• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 11. 2021

      Wiederentdeckung von Solomon Nikritin

      Sich als Kaktus ausprobieren

      In Dessau werden die Theaterkonzepte des proletarisch orientierten Künstlers Solomon Nikritin vorgestellt. Es gibt Parallelen zur Gegenwart.  Astrid Kaminski

      Ein altes Blatt Papier mit Punkten, Strichen und einem Kreis
      • 5. 6. 2021

        Bauhaus und Esoterik in Sachsen-Anhalt

        Vollmond in Dessau

        Revolutionäre Architektur und gelebte Freizügigkeit – dafür stand einst das Dessauer Bauhaus. Heute ist der Eso-Kult längst der Realität gewichen.  Simone Schmollack

        ein rauchendes Räucherstäbchen
        • 26. 11. 2019

          Eine japanische Bauhausgeschichte

          Schönheit, die sich ertasten lässt

          1930 kam Yamawaki Michiko nach Dessau. In ihrer Monografie erzählt Mariko Takagi die hierzulande bislang unbekannte Geschichte dieser Frau.  Brigitte Werneburg

          Ein nahes Porträt von Yamawaki Michiko
          • 9. 9. 2019

            Bauhaus Museum in Dessau

            Intelligenz im Innern

            In Dessau ist das Bauhaus Museum eröffnet worden. Während die Architektur nicht überzeugt, ist die Konzeption der Ausstellung toll.  Bettina Maria Brosowsky

            Außenansicht des neuen Bauhaus Museums in Dessau
            • 16. 1. 2019

              Bauhaus in Berlin

              Schlicht und ergreifend

              Heute beginnt die Feier von 100 Jahren Bauhaus – auch in Berlin, wo das Bauhaus zu Ende ging. Aber ist Berlin eine Bauhaus-Stadt?  Susanne Messmer

              • 15. 1. 2019

                Ex-Bauhaus-Leiter über das Jubiläum

                „Uns fehlt ein Bauhaus-Streit“

                Die Feierlichkeiten zu „100 Jahre Bauhaus“ beginnen. Philipp Oswalt, ehemaliger Leiter der Bauhaus-Stiftung, findet die Musealisierung der Institution problematisch.  

                Das Bauhaus Dessau
                • 30. 12. 2018

                  Dinge des Jahres 2018

                  Gepfeffertes Getränk mit Fischfilet

                  Eine Band mit einem Stück flüssiger Identität – Pfeffi und Feine Sahne Fischfilet gehören zusammen wie Antifaschistische und Aktion.  Annabelle Seubert

                  Sänger Jan Gorkow auf der Bühne
                  • 9. 11. 2018

                    Solidarität statt Privilegien

                    Der Chor ist immer schlauer

                    Der Verein Die Vielen lädt zum ersten Auftritt. Er fordert: Die Kunst bleibt frei, auch in diesen Zeiten mit ihrer Hetze und ihrem Hass.  Susanne Messmer

                    • 7. 11. 2018

                      Dessau-Konzert von Feine Sahne Fischfilet

                      Pfeffi fürs Bauhaus, Party für alle

                      Das Bauhaus Dessau wollte sie nicht spielen lassen. Feine Sahne Fischfilet nutzten das zu ihrem Vorteil und feierten eine antifaschistische Party um die Ecke.  Johann Voigt

                      Ein Mann steht auf einer Bühne, Punks jubeln ihm zu
                      • 27. 10. 2018

                        Stiftung greift durch

                        Bauhaus baut „temporär“ ab

                        Die Absage des Bauhauses Dessau an die Punkband Feine Sahne Fischfilet wurde hart kritisiert. Die Stiftung zieht eine erste personelle Konsequenz.  

                        Bauhaus-Gebäude
                        • 25. 10. 2018

                          Bauhaus stellt Programm zum 100. vor

                          Viel Kunst und wenig Politik

                          Der Bauhaus Verbund stellt sein Programm zu „100 Jahre Bauhaus“ vor. Zur politischen Haltung unter rechtsradikalem Druck schweigt er.  Brigitte Werneburg

                          Ein Haus im Bauhaus-typischen Stil mit runder Ecke
                          • 24. 10. 2018

                            Bauhaus und Feine Sahne Fischfilet

                            Kontrollfantasien in der Kritik

                            Die Ausladung von Feine Sahne Fischfilet sorgt für Streit. Ein offener Brief und eine Landtagsdebatte befassen sich mit Kunstfreiheit und Politik.  Michael Bartsch

                            Außenansicht des Bauhauses in Dessau
                            • 23. 10. 2018

                              Auftritt Feine Sahne Fischfilet

                              Die Rechten haben nicht gewonnen

                              Kommentar 

                              von Erik Peter 

                              Erst ausladen, dann einladen: Das Anhaltische Theater lädt die Punkband Feine Sahne Fischfilet nun doch zum Konzert. Das ist bemerkenswert.  

                              Die Band Feine Sahne Fischfilet auf einer Bühne vor vielen Menschen
                              • 22. 10. 2018

                                Bauhaus nach Konzertverbot

                                Feine Sahne Berlin

                                Nachdem die Stiftung Bauhaus Dessau ein Konzert der Band Feine Sahne Fischfilet abgesagt hat, springt das Berliner Bauhaus Archiv ein.  Erik Peter, Sophie Schmalz

                                Porträt Klaus Lederer
                                • 21. 10. 2018

                                  Kritik an Bauhaus-Chefin Perren

                                  Zwischen den Stühlen

                                  Den Auftritt der Band Feine Sahne Fischfilet hat Bauhaus-Direktorin Claudia Perren abgesagt. Nun hagelt es Kritik aus der Kulturpolitik.  Ronald Berg

                                  eine Frau mit einem Bauhelm auf dem Kopf
                                  • 21. 10. 2018

                                    Öffentlich-Rechtliche und der Rechtsruck

                                    „Wie ein Reh im Scheinwerferlicht“

                                    Die Rundfunkkommission der Länder tagt. Dort wird über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags diskutiert – und über die AfD.  René Martens

                                    ein Mannmit erhobenem Zeigefinger vor einem Mikrofon

                                  Bauhaus Dessau

                                  • lab

                                    Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                    Interessiert mich
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln