Beliebte Petition: Tausende für Frauenabteile
Bei einer Petition für die Einrichtung von speziellen Abteilen für Flinta-Personen im öffentlichen Nahverkehr Berlins sind innerhalb weniger Tage mehr als 15.000 Unterschriften zusammen gekommen. In Extrabereichen sollen sie vor männlichen Übergriffen geschützt sein, heißt es in dem Aufruf. Die Abteile könnten in den hinteren Bereichen der Fahrzeuge eingerichtet werden, „dort, wo oft übergriffige Männer sitzen“. Lilafarbene Sitze könnten den Schutzraum deutlich machen. Bereits im November hatte die Grünen-Sprecherin für Verkehrspolitik, Antje Kapek, Extraabteile für Frauen in U-Bahnen gefordert. Hintergrund war unter anderem ein Vergewaltigungsfall im Frühjahr 2024 auf der Linie U3 im Stadtteil Zehlendorf. Die BVG verweist auf bestehende Sicherheitsvorkehrungen. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen