piwik no script img

Auf Du und Du mit dem ParlamentPolitik zum Mitlaufen

■ SchülerInnen trafen Abgeordnete

Sitzung, Stadtteiltag, Ortstermin: Im November sahen Bremer Schüler 23 Abgeordneten der Bürgerschaft einen ganzen Tag lang über die Schulter. Gestern trafen sie sich wieder – zur Auswertung der Aktion, die sich das Bremer Parlament vom niedersächsischen Landtag abgeguckt hatte – und die jetzt einmal im Jahr stattfinden soll.

„Ziemlich stressig“ sei der Tag mit dem SPD-Abgeordneten Joachim Schuster gewesen, berichtete Schülerin Hatice Ecirili vom Gymnasium Obervieland in der Abschlussrunde. Finanz- und Haushaltsausschuss, Hafenbesuch und Sondersitzung standen bei ihr auf dem Programm – und obwohl sie vieles nicht verstanden habe, sei der persönliche Einblick in den Politikeralltag doch spannend gewesen, sagte die 17-Jährige.

Bei aller Hektik gab es aber zu wenig Vorbereitungszeit, bilanzierten Lehrer, Schüler und Politiker unisono. „Oft saß ich dabei und hatte von nix –ne Ahnung“, beklagte sich David Kolze, ebenfalls Gymnasiast in Obervieland. Auch für einen kurzen Austausch zwischendurch blieb selten Zeit – ein Fehler, der bei der Aktion im kommenden Jahr vermieden werden soll, versprach Bürgerschaftsdirektor Rainer Oellerich. Dann sollen die Schüler vorab mit den Parlamentariern vereinbaren, was sie sehen wollen und die Zeit haben, sich inhaltlich darauf in Ruhe vorzubereiten. WiJo

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen