• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 11. 2021

      Abschied vom Billigflughafen

      Goodbye, Hahn

      Für viele westdeutsche Migra-Kids ist Frankfurt-Hahn ein Teil ihrer Jugend. Ein paar letzte Erinnerungen an den trostlosen Flughafen im Nirgendwo.  Luca Bognanni

      Der Heckflügel eines Flugzeugs auf einem leeren Rollfeld
      • 21. 12. 2019

        Streit um Flugreisen

        Billigflieger sind­ ein Segen

        Kommentar 

        von Klaus Hillenbrand 

        Es kann nicht nur um CO2 gehen, man muss auch die Klassenfrage stellen: Der moderne Wanderarbeiter fliegt. Auch zu Weihnachten nach Hause.  

        Ein Mann geht mit sinem Rollkoffer unter einer Brücke entlang
        • 21. 10. 2019

          Nachtzüge statt Flüge

          Umsteigen möglich machen

          Kommentar 

          von Anja Krüger 

          Wer es ernst meint mit Klimaschutz, muss das Angebot der Deutschen Bahn massiv ausbauen und die Nachtzüge wieder einführen.  

          Ein Schlafwagenwagong mit der Aufschrift „nightjet“
          • 14. 11. 2018

            Arbeitskampf bei Ryanair

            Ver.di einigt sich mit Billigflieger

            Die Gewerkschaft frohlockt: Bis Ende November soll der erste Tarifvertrag mit der umstrittenen irischen Billigfluggesellschaft endgültig stehen.  Pascal Beucker

            Jacke mit dem Logo von Ryanair
            • 19. 10. 2018

              Arbeitsbedingungen bei „Ryanair“

              Einen Betriebsrat per Gesetz

              Arbeitsminister Heil will per Gesetz einen Betriebsrat beim Billigflieger ermöglichen. Die Tarifverhandlungen stocken derweil.  Jörg Wimalasena

              Ein Ryanair-Flugzeug
              • 1. 10. 2018

                Strafe für Beschäftigte

                Ryanairs Rache

                Ryanair will seine Bremer Basis dauerhaft schließen – wegen geringerer Gewinnerwartungen, auch aufgrund der Streiks. Ver.di spricht von „Erpressung“  Jean-Philipp Baeck

                • 15. 9. 2018

                  Gewerkschafter über Streiks bei Ryanair

                  „Billigst, auf Kosten anderer“

                  Die Liberalisierung der europäischen Luftfahrt wird auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen, sagt Verdi-Mann Robert Hengster.  

                  Auf einer Anzeigetafel steht "Ryanair – Schalter geschlossen"
                  • 15. 8. 2018

                    Vor einem Jahr: Insolvenz von Air Berlin

                    Die Mitarbeiter trauern noch

                    8.000 Menschen verloren ihre Arbeit. Zwar haben viele der früheren Beschäftigten neue Jobs gefunden, aber oft zu erheblich schlechteren Bedingungen.  Anja Krüger

                    Ein Flugzeug der pleite gegangenen Fluggesellschaft Air Berlin wird abgestellt
                    • 10. 8. 2018

                      Die Krise der Billigairlines

                      Die Luft wird immer dünner

                      Der Streik der Ryanair-Piloten zeigt: Am Ende leiden Beschäftigte und Passagiere unter dem gnadenlosen Konkurrenzkampf in der Luftfahrt.  Anja Krüger

                      Streikende Ryanair-Mitarbeiter
                      • 9. 8. 2018

                        Flugexperte über Ryanair-Arbeitskampf

                        „Die schlechtesten Konditionen“

                        Auch die Kund*innen haben Schuld an der Situation, sagt Flugexperte Gerald Wissel. Die Niedrigstpreise bei Ryanair sind auf Dauer nicht tragfähig.  Anja Krüger

                        Ein Flieger am Himmel
                        • 20. 3. 2018

                          Aktienübernahme auf dem Flugmarkt

                          Ryanair stärkt Laudamotion

                          Die Iren und der Österreicher wollen gemeinsam der Lufthansa Konkurrenz machen. Gewerkschaften hoffen auf bessere Arbeitsbedingungen.  Tanja Tricarico

                          Niki Lauda vor einem Foto von einem seiner Flleger
                          • 8. 10. 2017

                            Krise der Fluglinien

                            Wer billig fliegt, fliegt raus

                            Mehrere Fluggesellschaften sind 2017 in die Insolvenz geflogen. Ist die Zeit der Billigflieger vorbei? Fragen und Antworten zur Airline-Krise.  Richard Rother

                            Kondensstreifen von Flugzeugen am Himmel
                            • 24. 7. 2017

                              Konkurrenzkampf der Billigflieger

                              Ryanair will Alitalia kaufen

                              Europas größte Fluggesellschaft will die Konkurrenz mit noch billigeren Tickets unter Druck setzen. Außerdem haben die Iren Interesse an Italiens früherer Staatslinie.  

                              Ein Flugzeug von Ryanair startet
                              • 3. 7. 2017

                                Gepäckpreise bei Easyjet

                                Höhere Gebühr ohne Vorwarnung

                                Easyjet verschweigt, dass Aufgabegepäck je nach Buchungstag teurer wird. Wie die höheren Preise zustandekommen, ist unklar.  Jost Maurin

                                eine Easyjet-Maschine beim Start
                                • 17. 5. 2017

                                  Mehr Billigflüge in Deutschland

                                  Sparen am Lohn, sparen am Sprit

                                  Immer mehr Flüge aus Deutschland werden von Billigfluglinien betrieben. Wie schaffen die Airlines es, die Preise zu drücken?  Dario Dietsche

                                  Ein Flugzeug auf der Rollbahn
                                  • 17. 3. 2017

                                    Kolumne Wir retten die Welt

                                    Von Nudeln zum Flughafenstreik

                                    Was verbindet Flughafenstreiks und Pastakochen? Beides sind Systeme, die sich selbst regulieren – doch die sorgen außerhalb der Natur nur für Chaos  Bernhard Pötter

                                    Rohe Nudeln
                                    • 13. 9. 2016

                                      Die Wahrheit

                                      Nur mit Anmeldung

                                      Um ihre Rendite zu erhöhen, greifen die überfüllten, aber defizitären Notaufnahmen künftig zu denselben Mitteln wie Billigflieger.  Christian Bartel

                                      • 7. 12. 2015

                                        Die Wahrheit

                                        Gefangen im Check-In-Bereich

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Ralf Sotscheck 

                                        Kaum hat man am Flughafen die Sicherheitskontrollen passiert, findet man sich statt in der Abflughalle in einem labyrinthischen Kaufhaus wieder.  

                                        • 8. 9. 2015

                                          zum Streik bei der Lufthansa

                                          Der Kampf ums Cockpit

                                          Kommentar 

                                          von Richard Rother 

                                          Die Pilotengewerkschaft der Lufthansa ruft zum 13. Streik in eineinhalb Jahren auf. Das ist ebenso nachvollziehbar wie aussichtlos.  

                                          Lufthansa Airbus A321
                                          • 20. 5. 2015

                                            Kein Billigflieger für Dienstreisen

                                            Ryanair-Reiseverbot in Kopenhagen

                                            Die Beschäftigten der Stadt sollen die Airline nicht mehr für Dienstreisen nutzen. Denn das soziale Dumping beim Konzern sei eine „Schweinerei“.  Reinhard Wolff

                                          • weitere >

                                          Billigflieger

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln