• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 2. 2021

      Krise der Zentralafrikanischen Republik

      Söldner, Waffen und Flüchtlinge

      Die humanitäre Notlage in der Zentralafrikanischen Republik spitzt sich zu. Über die Folgen sind die Nachbarländer immer stärker beunruhigt.  Oman Mbiko

      • 5. 1. 2021

        Zentralafrikanische Republik hat gewählt

        Mit 350.000 Stimmen zum Sieg

        Präsident Touadéra ist wiedergewählt. Aber über die Hälfte der Wahlberechtigten konnte gar nicht wählen gehen – es herrscht wieder Bürgerkrieg.  Dominic Johnson

        • 27. 12. 2020

          Wahl in Zentralafrikanischer Republik

          Ein neues Bündnis

          Russland und Ruanda wollen Präsident Touadéra vorm Sturz durch Rebellen retten. Doch die Wahl konnte vielerorts nicht stattfinden.  Dominic Johnson

          Eine Frau mit einem Kind auf dem Rücken in Bangui gibt ihre Stimme ab
          • 23. 12. 2020

            Wahl in Zentralafrikanischer Republik

            Donnergrollen vor der Hauptstadt

            Kämpfe gefährden die Wahlen in der Zentralafrikanischen Republik. Milizen drohen, weil Exdiktator Bozizé von der Wahl ausgeschlossen ist.  Oman Mbiko

            • 18. 11. 2018

              Zentralafrika-Milizenchef in Haft

              Der Rambo von Bangui

              Erstmals überstellt die Zentralafrikanische Republik einen Milizenchef an Den Haag. Alfred „Rambo“ Yekatom ließ Muslime massakrieren.  Dominic Johnson

              Männer mit Macheten und messern
              • 18. 6. 2018

                Boris Becker in diplomatischer Mission

                Pleitier wird Botschafter

                Der Tennis-Profi hat ein neues Berufsfeld entdeckt: die Diplomatie. Als Sonderbotschafter unterliege er aber nicht der Immunität, heißt es aus Bangui.  Simone Schlindwein

                Faustin Archange Touadera und Boris Becker, wie sie sich die Hand geben
                • 12. 4. 2018

                  Kämpfe in Zentralafrikanischer Republik

                  Warlords gegen die UNO

                  Die Hauptstadt Bangui versinkt wieder in Gewalt. Die Regierung will muslimische Selbstverteidigungsmilizen in der Stadt auflösen.  Dominic Johnson

                  Präsident Faustin Touadéra vor einem gemalten Bild
                  • 16. 1. 2018

                    Sexueller Missbrauch in Zentralafrika

                    Französische Soldaten bleiben straffrei

                    Frankreichs Justiz verzichtet auf Anklagen gegen Soldaten, die in der Zentralafrikanischen Republik Kinder missbraucht haben sollen.  Dominic Johnson

                    Ein französischer Soldat auf einem Jeep winkt Kindern zu
                    • 26. 1. 2016

                      Wahlen in Zentralafrika

                      Gescheiterte unter sich

                      Ein überraschendes Ergebnis sorgt für eine einseitige Stichwahl. Zwei Kandidaten aus dem gleichen politischen Lager treten gegeneinander an.  Dominic Johnson

                      Der Kandidat Anicet-Georges Dologuélé bei der Stimmabgabe am 30. Dezember.
                      • 30. 11. 2015

                        Der Papst auf Afrikareise

                        „Gemeinsam Nein zu Gewalt“

                        Am Ende seiner Afrikareise besucht Papst Franziskus die Opfer der Gewalt christlicher Milizen. Bangui erklärte er zur „spirituellen Hauptstadt der Welt“.  Dominic Johnson

                        Papst Franziskus fährt in das Stadium von Bangui ein.
                        • 12. 11. 2015

                          Gewalt in Zentralafrika

                          Nicht mal mehr Flüchtlinge sind sicher

                          Regierung und UN-Mission bekommen die Gewalt nicht in den Griff – auch nicht in Bangui. Blauhelme sollen Minderjährige missbraucht haben.  Dominic Johnson

                          Französische Eingreiftruppen auf Patrouillie in Bangui.
                          • 29. 9. 2015

                            Krise in Zentralafrikanischer Republik

                            Schusswechsel und Putschgerüchte

                            Vergangenes Jahr hatten sie die Muslime des Landes gejagt. Nun setzen die Anti-Balaka-Milizen zum Sturm auf UN-Mission und Regierung an.  Dominic Johnson

                            Gepanzertes Fahrzeug in Bangui
                            • 31. 8. 2015

                              Zentralafrikanische Republik

                              Verfassung gegen das Chaos

                              Das Parlament hat einen Verfassungsentwurf gebilligt. Das ebnet den Weg zu Wahlen - theoretisch. Dieses Jahr werden wohl keine mehr stattfinden.  Dominic Johnson

                              Soldat am Parlamentsgebäude in Bangui.
                              • 9. 8. 2015

                                Blutbad in Zentralafrika

                                Blauhelmsoldat läuft Amok

                                Ein UN-Soldat aus Ruanda schießt auf seine Kameraden in Bangui und wird selbst erschossen. Ruandas Armee spricht von „Terrorismus“.  Dominic Johnson

                                • 31. 5. 2015

                                  Blauhelmsoldaten in Afrika

                                  Mord, Verschleppung, Ausbeutung

                                  Die UNO setzt sich für eine Aufklärung von Vorfällen in Zentralafrika ein. Im Raum stünden „beunruhigende Vorwürfe“ gegen Blauhelmsoldaten.  

                                  Französische Soldaten in Bangui
                                  • 27. 5. 2015

                                    Zentralafrikanische Republik

                                    Der Weg zum Wiederaufbau ist weit

                                    Ohne Sicherheit keine Wahlen, ohne Wahlen kein Geld, ohne Geld keine Sicherheit: Die neue Geberkonferenz entrinnt dem Teufelskreis nicht.  Francois Misser

                                    Französische Soldaten patrouillieren nördlich der Hauptstadt Bangui.
                                    • 30. 4. 2015

                                      Militärintervention in Zentralafrika

                                      Sexueller Missbrauch statt Schutz

                                      Laut UN-Bericht haben französische Soldaten in Bangui Kinder sexuell missbraucht. In Frankreich reagiert man mit Abscheu und will ermitteln.  Simone Schlindwein, Rudolf Balmer

                                      • 8. 12. 2014

                                        Russischer Waffenflieger in Nigeria

                                        Heikle Fracht in dunkler Nacht

                                        Ein russisches Flugzeug voller Waffen landet in Nigeria und wird beschlagnahmt. Frankreich sagt: Das Zeug gehört uns und sollte nach Tschad.  Dominic Johnson

                                        • 6. 11. 2014

                                          Flüchtlingskrise in Zentralafrika

                                          Keine Lösung in Sicht

                                          Ein Drama ohne Ende: Fast ein Fünftel der Bevölkerung ist nach wie vor inner- und außerhalb der Zentralafrikanischen Republik auf der Flucht.  François Misser

                                          • 12. 10. 2014

                                            Konflikt in Zentralafrikanischer Republik

                                            Milizen greifen nach der Macht

                                            Eine Welle der Gewalt erschüttert die Zentralafrikanische Republik. Das stärkt die für viele Verbrechen verantwortlichen Anti-Balaka-Milizen.  Dominic Johnson

                                            • 10. 10. 2014

                                              Zentralafrikanische Republik

                                              Blutige Gewalt erschüttert Bangui

                                              Anti-Balaka-Milizen gehen wieder in die Offensive gegen Muslime und die Regierung. Ein UN-Blauhelmsoldat aus Pakistan wurde getötet.  Dominic Johnson

                                              • 26. 9. 2014

                                                Den Haag ermittelt in Zentralafrika

                                                Den Horror aufklären

                                                Der Internationale Strafgerichtshof startet Ermittlungen gegen Milizen der Zentralafrikanischen Republik. „Die Liste der Gräueltaten“ sei endlos.  Dominic Johnson

                                                • 7. 8. 2014

                                                  Zentralafrikanische Republik

                                                  Gescheiterte Regierung wirft hin

                                                  Der glücklose Premier Zentralafrikas tritt mit seinem gesamten Kabinett ab. Kommen die Seleka-Rebellen zurück an die Macht?  Dominic Johnson

                                                  • 14. 7. 2014

                                                    Zentralafrikanische Republik

                                                    Ein geteiltes Land

                                                    UN-Experten und Menschenrechtler ziehen düstere Bilanz der Gewalt der letzten Monate in der Zentralafrikanischen Republik. Die Politik tut so gut wie nichts.  Dominic Johnson

                                                    • 28. 4. 2014

                                                      Zentralafrikanische Republik

                                                      Bangui von Muslimen „gesäubert“

                                                      Afrikanische Eingreiftruppen eskortieren fast alle der noch in der zentralafrikanischen Hauptstadt verbliebenen Muslime aus der Stadt  Dominic Johnson

                                                      • 3. 4. 2014

                                                        EU-Afrika-Gipfel in Brüssel

                                                        „Wiederherstellung des Rechtsstaats“

                                                        In Brüssel tagt derzeit der EU-Afrika-Gipfel. Der Kommandeur der EU-Truppe in der Zentralafrikanischen Republik erklärt, was er vorhat.  

                                                        • 2. 4. 2014

                                                          Intervention in Zentralafrika

                                                          Europa kommt, Muslime gehen

                                                          Während die EU ihre Bangui-Truppe lanciert, will das UNHCR die letzten Muslime aus der Stadt evakuieren. Sie seien nicht mehr zu schützen.  Dominic Johnson

                                                          • 1. 4. 2014

                                                            Zentralafrikanische Republik

                                                            Noch brutaler als die anderen

                                                            Vor einem Jahr sah es aus, als könnte der Bürgerkrieg in Zentralafrika beendet sein. Nun ist die Hauptstadt ein Schlachtfeld.  Simone Schlindwein

                                                            • 28. 3. 2014

                                                              Zentralafrikanische Republik

                                                              Granaten zerfetzen Trauernde

                                                              Ein neues Massaker in Bangui verschärft die Spannungen in der Bevölkerung. Deutschland will sich jetzt doch verstärkt an einer EU-Intervention beteiligen.  Dominic Johnson

                                                              • 26. 3. 2014

                                                                Zentralafrikanische Republik

                                                                Diamantenschürfer zu Killern

                                                                Das Bürgerkriegsland ist aus dem legalen Diamantenhandel verbannt. Das Ergebnis: Händler schmuggeln und Schürfer werden Milizionäre.  Simone Schlindwein

                                                                • 11. 3. 2014

                                                                  Zentralafrikanische Republik

                                                                  Faule Kredite, betrogene Staatsdiener

                                                                  In dem kriegszerstörten Land wird die Auszahlung der ersten Beamtengehälter seit sechs Monaten zum Fiasko. Viele gehen leer aus.  Dominic Johnson

                                                                  • 10. 3. 2014

                                                                    Zentralafrikanische Republik

                                                                    Mission: Impossible

                                                                    Die Hauptstadt ist voller Soldaten: aus Frankreich, Kongo, Kamerun, Ruanda. Die Eingreiftruppe fasst beinahe 8.000 Soldaten. Die Koordination ist schwierig.  Simone Schlindwein

                                                                    • 8. 3. 2014

                                                                      Bürgerkrieg in Zentralafrika

                                                                      Herr Yadakpa ist arm dran

                                                                      Nach Putsch und Revolten versuchen die Zentralafrikaner ihre Institutionen wieder aufzubauen – in geplünderten Ministerialbüros und ohne Geld.  Simone Schlindwein

                                                                      • 6. 3. 2014

                                                                        Zentralafrikanische Republik

                                                                        Erst denken, dann handeln

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Dominic Johnson 

                                                                        Die Entsendung von EU-Truppen in die Zentralafrikanische Republik ist überfällig – die Debatte um deren Auftrag aber auch.  

                                                                        • 5. 3. 2014

                                                                          Zentralafrikanische Republik

                                                                          UNO will große Blauhelmmission

                                                                          Der UN-Generalsekretär will knapp 12.000 Soldaten und Polizisten entsenden. Die bisherigen Eingreiftruppen sind zu wenige und zu schlecht koordiniert.  Simone Schlindwein

                                                                          • 4. 3. 2014

                                                                            Konflikt Zentralafrikanische Republik

                                                                            Brutalisiertes Niemandsland

                                                                            Seleka-Rebellen haben vor einem Jahr die Regierung gestürzt. Nach ihrer Vertreibung beherrschen nun verfeindete Milizen das Land.  Simone Schlindwein

                                                                            • 12. 2. 2014

                                                                              Zentralafrikanische Republik

                                                                              Das Ziel heißt „Auslöschung“

                                                                              Forderungen nach mehr Schutz für Muslime werden laut. Von einem „Klima völliger Straflosigkeit“ spricht die UN-Menschenrechtskommission.  Dominic Johnson

                                                                              • 9. 2. 2014

                                                                                Lynchmord in Zentralafrikanischer Republik

                                                                                Eingreiftruppen verlieren Geduld

                                                                                Nach dem brutalen Mord vor laufenden Kameras kündigt der internationale Strafgerichtshof Ermittlungen an. Auch die afrikanische Eingreiftruppe wird aktiver.  Dominic Johnson

                                                                                • 6. 2. 2014

                                                                                  Konflikt Zentralafrikanische Republik

                                                                                  Lynchmord durch die Armee

                                                                                  Vor laufenden Kameras haben Soldaten einen mutmaßlichen Rebellen gefoltert und brutal ermordet. Triggerwarnung: eindeutige Bilder!  Dominic Johnson

                                                                                  • 4. 2. 2014

                                                                                    Zentralafrikanische Republik

                                                                                    Warum Ruanda aktiv eingreift

                                                                                    Ruanda entsendet Soldaten in die Zentralafrikanische Republik. Damit will es einen Völkermord, wie es ihn 1994 im eigenen Land gab, verhindern.  Simone Schlindwein

                                                                                    • 22. 1. 2014

                                                                                      Zentralafrikanische Republik

                                                                                      Am Rande des Völkermords

                                                                                      Mit neuen Pogromen gegen Muslime in Bangui zeigen die christlichen Milizen Stärke. Sie fordern die neue Präsidentin heraus.  Dominic Johnson

                                                                                      • 21. 1. 2014

                                                                                        Zentralafrikanische Republik

                                                                                        EU-Soldaten – aber nur ein bisschen

                                                                                        Die Außenminister der EU geben grünes Licht für eine europäische Truppe in Bangui. Ein genaues Konzept für den Militäreinsatz kommt später.  Dominic Johnson

                                                                                        • 21. 1. 2014

                                                                                          Zentralafrikanische Republik

                                                                                          Eine Frau soll Bangui retten

                                                                                          Catherien Samba-Panza, die Bürgermeisterin der Hauptstadt, wird für eine Übergangszeit Präsidentin. Keine leichte Aufgabe.  Dominic Johnson

                                                                                          • 18. 1. 2014

                                                                                            Zentralafrikanische Republik

                                                                                            Europa wagt sich vor

                                                                                            Vor dem Beschluss über einen EU-Militäreinsatz im Bürgerkriegsland am Montag mehren sich die europäischen Truppenzusagen. Aber nicht aus Deutschland.  

                                                                                            • 10. 1. 2014

                                                                                              Zentralafrikanische Republik

                                                                                              Machtvakuum in Bangui

                                                                                              Präsident und Regierungschef der Zentralafrikanischen Republik sind zurückgetreten. Französische Panzer rücken in die Hauptstadt Bangui aus.  

                                                                                              • 10. 1. 2014

                                                                                                Zentralafrikanische Republik

                                                                                                EU-Schutztruppe für Bangui?

                                                                                                Während ein Afrikagipfel über die politische Zukunft des Landes spricht, beginnen in Brüssel erste Beratungen über ein mögliches Eingreifen der EU.  Dominic Johnson

                                                                                              Bangui

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln