piwik no script img

Belgische AtomkraftwerkeUraltreaktor Doel 1 wieder in Betrieb

Belgische Idylle Foto: Friedrich Tellberg

ANTWERPEN | Belgien kennt keine Angst. Am Mittwoch nahm der Betreiber Electrabel den ältesten Atomreaktor des Landes, Doel 1, wieder in Betrieb. Er war im Februar abgeschaltet worden, weil er die vorgesehene Laufzeit von 40 Jahren erreicht hatte. Nun soll er jedoch bis 2025 laufen. Auch der zuletzt durch einen Brand ausgefallene Reaktor Tihange arbeitet wieder. Keines der Atomkraftwerke ist weiter als 150 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Unter anderen hatte NRW-Umweltminister Johannes Remmel die Abschaltung gefordert. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen