Aussteigerin: Bringfriede Kahrs
„Ich bin's nicht, die anderen sind's gewesen.“ Mit diesen und ähnlichen Formulierungen soll sich Bremens ehemalige Senatorin für Bildung, Wissenschaft, Kunst und Sport, Bringfriede Kahrs (SPD) immer wieder in die aktuelle Politik eingemischt haben. Das sagen jedenfalls lose Zungen über abgelauschte Telefongespräche.
Das Chaos in den Kulturfinanzen zum Beispiel will die Aussteigerin aus Bremen-Nord nicht hinterlassen haben. Da sollen die Herren Köttgen und Hoffmann dran schuld sein, so wird getratscht. Rainer Köttgen ist übrigens inzwischen Staatsrat und wieder in „seinem“ Bereich Wissenschaft und Reinhard Hoffmann weiterhin Chef der Senatskanzlei.
An dem neuen Krach um das Bremer Theater und die gesamte Kulturfinanzierung trägt die Sozialdemokratin Bringfriede Kahrs allerdings wirklich keine Schuld. Den haben der neue Senat und ihr Nachfolger Bernt Schulte (CDU) mit ihren Beschlüssen angezettelt. ck
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen