• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 10. 2019, 11:36 Uhr

      Psychologie der Onlinebeschwerden

      Loyal oder egal?

      Kolumne Internetexplorerin 

      von Anna Goldenberg 

      Beschwerden sind schnell abgegeben auf Bewertungsportalen und Fanseiten. Dabei unterliegen sie einer recht simplen Typologie.  

      Siebträger in einer Kaffeelache
      • 19. 9. 2019, 15:09 Uhr

        AfD verpetzt Schulen

        Sticker machen die AfD verrückt

        Hamburgs AfD greift eine Schule an, weil die von links unterwandert sei. Senator Ties Rabe will Petz-Portal verbieten.  Marco Carini

        Schüler demonstrieren hinter einem Transparent mit der Aufschrift Rotes Altona.
        • 4. 5. 2018, 15:36 Uhr

          Restaurantkritik-Serie „Auf die Mütze“ (7)

          Der Senf vom Gast

          Gastrokritiker, das waren früher Experten in geheimer Mission. Im Internet können das nun alle – und Köche in den Wahnsinn treiben.  Philipp Mausshardt

          Zeichnung eines Roboters, der einen Löffel zerbricht
          • 20. 2. 2018, 13:10 Uhr

            Urteil des Bundesgerichtshofs

            Bewertungsportal muss Ärztin löschen

            Auf Jameda können Patienten Ärzte und „Heilberufler“ mit Schulnoten bewerten. Eine Hautärztin klagte gegen ihre schlechte Note. Ihr Profil soll nun gelöscht werden.  

            Ein Stethoskop liegt auf einem iPad, dessen Bildschirm das Logo des Ärztebewertungsportal Jameda zeigt
            • 24. 2. 2015, 08:16 Uhr

              Die Wahrheit

              Bewerten Sie jetzt ihre Rotze!

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Bernd Gieseking 

              Selbst wenn man nie Lehrer werden wollte: In einer Welt, die ständig alles bewertet, wird man ständig genötigt, Zensuren zu geben.  

              • 23. 9. 2014, 18:38 Uhr

                Klage gegen Bewertungssite abgewiesen

                Ärzte dürfen benotet werden

                Ein Arzt wollte, dass alle Einträge über ihn auf einem Bewertungsportal gelöscht werden. Der BGH wies die Klage zurück, weil seine Privatsphäre nicht betroffen war.  

                • 1. 7. 2014, 15:39 Uhr

                  Urteil des Bundesgerichtshofs

                  Verleumder bleibt anonym

                  Privat ist privat – auch, wenn jemand anonym beleidigt wird. Bewertungsportale müssen die Informationen über Kommentatoren nicht herausgeben.  Christian Rath

                  • 9. 5. 2013, 14:09 Uhr

                    Anwalt über Online-Medien-Datenschutz

                    „Grundgesetz wurde unterschätzt“

                    Ein Gericht zwang einen Netzseiten-Betreiber, Daten eines Nutzers herauszugeben. Rechtsanwalt Roman Ronneburger geht das zu weit.  

                    Bewertungsportal

                    • FUTURZWEI

                      Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                      Lesen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • taz lab 2023
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln