piwik no script img

Berichtigung-Betr.: "Musik-Almanach", taz vom 22.1.90

Im neuen „Musik-Almanach“, herausgegeben vom Deutschen Musikrat (Rezension siehe übernächste Seite), taucht auf Seite 672 die tageszeitung auf. Adresse, Telefon, Telefax und dann: „Kultur: Matthias Greffrath; Musik: Christiane Peitz“. Das ist allerdings völlig falsch: Matthias Greffrath war bis vor kurzem Redakteur beim 'Zeit'-Feuilleton und ist momentan freier Autor. Zwar schreibt er gelegentlich für die taz (was uns jedesmal freut), als Kulturchef hat er sich bisher aber nicht beworben. Abgesehen davon, daß wir keine Chefs haben. Für Musik ist außerdem nicht Christiane Peitz zuständig, sondern Thierry Chervel. Christiane Peitz macht die Kinoseiten. Alles klar?

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen