• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2022, 09:41 Uhr

      Untersuchungsausschuss zum Sturm auf Kapitol

      800 Seiten Abschlussbericht

      Donald Trump soll wegen Anstiftung zum Aufstand strafrechtlich belangt werden. Zeugin Cassidy Hutchinson erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump-Umfeld.  

      Cassidy Hutchinson, ehemalige Beraterin des Stabschefs des Weißen Hauses von Trump,
      • 22. 7. 2022, 09:50 Uhr

        Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol

        Gewalt bewusst in Kauf genommen

        Beim achten Hearing äußern sich Zeugen vor dem US-Kongress. Das bisherige Fazit: Trump hat beim Sturm aufs Kapitol befeuert.  Dorothea Hahn

        Eine blonde Frau spricht in einem Sitzungssaal
        • 7. 7. 2022, 15:52 Uhr

          Bundestagsausschuss tagt zu Documenta

          Kassels OB meidet Berlin

          Ein Bundestagsausschuss beschäftigte sich mit Antisemitismus auf der Documenta. Generaldirektorin und Aufsichtsrat schicken Kurator alleine vor.  Andreas Fanizadeh

          Ein Gestell auf einem Platz
          • 29. 6. 2022, 09:44 Uhr

            Anhörung zum Sturm aufs Kapitol

            „Lasst meine Leute rein!“

            Eine frühere Praktikantin belastet den Ex-Präsidenten schwer: Trump soll am 6. Januar 2021 gewusst haben, dass viele seiner Anhänger bewaffnet zur Demo kamen.  

            Cassidy Hutchinson, eine junge Frau, bei ihrer Aussage
            • 22. 6. 2022, 17:28 Uhr

              Anhörung zum Sturm auf das US-Kapitol

              Trump-Hetze ruiniert Leben

              Ex-Präsident Trump hatte nach dem Sieg Joe Bidens Wahl­hel­fe­r*in­nen Betrug vorgeworfen. Eine Betroffene berichtete im Untersuchungsausschuss.  Eva Oer

              Wandera Moss und ihre Mutter Ruby Freemann im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021
              • 17. 6. 2022, 09:48 Uhr

                Anhörung zum Sturm auf das US-Kapitol

                „Illegal und verfassungswidrig“

                Laut Untersuchungsausschuss ist Ex-Präsident Trump eine deutliche Gefahr für die amerikanische Demokratie. Seine Wäh­le­r*in­nen dürfte das kaltlassen.  Eva Oer

                Donald Trump wird auf einer Leinwand über einer Menge an Menschen gezeigt.
                • 14. 12. 2021, 18:24 Uhr

                  Ex-Linkenchef soll Klimaausschuss leiten

                  Porsche-Klaus liebt die Autos

                  Trotzdem hat ihn die Bundestagsfraktion nun für den Vorsitz des Ausschusses für Klima und Energie nominiert. Nicht wenige Linke sind irritiert.  Anna Lehmann

                  Porträt Klaus Ernst
                  • 10. 12. 2021, 14:15 Uhr

                    Linke streiten um Klimavorsitz

                    Im Ernst?

                    Gegen Pläne der Linksfraktion, den Klimaausschuss an den Nordstream2-Fan Klaus Ernst zu übertragen, regt sich breiter Protest.  Anna Lehmann

                    Klaus Ernst lacht
                    • 16. 12. 2020, 14:42 Uhr

                      Rechts außen im Bundestag

                      AfD verliert drei Ausschusssitze

                      Den Rauswurf des Abgeordneten Frank Pasemann aus ihrer Bundestagsfraktion meldet die Partei spät. Die Fraktion verliert neben den Sitzen wohl auch Geld.  Sabine am Orde

                      Im Bild ist Frank Pasemann afd während der Sitzung des deutschen Bundestags zu sehen
                      • 19. 3. 2020, 15:56 Uhr

                        Kampf gegen Rechtsextremismus

                        Antifa-Kabinett eingerichtet

                        Der neue Kabinettsausschuss soll die Bekämpfung des Rechtsextremismus koordinieren. Das scheint jetzt Chefinnen-Sache zu sein.  Christian Rath

                        Angela Merkel im Kanzlermat bei einer Kabnettssitzung.
                        • 21. 3. 2019, 12:33 Uhr

                          Ex-Präsidenten und Alt-Kanzler

                          Keine freie Bürowahl mehr

                          Der Haushaltsausschuss beschließt neue finanzielle Regeln für Alt-Kanzler und Ex-Bundespräsidenten. Einkünfte sollen auf den Ehrensold angerechnet werden.  

                          Die Bundespräsidenten Christian Wulff (l-r), Horst Köhler und Joachim Gauck, nehmen an einer Gedenkstunde zum "Schicksalstag der Deutschen"
                          • 16. 12. 2018, 13:00 Uhr

                            Zwei Jahre nach dem Breitscheidplatz-Attentat

                            Einer bleibt

                            LKA-Chef Steiof ist der letzte an der Spitze der Berliner Sicherheitsbehörden, der nach dem Attentat noch im Amt ist. Bericht aus dem Untersuchungsausschuss  Plutonia Plarre

                            • 19. 9. 2018, 11:08 Uhr

                              Ratsmitglied zum Bonner Schulfrühstück

                              „Eltern fehlt das Geld oder die Zeit“

                              Viele Kinder leben unter der Armutsgrenze. Der Chef des Bonner Schulausschusses, Tim Achtermeyer, erklärt, warum Schulen ein Frühstück anbieten sollten.  

                              ein Junge stützt sein Kinn auf seine Hand
                              • 4. 2. 2018, 19:08 Uhr

                                Die Woche

                                Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                Kolumne Die Woche 

                                von Friedrich Küppersbusch 

                                Die Bundeswehr gibt zu viel Geld für den Friseur aus, in Freiburg fehlen 44 Tonnen Schoki, und SPDlerinnen sind die ehrlicheren Genossen.  

                                Mehrere Soldaten stehen in mehreren Reihen und tragen rote Mützen, eine Soldatin hat verwuschelte Haare
                                • 24. 1. 2018, 18:30 Uhr

                                  AfD-Kandidaten für Bundestagsausschüsse

                                  Vor diesen Vorsitzenden wird gewarnt

                                  Die AfD wird drei Ausschüsse leiten. Das Personal: ein Aluhut, ein Schreihals und einer, der wegen Beihilfe zur Körperverletzung verurteilt wurde.  Sabine am Orde

                                  Viele AfDler sitzen in Sitzreihen im Bundestag
                                  • 20. 9. 2017, 17:52 Uhr

                                    Sonderausschuss zu G-20

                                    Schwarzes Papier

                                    Der G20-Ausschuss trifft sich in Hamburg zur ersten Arbeitssitzung. Die Akten sind allerdings größtenteils geschwärzt  Katharina Schipkowski

                                    • 14. 3. 2017, 18:51 Uhr

                                      Umstrittener Friesenhof-Schlussbericht

                                      Streit um Abschlussbericht

                                      SPD, Grüne und SSW wollen in Mädchenheimen keine Kindeswohlgefährdungen bemerkt haben. Schließung war trotzdem rechtens. Kritik von FDP und CDU  Kaija Kutter

                                      • 3. 4. 2014, 08:22 Uhr

                                        Untersuchungsausschuss zur NSA

                                        Opposition will Snowden laden

                                        Der NSA-Untersuchungsausschuss im Bundestag startet mit dem zentralen Streitpunkt: Soll Edward Snowden befragt werden? Und wenn ja, wie?  Astrid Geisler

                                        • 15. 1. 2014, 08:52 Uhr

                                          Postenverteilung im Bundestag

                                          Wie auf dem Basar

                                          Wie wird man Chef eines Bundestagsausschusses? Was zählt, sind: Mundart, Quote, Entsorgung. Kompetenz jedoch ist kaum gefragt.  Anna Lehmann, Ulrike Winkelmann

                                          • 22. 11. 2013, 11:43 Uhr

                                            Hauptausschuss

                                            Keiner muss faulenzen

                                            Kommentar 

                                            von Christian Rath 

                                            Die Linke beschwert sich über das Arbeitsinstrument Hauptausschuss – der sei im Grundgesetz nicht vorgesehen. Wie deutsch ist das denn?  

                                          • weitere >

                                          Ausschuss

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln