• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 12. 2022, 14:55 Uhr

      Oppositionspolitik in Indien

      Ein weiterer Gandhi marschiert

      Rahul Gandhi läuft zu Fuß durch Indien. Der gefallene Dynastie-Politiker versucht damit sich und seine Partei zu rehabilitieren – mit Erfolg.  Natalie Mayroth

      Rahul Gandhi in einer Menschenmenge
      • 19. 10. 2022, 16:14 Uhr

        Vorsitz der Kongresspartei in Indien

        Sieg für „King Kong Kharge“

        Mallikarjun Kharge ist neuer Vorsitzender der Kongresspartei. Damit liegt der Vorsitz seit 1998 wieder außerhalb der Nehru-Gandhi-Familie.  Natalie Mayroth

        Mallikarjun Kharge im Gespräch mit Schülern, von denen er einen in den Arm nimmt.
        • 7. 6. 2022, 08:19 Uhr

          Religionsstreit in Indien

          Ärger um Propheten-Schmähung

          Eine hindunationalistische Politikerin hat eine abfällige Bemerkung über den Propheten Mohammed gemacht. Nun gerät Indiens Regierung unter Druck.  Natalie Mayroth

          Wütende Menschen halten Plakate mit der Aufschrift "Verhaftet Nupur Sharma" in die Höhe
          • 10. 3. 2022, 17:29 Uhr

            Regionalwahlen in Indien

            Sieg für Hindunationalisten

            Im bevölkerungsreichen Uttar Pradesh regiert weiter der Hindu-Hardliner Yogi Adityanath. Nur der Punjab stimmt gegen die hindunationalistische BJP.  Natalie Mayroth

            BJP Anhänger verteilen oranges Puder neben einem Plakat von Yogi Adityanath
            • 29. 11. 2021, 19:00 Uhr

              Ende der Agrarreform in Indien

              Erleichtert ja, zufrieden nein

              Indiens Parlament hat die neoliberale Agrarreform der Regierung von Narendra Modi zurückgenommen. Doch den Bauern ist das nicht genug.  Natalie Mayroth

              Frauen in indischen Gewändern liegen und sitzen zwischen Fahnen, Plakaten und Gepäck.
              • 24. 9. 2021, 11:04 Uhr

                Gesellschaftsordnung in Indien

                Auf die Kaste kommt es an

                In Indien bestimmen Kastenidentitäten wieder stärker die politischen Kalküle. Das zeigen jüngst die Wechsel an der Spitze zweier Bundesstaaten.  Natalie Mayroth

                Charanjit Singh Channii und andere Männer.
                • 14. 9. 2021, 11:33 Uhr

                  Hetze gegen indische Journalistin

                  Engagement wird zum Verhängnis

                  Die indische Investigativ­journalistin Rana Ayyub hat Spendensammlungen initiiert. Doch jetzt ermittelt die Einkommenssteuerbehörde.  Natalie Mayroth

                  Rana Ayyub steht im Grünen und blickt in die Kamera
                  • 29. 5. 2021, 17:51 Uhr

                    Unmut auf indischer Inselgruppe

                    Rettet Lakshadweep!

                    In Indien soll die muslimisch geprägte Inselgruppe Lakshadweep zum Touristenparadies werden. Doch Be­woh­ne­r:in­nen und Öko­lo­g:in­nen warnen.​  Natalie Mayroth

                    Strand von Bangaram Island mit Palmen und Motorboot
                    • 19. 5. 2021, 16:14 Uhr

                      Covid Crisis in India

                      The Death of Pradeep Bhattacharya

                      ‘Why shouldn’t there be a rebellion against the government?’ my uncle asked in a Facebook post. A few days later he died of Covid in New Delhi.  Vineet Gill

                      A man sitting on a kerbstone. He is middle aged with a long beard and wears an oxygen mask.
                      • 2. 5. 2021, 15:57 Uhr

                        Regionalwahlen in Indien

                        Schlappe für Hindunationalisten

                        Die Regierungspartei von Narendra Modi muss Verluste einstecken. Im umkämpften Westbengalen regiert weiterhin die „Tigerin von Bengal“.  Natalie Mayroth

                        Wahlparty in Westbengalen.
                        • 14. 12. 2020, 08:08 Uhr

                          Gesetz gegen interreligiöse Ehen in Indien

                          Spritze gegen den „Love Jihad“?

                          In Indien wird die Polizei verdächtigt, bei einer zum Islam konvertierten Schwangeren eine Fehlgeburt per Abtreibungsspritze verursacht zu haben.  Natalie Mayroth

                          Zwei sitzende Männer im Gespräch
                          • 27. 11. 2020, 13:51 Uhr

                            Interreligiöse Beziehungen in Indien

                            Kampf dem angeblichen „Love Jihad“

                            Indische Hindu-Hardliner mobilisieren aus Furcht vor demografischen Veränderungen gegen Liebesbeziehungen mit Muslimen – und zeigen Netflix an.  Natalie Mayroth

                            Säulen vor dem Nobelgeschäft eines Juweliers.
                            • 5. 8. 2020, 17:04 Uhr

                              Religionskonflikt in Indien

                              Hindu-Hardliner trumpfen auf

                              In Ayodhya findet die Grundsteinlegung für einen Hindutempel statt. Am Jahrestag des Autonomieverlusts von Kaschmirs Muslimen.  Natalie Mayroth

                              Mann mit Umhang und roter Schminke im Gesicht
                            • Ayodhya-Konflikt in Indien

                              Hindu-Sieg im Tempelstreit

                              Indiens Oberstes Gericht gibt den Bau des umstrittenen Hindu-Tempels in Ayodhya frei. Das dürfte nicht zum Frieden beitragen.  Natalie Mayroth

                              Polizisten an Polizeisperre vir Häusern
                              • 24. 5. 2019, 08:49 Uhr

                                Wahlausgang in Indien

                                Votum der wachsenden Mitte

                                Kommentar 

                                von Britta Petersen 

                                Das Wahlergebnis zeigt: Die indische Linke hat keine Idee, wie sie das expandierende Kleinbürgertum für sich gewinnen kann.  

                                Einige Männer verfolgen eine Wahlsendung im Fernsehen
                                • 16. 4. 2019, 13:47 Uhr

                                  Parlamentswahl in Indien

                                  Lotus gegen Hand

                                  Bis Mitte Mai wird in der größten Demokratie der Welt gewählt. Die Stadt Nagpur ist schon fertig mit der Prozedur. Und alles hat geklappt.  Natalie Mayroth

                                  Menschen in wüstenartiger Landschaft mit schwerem Gepäck
                                  • 12. 12. 2018, 17:19 Uhr

                                    Ergebnis der Regionalwahlen in Indien

                                    Schlappe für die Hindunationalisten

                                    Die Congress-Partei war fast schon totgesagt. Nun gewinnt sie überraschend gegenüber der zuletzt dominierenden hindunationalistischen BJP.  Sven Hansen

                                    Anhänger der Congress-Partei jubeln
                                    • 12. 7. 2017, 09:05 Uhr

                                      Indien und die Politik der heiligen Kuh

                                      Rinder dürfen wieder verkauft werden

                                      Das oberste Gericht hebt den Stopp des Rinderhandels für drei Monate auf. Kritiker sehen das Verbot vor allem als antimuslimisch an.  Sven Hansen

                                      Ein Mensch verneigt sich mit aneinandergelegten Händen vor einer braunen Kuh
                                      • 5. 4. 2017, 19:48 Uhr

                                        Hindu-Fundamentalismus in Indien

                                        Zehn Jahre Haft für Rindfleischbesitz

                                        In zwei Bundesstaaten verschärfen radikale Hindus das Schlachtverbot für Kühe drastisch. Sie fühlen sich vom jüngsten Wahlerfolg ermutigt.  Britta Petersen

                                        Männer spielen Karten am rand einer größeren halle
                                        • 12. 3. 2017, 12:14 Uhr

                                          FES-Landeschef zu Indiens Regionalwahl

                                          „Modis disruptive Politik geht weiter“

                                          Der überraschende Sieg der Regierungspartei bei der Regionalwahl sei ein Zeichen für Premier Modi, sagt, Marc Saxer, Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Delhi.  

                                          Mehrere Männer schwenken jubelnd Plakate von Indiens Premierminister Modi, sie sind in orange gekleidet
                                        • weitere >

                                        BJP

                                        • FUTURZWEI

                                          Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • wochentaz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2023
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln