piwik no script img

Ausschreitungen vorm Zweitliga-NordderbySt. Paulis Fahnenretter Allagui

Foto: Einsatz-Foto: Oliver Ruhnke/imago

Fast hätte das Zweitliga-Nordderby zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli gar nicht stattgefunden. 50 vermummte Kieler Fans aus dem Heimblock stürmten eine halbe Stunde vor Spielbeginn den Platz, um die St. Pauli-Fan-Kurve zu attackieren. Dort erbeuteten sie eine Hamburger Fahne. Eine Hetzjagd begann, an der sich auch Trainer und Spieler des FC St. Pauli, unter ihnen Stürmer Sami Allagui, beteiligten. Allagui gelang es der Fahne habhaft zu werden. Unter Beifall gab er sie seinem rechtmäßigen Besitzer zurück und sammelte damit Punkte in der Sympathiewertung. Nachdem alle Kieler Hools den Platz verlassen hatten, pfiff der Schiedsrichter die Partie verspäted an. Auch hier konnte St. Pauli die Kieler stoppen und gewann die Partie mit 1:0 durch einen Treffer von Flum (44.). (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen