• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022

      Reinhold Messner mit Alpensinfonie

      Musikalisches Bergwandern

      Kolumne Großraumdisco 

      von Thomas Mauch 

      Messner hat am Berg extreme Erfahrungen gemacht, Strauss den Berg musikalisch beschrieben. In der Berliner Philharmonie kam beides zusammen.  

      Der volle Mond in den Morgenstunden über den Südtiroler Alpen
      • 27. 5. 2021

        Corona-Ausbruch am Mount Everest

        Der Berg röchelt

        In Nepal läuft die Everest-Saison. Nun wird ein Covidausbruch im Base Camp der zahlreichen Bergsteiger gemeldet.  Martin Krauss

        Große Schlange von Bergsteigern beim Aufstieg
        • 4. 4. 2021

          Alpinismus in Nepal

          Man geht wieder los

          Nepal erlaubt wieder Touren auf den Everest. Ein Prinz aus Bahrain will unbedingt auf den Gipfel. Als Geschenk hat er Impfdosen im Gepäck.  Martin Krauss

          Ein Zeltlager zu Füßen des Mount Everest
          • 13. 12. 2020

            Extrembergsteigerin wird heute 50

            Auf ihre Art

            Gerlinde Kaltenbrunner hat alle 14 Achttausender bestiegen – ohne Lastenträger und Zusatzsauerstoff. Vor ihr hat das noch keine Frau geschafft.  Thomas Purschke

            Eine Frau auf einem Berggipfel bei blauem Himmel vor Bergpanorama
            • 15. 10. 2020

              Kilimandscharo in Flammen

              Brand an Gottes Haus

              Für die Massai-Nomaden ist der Kilimandscharo der Sitz Gottes. Am Sonntag war an der Südflanke des Bergs ein Großbrand ausgebrochen.  Ilona Eveleens

              Brände an den Hängen eines Berges.
              • 16. 9. 2020

                Die Wahrheit

                Zugige Zugspitze

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Bernd Gieseking 

                Auf den höchsten Gipfel Deutschlands zu kommen, ist gar nicht so einfach. Da ist Training gefragt. Es sei denn, man nimmt die Gondel.  

                • 27. 3. 2020

                  Coronakrise im Himalaya

                  Bergung der Kältetoten

                  Aufstiege zum Mount Everest ruhen derzeit. Bergführer fordern, die Pause zu nutzen. Doch China plant schon neue Expeditionen.  Martin Krauss

                  Bergsteiger-Karavane unterhalb von Lager vier
                  • 29. 12. 2019

                    Extremsportlerin aus Nepal

                    Die Expeditionen der Putzfrau

                    In den USA muss sich Lhakpa Sherpa ihr Geld mit Reinemachen verdienen. Dabei gilt sie als Pionierin des Bergsteigens.  Alina Schwermer

                    Lhakpa Sherpa
                    • 1. 10. 2019

                      Theresa May als Krimiautorin

                      Erfolgreich abseilen

                      Die ehemalige Premierministerin möchte keine Autobiografie schreiben. Dafür aber ein Buch über die Alpen.  Simon Sales Prado, Lisa Winter

                      Die ehemalige Premierministerin Theresa May
                      • 27. 4. 2019

                        Tod dreier Spitzenalpinisten

                        Am Gipfel geht nichts mehr

                        In den Rocky Mountains in Kanada sind drei Bergsteiger umgekommen. Ihr Tod könnte einen Umbruch in der Geschichte des Alpinismus bedeuten.  Martin Krauss

                        Ein Bergsee, dahinter der Howse Peak in Kanada
                        • 12. 11. 2018

                          Erste Afghanin besteigt Berg

                          „Ich tat es für alle Mädchen“

                          Als erste afghanische Frau bestieg Hanifa Yousoufi den höchsten Gipfel ihres Heimatlandes. Noch vor kurzem war das für sie undenkbar.  Emran Feroz

                          Von oben ist die Stadt Kabul zu sehen, im Hintergrund befindet sich ein Gebirge
                          • 21. 8. 2018

                            Serie Berliner Luft

                            Brutal benebelt

                            Früher mussten Sportler zum Höhentraining in die Berge, heute kann man in Kreuzberg in die Höhenkammer gehen. Wenn ein Raum in Berlin zum Kilimandscharo wird.  Alina Schwermer

                            • 28. 5. 2017

                              Massentourismus auf dem Mount Everest

                              Einmal Gipfel mit alles, bitte

                              Jedes Jahr im Mai zieht es hunderte Amateure auf den Mount Everest. Anbieter versprechen für teures Geld Erfolg für jedermann.  Markus Völker

                              Von Sonne angestrahlter Gipfel, davor schneebedeckte Berge im Schatten
                              • 6. 5. 2017

                                Zum Tod des Bergsteigers Ueli Steck

                                Das Leben, ein Risiko

                                Der Bergsteiger Ueli Steck verschob die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit. Ende April ist er im Himalaja tödlich abgestürzt.  Sebastian Erb

                                Ein Mann in einer Kapuzenjacke von einer Felswand
                                • 28. 2. 2016

                                  Erinnerung an Otto Margulies

                                  „Du gingst als Ganzer“

                                  Otto Margulies hat das Behindertenbergsteigen begründet. Er war Arbeitersportler, Burschenschafter, Jude und Weltklassekletterer.  Martin Krauss

                                  Drei Menschen vor einer Bergwand, schwarz-weiß-Aufnahme
                                  • 8. 9. 2014

                                    Die Wahrheit

                                    Deppenkraxeln

                                    Die Trendsportart des Sommers heißt „Verunglücken am Berg“. Immer mehr Idioten wollen jeden verwarzten Huckel erklimmen und stürzen prompt ab.  Robert Niemann

                                    • 6. 5. 2014

                                      Die Wahrheit

                                      Waagerecht wandern

                                      Seit Jahrhunderten bezwingen Alpinisten aus Daffke jeden Gipfel, doch die wahre Erfüllung findet man nur im Tal.  

                                      • 22. 4. 2014

                                        Nepal verspricht Hilfe für Sherpas

                                        Die Streikfrage ist noch offen

                                        Die Sherpas verlangen nach der Tragödie am Everest Entschädigungen. Als sie mit Streik drohen, lenkt die Regierung ein.  

                                        • 5. 1. 2014

                                          Bergsteigerroman von Thomas Glavinic

                                          Sinnsucher und Egomane

                                          Thomas Glavinic bezwingt in „Das größere Wunder“ den höchsten Berg der Erde, bleibt dabei aber an den Klippen der Dialogführung hängen.  Rene Hamann

                                          • 11. 8. 2013

                                            Die Wahrheit

                                            Der Berliner Berg ruft

                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                            von Ralf Sotscheck 

                                            Man muss etwas tun, was sich bisher noch kein Bergsteiger getraut hat. Ich beschließe, die zehn höchsten Berge Berlins zu bezwingen.  

                                          • weitere >

                                          Bergsteigen

                                          • Abo

                                            Abonnieren Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu Das Kapital in Farbe: Ein JARI-Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                            Mehr Infos
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln