Messner hat am Berg extreme Erfahrungen gemacht, Strauss den Berg musikalisch beschrieben. In der Berliner Philharmonie kam beides zusammen.
In Nepal läuft die Everest-Saison. Nun wird ein Covidausbruch im Base Camp der zahlreichen Bergsteiger gemeldet.
Nepal erlaubt wieder Touren auf den Everest. Ein Prinz aus Bahrain will unbedingt auf den Gipfel. Als Geschenk hat er Impfdosen im Gepäck.
Gerlinde Kaltenbrunner hat alle 14 Achttausender bestiegen – ohne Lastenträger und Zusatzsauerstoff. Vor ihr hat das noch keine Frau geschafft.
Für die Massai-Nomaden ist der Kilimandscharo der Sitz Gottes. Am Sonntag war an der Südflanke des Bergs ein Großbrand ausgebrochen.
Auf den höchsten Gipfel Deutschlands zu kommen, ist gar nicht so einfach. Da ist Training gefragt. Es sei denn, man nimmt die Gondel.
Aufstiege zum Mount Everest ruhen derzeit. Bergführer fordern, die Pause zu nutzen. Doch China plant schon neue Expeditionen.
In den USA muss sich Lhakpa Sherpa ihr Geld mit Reinemachen verdienen. Dabei gilt sie als Pionierin des Bergsteigens.
Die ehemalige Premierministerin möchte keine Autobiografie schreiben. Dafür aber ein Buch über die Alpen.
In den Rocky Mountains in Kanada sind drei Bergsteiger umgekommen. Ihr Tod könnte einen Umbruch in der Geschichte des Alpinismus bedeuten.
Als erste afghanische Frau bestieg Hanifa Yousoufi den höchsten Gipfel ihres Heimatlandes. Noch vor kurzem war das für sie undenkbar.
Früher mussten Sportler zum Höhentraining in die Berge, heute kann man in Kreuzberg in die Höhenkammer gehen. Wenn ein Raum in Berlin zum Kilimandscharo wird.
Jedes Jahr im Mai zieht es hunderte Amateure auf den Mount Everest. Anbieter versprechen für teures Geld Erfolg für jedermann.
Der Bergsteiger Ueli Steck verschob die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit. Ende April ist er im Himalaja tödlich abgestürzt.
Otto Margulies hat das Behindertenbergsteigen begründet. Er war Arbeitersportler, Burschenschafter, Jude und Weltklassekletterer.
Die Trendsportart des Sommers heißt „Verunglücken am Berg“. Immer mehr Idioten wollen jeden verwarzten Huckel erklimmen und stürzen prompt ab.
Seit Jahrhunderten bezwingen Alpinisten aus Daffke jeden Gipfel, doch die wahre Erfüllung findet man nur im Tal.
Die Sherpas verlangen nach der Tragödie am Everest Entschädigungen. Als sie mit Streik drohen, lenkt die Regierung ein.
Thomas Glavinic bezwingt in „Das größere Wunder“ den höchsten Berg der Erde, bleibt dabei aber an den Klippen der Dialogführung hängen.
Man muss etwas tun, was sich bisher noch kein Bergsteiger getraut hat. Ich beschließe, die zehn höchsten Berge Berlins zu bezwingen.