piwik no script img

BÜ 90/Grüne: Erhalt der Hofbegrünung

Den Erhalt des „Hofbegrünungsprogramms“ hat das Bündnis 90/Grüne gefordert. Das 1983 eingerichtete Projekt, durch das bislang 1.400 Höfe in den Innenstadtbezirken verschönt wurden, zähle zu den erfolgreichsten Förderprogrammen überhaupt, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des „Hofbegrünungsprogramms“ werden nur Material- und Beratungskosten bezuschußt, die Arbeit für die Anlage selbst sowie die Pflege der Pflanzen müssen die Mieter leisten. Die grünen Höfe wurden in den vergangenen zehn Jahren mit einem durchschnittlichen Betrag von 20.000 Mark gefördert. Eine Streichung des Programms wäre „das völlig falsche Signal, daß Eigeninitiative nicht gewünscht und für Wohnumfeldverbesserung in der Innenstadt kein Geld mehr ausgegeben wird“.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen