■ Berichte über Entlassungen bei Managern: Rover rechnet mit Milliardenverlust
München (AP) – Der BMW- Konzern muß bei seiner Tochter Rover mit weitaus größeren Verlusten rechnen als bisher bekannt. Nach Informationen des Spiegel erwartet Rover in diesem Jahr einen Verlust von 1,1 Milliarden Mark. Auch die zweite BMW-Tochter in Großbritannien, der Triebwerkshersteller BMW-Rolls-Royce, rechnet dem Bericht zufolge mit 300 Millionen Mark Verlust für dieses Jahr. Die Marke BMW dagegen werde einen Rekordgewinn von 3,3 Milliarden Mark erwirtschaften, hieß es. BMW-Chef Bernd Pischetsrieder will wegen der Krise bei Rover angeblich weitere Spitzenmanager entlassen. Der Qualitäts- und der Finanzchef von Rover sowie der Konzernplaner von BMW sollen nach den Berichten ihren Posten räumen. Erst am vergangenen Mittwoch hatte Rover-Chef Walter Hasselkus seinen Rücktritt bekanntgegeben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen