• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 4. 2023, 10:36 Uhr

      Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

      Größte Tariferhöhung seit Jahrzehnten

      3000 Euro Inflationsausgleich, mindestens 340 Euro mehr: Die Beschäftigten in Bund und Kommunen bekommen bald deutlich höhere Gehälter.  

      Demonstration
      • 20. 2. 2023, 11:18 Uhr

        Rechtsextremismus und Staatsdienst

        Keine Macht für Extremisten

        Gastkommentar 

        von Andreas Gran 

        Der Vorstoß Faesers gegen beamtete Rechtsextremisten ist völlig richtig. Eine Demokratie muss sich selbst schützen dürfen.  

        Innenministerin Nancy Faeser
        • 24. 1. 2023, 08:35 Uhr

          Tarifstreit im öffentlichen Dienst

          Warme Worte unerwünscht

          In Potsdam starten die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften gehen mit einer ambitionierten Forderung in die Gespräche.  Pascal Beucker

          Streikende gehen über das Gelände eines Verteilerzentrums der Post mit Verdi-Fahnen
          • 30. 11. 2022, 12:13 Uhr

            Urteil zu Polizistenmord bei Kusel

            Lebenslange Haft für Angeklagten

            Der Mord an zwei Polizisten hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun hat das Landgericht Kaiserslautern den Angeklagten zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.  

            Ein Polizist vor einem Polizeiwagen auf einer Landstraße
            • 2. 11. 2022, 14:49 Uhr

              Nötigungs-Vorwürfe gegen Andreas Renner

              Höchster Polizist angeklagt

              Andreas Renner, Baden-Württembergs Polizeichef, wird sexuelle Nötigung vorgeworfen. Landesinnenminister Thomas Strobl steht unter Druck.  Benno Stieber

              Thomas Strobl
              • 4. 8. 2022, 18:36 Uhr

                Personalnot im öffentlichen Dienst

                Sparen an der Sicherheit

                Der Niedersächsische Beamtenbund schlägt Alarm: Polizei, Zoll, Justiz, Steuerfahndung, Gewerbeaufsicht – all diese Bereiche klagen über Überlastung.  Nadine Conti

                Ein Zollbeamter durchsucht ein Auto.
                • 7. 4. 2022, 18:31 Uhr

                  Anekdoten aus Deutschlands Verwaltung

                  Ode aufs Analoge

                  Die Digitalisierung der Verwaltung geht nur schleppend voran. Dabei hat der persönliche Umgang auf Ämtern durchaus Vorzüge. Einige Beispiele.  

                  Ein Faxgerät steht in der Ecke eines leeren Büroraumes
                  • 27. 1. 2022, 08:22 Uhr

                    Yasmin Fahimi wird neue DGB-Vorsitzende

                    Fatales Signal an die Beschäftigten

                    Kommentar 

                    von Anja Krüger 

                    Mit Yasmin Fahimi wird eine Ex-SPD-Funktionärin Gewerkschaftschefin. Nötig wäre aber eine Vorsitzende, die nicht in alten Parteiloyalitäten steckt.  

                    Portrait von Yasmin Fahimi
                    • 4. 1. 2022, 08:52 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Revolution am Neujahrsmorgen

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Bernd Gieseking 

                      Wenn die Gastgeber neben dem Kontersekt auch ein Blutdruckmessgerät auspacken, streben die Gesprächsthemen schnell der Lebensendlichkeit zu.  

                      • 3. 1. 2022, 09:43 Uhr

                        Berlin will Lehrer wieder verbeamten

                        Teurer Kraftakt

                        Das kommt 2022: Bei der Verbeamtung drückt die neue Schulsenatorin aufs Tempo. Die Debatte über die Details hat schon begonnen.  Anna Klöpper

                        eine Lehrerin steht an einer Tafel
                        • 17. 12. 2021, 16:25 Uhr

                          Psychotherapie und Verbeamtung

                          Angst vor Nachteilen

                          Jura- und Lehr­amts­stu­den­t:in­nen machen in Krisen keine Psychotherapie, aus Sorge um die Verbeamtung. Ist das begründet?  Barbara Dribbusch

                          Therapeutisches Gespräch: es sind nur die Hände zu sehen
                          • 12. 12. 2021, 08:00 Uhr

                            Nadine Conti über Paare am Arbeitsplatz

                            Doppelkarriere nicht vorgesehen?

                            Kommentar 

                            von Nadine Conti 

                            Das schief gelaufene Bewerbungsverfahren in Georgsmarienhütte zeigt, wie das öffentliche Personalrecht der Realität hinterherhinkt.  

                            Eine Frau in Geschäftskleidung tippt auf einem Laptop, vor sich einen Aktenordner.
                            • 9. 5. 2021, 17:18 Uhr

                              Neue Regeln für Be­am­t:in­nen

                              Kein Tattoo, kein Kopftuch

                              Für Be­am­t:in­nen gelten bald neue Regeln zum Erscheinungsbild. Obwohl diese in die Grundrechte eingreifen, wurden sie ohne Debatte beschlossen.  Christian Rath

                              Mann mit vielen Piercings im Gesicht vor allem im Mundbereich
                              • 18. 11. 2020, 09:47 Uhr

                                Zwei Bahntickets für Bundesbedienstete

                                Coronaschutz nur für Beamte

                                Kommentar 

                                von Malte Kreutzfeldt 

                                Die Politik behauptet seit Monaten, Bahn und Flugzeug seien ohne Abstand sicher. Doch die eigenen Leute dürfen bei Dienstreisen zwei Plätze buchen.  

                                Ein leerer Flugzeugsitz mit einem über Kreuz gelegten Sicherheitsgurt.
                                • 15. 8. 2020, 07:00 Uhr

                                  Beamteter Verschwörungstheoretiker

                                  Kommissar suspendiert

                                  Beamter hielt auf einer „Querdenken“-Demo eine Rede, bei der er die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie mit dem Nationalsozialismus verglich.  Andreas Speit

                                  Menschenmenge vor einem Plakat mit der Aufschrift "Wir alle"
                                  • 14. 11. 2019, 10:38 Uhr

                                    AfD rüstet sich gegen Überwachung

                                    Beamten-Netzwerk geplant

                                    Niedersachsens AfD will Staatsbedienstete AfDler besser vernetzen. Diese sollen sich bei Problemen mit dem Verfassungsschutz gegenseitig helfen.  Andreas Speit

                                    Harm Rykena spricht im Dezember 2018 auf einer Pressekonferenz der AfD.
                                    • 10. 4. 2019, 17:36 Uhr

                                      Berufsverbot für rechten Polizisten

                                      Beamtenstatus zurecht entzogen

                                      Das Verfassungsgericht weist die Beschwerde eines Ex-Polizisten ab, der bei Pro NRW aktiv war. Auch für AfD-Funktionäre könnte das relevant werden.  Christian Rath

                                      Menschen mit Deutschlandfahnen und Anti-Moschee-Plakaten bei einer Kundgebung
                                      • 10. 4. 2019, 14:27 Uhr

                                        Vorgehen gegen AfD-Beamte

                                        Gesinnung ist nicht kontrollierbar

                                        Kommentar 

                                        von Johanna Roth 

                                        Es bringt nichts, Beamte mit AfD-Mitgliedschaft unter Generalverdacht zu stellen. Mit einem „Berufsverbot“ täte man den Rechten einen Gefallen.  

                                        Eine Gruppe Polizisten rennt durch eine Stadt
                                        • 10. 4. 2019, 08:05 Uhr

                                          AfD-Mitgliedschaft von Beamten

                                          Kommt drauf an

                                          Wie soll der Staat auf Beamte reagieren, die in der AfD sind? Innenminister Horst Seehofer ließ das prüfen.  Konrad Litschko, Sabine am Orde

                                          Hand von Lehrerin
                                        • weitere >

                                        Beamte

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln