piwik no script img

Berliner Bücherverbrennung 1933Grausame Karrieristen

Am 10. Mai jährt sich die Berliner Bücherverbrennung zum 90. Mal. Eine Ausstellung am Bebelplatz untersucht die tragende Rolle der Studierenden.

Studenten bei der Berliner Bücherverbrennung Foto: BPK

BERLIN taz | Auf einem der Bilder ist eine Gruppe von Studenten zu sehen. Sie schauen aufgekratzt und forsch in die Kamera. Und sie halten stolz ein paar Broschüren und Papiere hoch. Würde man ihre Schaftmützen mit den Reichsadlern und die Papiere aus dem Foto retuschieren: Es könnten auch harmlose Studenten bei einer Party sein, wie sie noch heute an der Humboldt-Universität unterwegs sind.

In Wahrheit aber handelt es sich bei diesen Jungs um Berliner Studenten bei der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 auf dem Opernplatz, der heute Bebelplatz heißt. Zu sehen ist das Foto am 90. Jahrestag der Berliner Bücherverbrennung am 10. Mai, im Rahmen der Ausstellung „Wer weiter liest, wird erschossen …“ im Foyer der Alten Bibliothek am Bebelplatz, die heute die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin beheimatet und besser als Kommode bekannt ist.

Die Ausstellung, die unter anderem von der Historischen Kommission des StudentInnenparlaments der HU organisiert wurde, fokussiert nicht nur auf die Voraussetzungen, Wirkungen und Folgen der Berliner Bücherverbrennung, die zwar nur eine von bundesweit 93 Bücherverbrennungen war, dafür aber die symbolträchtigste und medienwirksamste.

Sie schneidet auch ein Thema an, das in diesem Zusammenhang eher weniger in den Fokus rückt.

Gedenkveranstaltungen

Rund um den Bebelplatz Im Foyer der Juristischen Fakultät ist nur heute ab 19:30 Uhr die Ausstellung „Wer weiterliest, wird erschossen“ zu sehen. Dann ist sie wieder vom 16. Juni bis 15. Juli aufgebaut. Darüber hinaus findet dort auch eine Ausstellung zur nationalsozialistischen Verfolgung an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität statt. Draußen auf dem Bebelplatz findet am 10. Mai ab 11.30 Uhr eine Erinnerungslesun statt, unter anderem mit Claudia Roth und Klaus Lederer.

In der Staatsbibliothek Unter den Linden wird um 16 Uhr der Max-Hermann-Preis verliehen, um 19 Uhr gibt es eine Veranstaltung anlässlich des 90. Jahrestages der Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft von Magnus Hirschfeld.

Im Literaturhaus in der Fasanenstraße lesen ab 19 Uhr 9 Künst­le­r*in­nen wie Paula Beer, Behzad Karim Khani und Shelly Kupferberg Texte von Erich Kästner bis Kurt Tucholsky und erinnern damit an die Schriftsteller*innen, deren Werke am 10. Mai 1933 verbrannt wurden. (sm)

Goebbels schubste nur an

Wer an die Bücherverbrennung denke, dem würden sofort Bilder von Joseph Goebbels einfallen, der auf dem Opernplatz gesprochen hat, berichten der Wirtschaftshistoriker Bern Schilfert und der Literaturhistoriker Jacob Panzner vom Kooperationspartner, der Historischen Kommission Zeitpfeil, einem Netzwerk für politische Bildung an der HU.

Sie sitzen in einem Raum der Kommode, der während der Ausstellung als begehbare Bücherbox fungiert. Hier können in Zusammenarbeit mit dem Berliner Büchertisch und der Initiative Bookcrossing Werke betroffener Au­to­r*in­nen weitergereicht werden.

Goebbels, so Schilfert, schubste den Eifer der Deutschen Studentenschaft höchstens an, so Schilfert. Dieser antisemitische Dachverband der Studentenschaften hatte parallel zum Aufstieg der NSDAP schon 1930 die Mehrheit in fast allen Studentenparlamenten errungen. Die Presse heizte die antiintellektuelle Stimmung an den Hochschulen weiter an.

Eine Art geistige SA

Es ist die tragende Rolle der Studierenden bei der Berliner Bücherverbrennung, die in der Ausstellung „Wer weiter liest, wird erschossen …“ eine der Hauptrollen spielt. Die Deutsche Studentenschaft verstand sich – „inspiriert vom Boykott jüdischer Geschäfte, Ärzte und Geschäftsleute“ – als eine Art geistige SA und organisierte mit großem Eifer und aufwendigem bürokratischem Formalismus die Kampagne unter dem Titel „Aktion wider den undeutschen Geist“.

Goebbels hatte bei alldem nicht einmal eine lenkende Hand im Spiel: Die Studierenden organisierten völlig selbstständig die Sammelaktionen der circa 25.000 Bücher, die Akquise von Sympathisanten sogar noch angesehener Germanistikprofessoren bis hin zum Fackelzug vom Hegelplatz hinter der Universität über die Oranienburger Straße und den Reichstag bis zum Opernplatz.

Diese Studierenden, so Schilfert, waren Kinder aus großbürgerlichem, aber auch aus kleinbürgerlichem bis prekärem Milieu, die Stipendien erhielten und angesichts der steigenden Arbeitslosigkeit auf einen sozialen Aufstieg hofften. „Das waren knallharte Karrieristen, die zackig organisieren konnten. Und sie hatten viel Konkurrenz, jeder musste sich ein Opfer suchen, über das er laut brüllen und effektiv schreiben konnte.“

Manche sind bis heute vergessen

Auch über die Studierenden als zu wenig beachtete Akteure der Bücherverbrennung hinaus bietet die Ausstellung „Wer weiter liest, wird erschossen …“ Einblicke, die bis heute selten in den Geschichtsbüchern zu finden sind. So geht es beispielsweise nicht nur um die großen Au­to­r*in­nen von Walter Benjamin bis Stefan Zweig, deren Bücher verbrannt wurden, sondern auch um jene, die keinen Fuß mehr auf den Boden bekamen.

Hier untersucht die Ausstellungen vor allem die Ursachen: Autoren wie Magnus Hirschfeld oder Wilhelm Reich waren im biederen Nachkriegsdeutschland einfach zu fortschrittlich, berichtet Jacob Panzner. „Auch Au­to­r*in­nen mit kommunistischen oder anarchistischen Positionen wurden noch sehr, sehr lang mehr als argwöhnisch beäugt.“ Andere wurden dank Kaltem Krieg in der BRD nicht rezipiert, weil sie in die DDR gegangen waren – oder umgekehrt.

Zu diesem Thema gibt es in der Ausstellung eine interessante Tafel mit der Überschrift Memorizid, einem Begriff des italienischen Autors und Holocaust-Überlebenden Primo Levi. Hier ist zu erfahren, wie effektiv die Politik der Nazis war, Erinnerungen aus dem kollektiven Gedächtnis zu löschen. Sie strichen „jüdische Dok­to­ran­d*in­nen aus den Promotionsverzeichnissen“, erklärten „unliebsame Au­to­r*in­nen für nicht zitierfähig“.

Entrechtet, eingesperrt, ermordet

Sie änderten die Namen von Straßen und Plätzen, verbrannten Torarollen, vernichteten jüdische Grabsteine. Aus den bei der Bücherverbrennung betroffenen 94 Au­to­r*in­nen wurden später 149.

Sie wurden mit Berufs- und Publikationsverboten mundtot gemacht, sie verschwanden aus den Bibliotheken und dem Literaturunterricht, wurden ins Exil getrieben oder entrechtet, eingesperrt, ermordet oder in den Suizid getrieben.

Viele von ihnen wie die deutschsprachige ungarische, proletarisch-revolutionäre Journalistin und Schriftstellerin Maria Leitner oder der pazifistische Schriftsteller Alexander Moritz Frey gerieten in Vergessenheit – von beiden ist in der Ausstellung leider nichts zu lesen.

Dafür aber vom Berliner Rechtswissenschaftler Max Apt, der nach 1945 um eine Entschädigung für die Entwertung seines Lebenswerks durch Aussonderung und Vernichtung seiner Schriften kämpfte. „Das letztinstanzliche Gericht verwirft seine Ansprüche mit der Begründung: Ruhm ist kein Vermögen“, heißt es im Ausstellungstext.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Na prima - auf Berlin runtergebrochen!



    Peinlich •

    Anyway - hör’n mer doch Erich Kästner!



    “Erich Kästner über Bücherverbrennungen (1965) im WDR -“



    www.youtube.com/watch?v=NHQCdkSm_x0

  • Danke. Und einer schaute sich das unsägliche an!



    Bis einer rief: “Da ist doch der Kästner!“



    Da zog sich der “Fabian“ zurück!



    Um - 1965!! - erneut die Verbrennung seiner Bücher - neben Camus Sartre de Beauvior et al.



    In Düsseldorf erleben zu müssen!



    duesseldorf.dkp-nr...brennung-1965-518/



    »Am Erntedanksonntag des Jahres 1965 brannten am Rhein wieder einmal Bücher. Der evangelische »Jugendbund für Entschiedenes Christentum« warf beim Gesang frommer Lieder »Schundhefte« sowie Werke von Kästner, Grass, Camus, Sagan und Nabokov ins Feuer. Das Ordnungsamt hatte die Aktion offiziell genehmigt. Der CVJM sah in ihr einen »Akt der Notwehr«.

    Erich Kästner, zu einer Lesung in der Stadt, suchte den Oberbürgermeister auf. Der sprach von einem »Dummejungenstreich«. Worauf Lore Lorentz, beim OB anwesend, von den Drohbriefen an das »Kom(m)ödchen« erzählte.

    Ingrid, Dieter und Olaf lasen aus den damals verbrannten Büchern und die »Berichterstattung« in der Lokalpresse von damals.“

    kurz - auch hirnlose SPezialDemokraten sterben nicht aus! Woll



    In Dusseldorf & anderwo •

    unterm——Lesetipps—-



    “Erich Kästner und die Bücherverbrennung



    "Es war widerlich"



    Er sah sein Werk in Flammen aufgehen: Als Berliner Studenten am 10. Mai 1933 "undeutsche Literatur" verbrannten, kam Erich Kästner, um dem Hass-Ritual beizuwohnen. Im Interview berichtet seine Lebensgefährtin Luiselotte Enderle von der Demütigung - und erklärt, warum Kästner nicht zum Helden taugte.“



    www.spiegel.de/ges...1933-a-951105.html



    & Däh - 2. he himself -



    “Über das Verbrennen von Büchern“



    Buch von Erich Kästner



    “Vor 80 Jahren, am 10. Mai 1933, wurden in Berlin unter der Aufsicht von Joseph Goebbels die Werke von zahlreichen deutschen Autoren ins Feuer geworfen. Nur ein einziger dieser Autoren war dabei persönlich anwesend. Es war Erich Kästner. ...“