• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 11. 2021, 19:22 Uhr

      Neues Album von US-Poptalent Snail Mail

      Teufel mit der süßen Stimme

      Snail Mail nennt sich US-Sängerin Lindsay Jordan. Griffig bringt sie Probleme des Heranwachsens in Songs, auch auf ihrem Album „Valentine“.  Diviam Hoffmann

      Lindsay Jordan im schicken grauen Anzug mit breiter Krawatta
      • 12. 11. 2019, 19:01 Uhr

        Neues Album von Jaimie Branch

        Gegen die Dämonen

        Die US-Trompeterin Jaimie Branch ist ein Jazz-Star. Ihre neue Platte „Fly or Die II: bird dogs of paradise“ bündelt Wut und Schmerz.  Lars Fleischmann

        Die Trompeterin Jaimie Peter steht an einem Hafen.
        • 6. 8. 2019, 11:04 Uhr

          Trump im Wahlkampf

          B’more und die Ratten

          Donald Trumps Baltimore-Tweets zielen auf die Wähler Marylands. Er heizt die Spannungen in der Bevölkerung noch weiter an.  Julian Weber

          Anti-Trump-Demonstration in Baltimore
          • 2. 8. 2019, 19:15 Uhr

            Trump und seine Tweets

            In der Comeback-Stadt

            Der Präsident der USA erklärte Baltimore zum „verseuchten Drecksloch“. Wie die Bewohner der Stadt auf diese Beleidigung reagieren.  Dorothea Hahn

            Ein Junge fährt in der Stadt Baltimore mit seinem Fahrrad vor einer bunt bemalten Wand
            • 30. 7. 2019, 09:58 Uhr

              Nach rassistischen Twitter-Botschaften

              Trump nennt Pastor „Betrüger“

              Erst verunglimpfte der US-Präsident die Stadt Baltimore. Nun richten sich seine Angriffe gegen den schwarzen Bürgerrechtler und Pastor Al Sharpton.  

              Al Sharpton spricht und hebt die Hand
              • 28. 7. 2019, 11:01 Uhr

                Trump droht Antifa-Bewegung

                Einstufung als Terrorgruppe?

                US-Präsident Trump überlegt, die Antifa als Terrorgruppe einstufen zu lassen. Gleichzeitig äußert er sich rassistisch gegenüber einem schwarzen Politiker.  

                Antifa-Aktivsten protestieren gegen US-Präsident Donald Trump
                • 28. 2. 2019, 15:59 Uhr

                  Verseuchung durch Chemikalie PCB

                  Noch mehr Krebsklagen gegen Bayer

                  Auch diese Monsanto-Altlast könnte den Chemiekonzern Milliarden kosten: US-Städte wie Baltimore wollen Geld wegen Verschmutzung mit PCB.  Jost Maurin

                  Eine Bayer-Werbung an einer Straßenüberführung
                  • 11. 12. 2017, 11:59 Uhr

                    Bassist Hughes über das Leben als Jazzmusiker

                    „Das Ego ist wichtig“

                    Der Bassist John Hughes kam aus Baltimore nach Hamburg. Heute spielt er alle paar Tage ein Konzert. Ein Gespräch über den eigenen Klang und das Gemeinsame.  

                    • 27. 7. 2016, 18:14 Uhr

                      Prozess im Todesfall Freddie Gray

                      Keine Anklagen in Baltimore

                      Die Staatsanwaltschaft lässt die Anklage gegen drei weitere Polizisten fallen. Für den Tod von Freddie Gray 2015 wird niemand zur Rechenschaft gezogen.  

                      Ein Mann mit Sonnenbrille steigt aus einem Auto, ein anderer Mann in Sheriffuniform guckt ihn dabei an
                      • 18. 7. 2016, 17:56 Uhr

                        Todesfall Freddie Gray

                        Weiterer Polizist freigesprochen

                        Zum vierten Mal scheitert die Staatsanwaltschaft dabei, einen Polizisten im Fall Gray zur Rechenschaft zu ziehen. Laut dem Richter liegen nicht genug Beweise vor.  

                        Ein Mann mit Sonnenbrille und Aktenmappe läuft hinter einem anderen Mann mit Aktenmappe über eine Straße
                        • 23. 6. 2016, 17:47 Uhr

                          Tod von Freddie Gray in Baltimore

                          Weiterer Polizist freigesprochen

                          Der Schwarze Freddie Gray wurde in Polizeigewahrsam so schwer verletzt, dass er starb. Auch das dritte Verfahren gegen die Polizisten endete mit einem Freispruch.  

                          Caesar Goodson im Porträt
                          • 12. 4. 2016, 13:20 Uhr

                            Ein Jahr nach dem Tod von Freddie Gray

                            Die Heilung von Baltimore

                            Freddie Gray ist zum Symbol für Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA geworden. Ein Jahr nach seinem Tod buhlt die Polizei um Vertrauen.  Juliet Linderman

                            Der Polizist Ken Hurst mit zwei Menschen auf einer Straße in der US-Stadt Baltimore
                            • 20. 3. 2016, 11:52 Uhr

                              Essayband „Zwischen mir und der Welt“

                              Geruch der Gewalt

                              Wie die Sklavereigeschichte ins Heute reicht. „Zwischen mir und der Welt“ ist ein ausgezeichneter Essayband des US-Autors Ta-Nehisi Coates.  Julian Weber

                              Ein Mann auf einem Schwarz-Weiß-Foto
                              • 17. 12. 2015, 08:38 Uhr

                                Rassistische Polizeigewalt in den USA

                                Prozess im Fall Freddie Gray geplatzt

                                Die Geschworenen konnten sich nicht auf ein Urteil einigen. Nun muss das Verfahren um den Tod des Afroamerikaners neu aufgerollt werden.  

                                Demonstranten mit Schild „Justice for Freddie Grey“
                                • 9. 9. 2015, 09:28 Uhr

                                  Rassistische Polizeigewalt in den USA

                                  Stadt entschädigt Familie von Gray

                                  Baltimore schließt einen Millionenvergleich mit der Familie von Freddie Gray. Das Strafverfahren gegen sechs Beamte ist davon unabhängig.  

                                  Protestierende halten Schilder mit den Sprüchen „White silence = White consent“ und "No justice, no peace“
                                  • 24. 6. 2015, 09:33 Uhr

                                    Autopsiebericht zu Tod von Freddie Gray

                                    Verletzungen durch rohe Gewalt

                                    Die lebensgefährlichen Verletzungen des 25-jährigen Freddie Gray kamen von einem abruptem Bremsmanöver der Polizei. Es war kein Unfall, heißt es.  

                                    Demonstranten in Baltimore
                                    • 29. 5. 2015, 10:48 Uhr

                                      Arbeitsbedingungen in Baltimore

                                      US-Protest gegen Fraport

                                      Geringes Gehalt, keine Sozialleistungen, ungleiche Behandlung: US-Gewerkschafter kritisieren die deutsche Firma, die in Baltimore aktiv ist.  Dorothea Hahn

                                      Shaquetta Morris demonstriert vor Flughafen
                                      • 22. 5. 2015, 08:59 Uhr

                                        Ermittlungen in Baltimore

                                        Anklage wegen Polizeigewalt

                                        Sechs Polizisten sind offiziell wegen des Todes von Freddie Gray angeklagt. Ihnen wird Mord mit bedingtem Vorsatz, fahrlässige Tötung und Totschlag vorgeworfen.  

                                        • 11. 5. 2015, 10:35 Uhr

                                          Polizeigewalt in Baltimore

                                          Tausende zu verletzt für Haft

                                          Das Gefängnis von Baltimore hat sich regelmäßig geweigert, Verdächtige aufzunehmen, weil sie zu verletzt waren. Offenbar hatte die Polizei die Verletzungen ignoriert.  

                                          • 5. 5. 2015, 11:47 Uhr

                                            Plünderungen in Baltimore

                                            Bis auf Weiteres geschlossen

                                            Zahlreiche Geschäftsleute können sich keine Versicherung leisten. Der Ausnahmezustand und die Ausgangssperre bescherte ihnen finanzielle Verluste.  Dorothea Hahn

                                          • weitere >

                                          Baltimore

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln