betonpyramide blockierten Aktivisten am 1. Mai 2013 einen Neonazi-Aufmarsch in Berlin. Das Verfahren gegen sie wurde nun eingestellt.  Malene Gürgen

                                                                                              • 24. 3. 2014

                                                                                                Internet-Zensur in der Türkei

                                                                                                Noch weniger Twitter

                                                                                                Die ersten Maßnahmen gegen Twitter konnten noch leicht umgangen werden. Nun sperrt die türkische Regierung auch den Zugang zu alternativen Verbindungsmethoden.  

                                                                                              Blockade

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln