• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 12. 2021

      EU-Gebäudesanierungspflicht

      Viele Fragen bleiben offen

      Die Pläne der EU-Kommission, eine Sanierungspflicht für energiefressende Gebäude einzuführen, stoßen auf Kritik. Verbände fordern klarere Ansagen.  Lukas Nickel

      Ein Haus, das gerade saniert wird
      • 12. 10. 2021

        Protest gegen Bauprojekt in Südspanien

        Die Bagger kommen bald wieder

        An letzten noch unverbauten Teilen der südspanischen Küste sollen neue Tourismuskomplexe entstehen. Lo­kal­po­li­ti­k und Gesellschaft üben Kritik.  Reiner Wandler

        Wald bei Barbate: Bäume und Sträucher vor dem Meer
        • 9. 7. 2021

          Die Wahrheit

          Ein Gold namens Holz

          Klimakrise und wachsende Nachfrage aus aller Welt: Baustoffe verteuern sich rasant. Mit verheerenden Folgen für die Branche.  Christian Bartel

          EIn Mann und ein Stapel Holzlatten
          • 29. 5. 2019

            Zollkontrollen in Niedersachsen

            Sauereien auf dem Bau

            Zollkontrollen decken immer wieder Schwarzarbeit auf. Fahnder stoßen auf Bauherren, die ihren Beschäftigten nicht einmal den Mindestlohn zahlen.  Simone Schmollack

            Ein Bauarbeiter trägt ein Gerüst über ein Dach.
            • 13. 9. 2018

              moderne Sklaverei

              Zu viele Schlupfwinkel für Kriminelle

              Kommentar 

              von Juliane Preiß 

              Das Problem des Menschenhandels in der Bau- und Gastronomie-Branche ist bekannt. Es wird aber von der Politik geflissentlich ignoriert.  

              • 10. 4. 2015

                Lohnprellung bei der „Mall of Berlin“

                Urteil gegen Baufirma

                Monatelang warten rumänische Bauarbeiter auf ihren Lohn. Jetzt bekommen sie ihn zugesprochen – die Baufirma war nicht zur Gerichtsverhandlung erschienen.  

                • 5. 10. 2014

                  Haus aus Naturmaterialien

                  Es ist Stroh, Mann

                  In Niedersachsen wurde Europas größtes Haus aus Strohballen errichtet. Das Baumaterial wächst in der Region und dämmt gut.  Ilka Kreutzträger

                  • 1. 8. 2013

                    Schwarzarbeit am Bau

                    Entschädigung gibt's nicht

                    Wenn ein Bauherr Schwarzarbeiter beschäftigt und diese nicht sauber arbeiten, ist er selber schuld. So hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.  

                    • 25. 4. 2013

                      Mindestlöhne in Deutschland

                      Viele Betriebe bleiben knausrig

                      In vielen Branchen wird der Mindestlohn missachtet. Insbesondere in der Baubranche und der Gebäudereinigung halten sich Betriebe nicht an die Vorgabe.  

                      Baubranche

                      • Abo

                        Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                        Nichts verpassen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Social Media seit 1979
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln