piwik no script img

Bitterer Rückschlag für EnglandOhne Lampard fahr'n sie zur EM

Erst Gareth Barry, jetzt Frank Lampard – kurz vor der EM muss die englische Nationalmannschaft verletzungsbedingt auf zwei wichtige Spieler verzichten.

Frank Lampard nach dem Sieg gegen die Bayern in der Champions League. Bild: reuters

LONDON dapd/taz | Bitterer Rückschlag für die englische Nationalmannschaft: Mittelfeldspieler Frank Lampard fällt für die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine aus. Dies bestätigte der englische Verband FA am Donnerstagabend auf seiner Homepage.

„Er hatte einen enormen Anteil an der Qualifikation. Es ist grausam, dass er nun aufgrund einer Verletzung das Turnier verpasst“, sagte Nationaltrainer Roy Hodgson. Lampard hatte sich die Verletzung am Mittwoch im Training zugezogen. Jordan Henderson (FC Liverpool) wird vorbehaltlich der Zustimmung des medizinischen Teams der UEFA nachnominiert.

„Für Frank tut es mir sehr leid, er war in sehr guter Form“, sagte Trainer Hodgson. Die Ärzte konnten nach der Untersuchung am Donnerstag nicht garantieren, dass Lampard noch während der Gruppenphase fit werde. „Also mussten wir reagieren“, sagte Hodgson. Es war der zweite verletzungsbedingte Ausfall in einer Woche für die Engländer.

Schon die zweite Absage

Zuvor musste bereits Gareth Barry seine Teilnahme an der EM aufgrund einer Verletzung absagen. Der Mittelfeldspieler vom englischen Meister Manchester City fällt mit einem Muskelfaserriss aus. „Es ist ein schwerer Schlag für das Team, nachdem wir bereits in Gareth Barry auf einen erfahrenen Spieler verzichten mussten“, zeigte sich Hodgson entsprechend zerknirscht.

Lampard bestritt 90 Länderspiele für den Weltmeister von 1966 und erzielte 23 Tore. Seinen ersten Einsatz im Trikot der „Three Lions“ hatte er 1999 gegen Belgien. Zuletzt stand er beim 1:0-Heimerfolg über Welt- und Europameister Spanien im November 2011 für die Nationalmannschaft auf dem Feld.

Vor wenigen Wochen führte Lampard als Kapitän den FC Chelsea zum Gewinn der Champions League. Das Finale gegen den FC Bayern München hatte als letzte Chance der „alten Herren“ von Chelsea gegolten – die sie in einem dramatischen Spiel nutzten. In England hatten manche gehofft, dass Lampard, seine Teamkollegen John Terry und Ashley Cole sowie Steven Gerrard vom FC Liverpool bei der EM diesen Erfolg wiederholen könnten. Lampard jedenfalls wird daran nicht mitwirken können.

Bei der Europameisterschaft trifft England in der Gruppe D auf die Ukraine, Schweden und Frankreich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!