■ Autobahn: Verbotene PKK–Demo
Wiesbaden (AP) – Kurden haben am Samstag zeitweise drei Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet blockiert, weil die Polizei sie an der Fahrt zu einer verbotenen Demonstration in Wiesbaden hinderte. 45 Personen wurden festgenommen. Die Polizei beschlagnahmte Flaggen der nach Anschlägen in Deutschland verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK sowie Schlag- und Stichwaffen. Nach Polizeiangaben waren mehr als fünftausend Angehörige und Sympathisanten der PKK auf dem Weg zu der Kundgebung der „Freunde und Freundinnen des kurdischen Volkes“, die vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof auch wegen möglicher Zusammenstöße mit Türken untersagt worden war. Mit Hinweisen an Busunternehmer sowie einem Netz von Krontrollen auf den Straßen nach Wiesbaden verhinderte die Polizei die geplante Versammlung. Rund 50 Busse und 1.300 Autos seien überprüft worden, teilte das Polizeipräsidium mit.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen